Wer wechselt zum Samsung Galaxy A53 5G?

  • 133 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Cairus Da kann was dran sein 🤦‍♂️😀

Ich überlege gerade ob ich mir das antun soll als Android Ersatzgerät oder lieber zu einem anderen greifen soll…. Wichtig wäre mir langer und regelmäßiger Support. Da gibt es nicht mehr ganz soviel Möglichkeiten im Androidbereich
 
Ich hab das schon beim A52s Thread geschrieben aber es sollte wohl ein gute Info sein für einige die unsicher sind ob sie ein A53 holen wollen.

Ich hab Privat ein iPhone 13 Pro Max und als Arbeitshandy das Galaxy A52s geholt ich bin vom Gesamtpaket was das Smartphone bietet wirklich zufrieden.
Wir haben von der Arbeit 450€ Budget bekommen zur freien Verfügung für ein Arbeitshandy das wir auch behalten können unabhängig davon wieviel wir ausgeben.
Voraussetzung war vom Admin das er kein China Xiaomi & Co sehen will und mindest alle 2-3 Monate Sicherheitspatchs bekommt für mindestens 2 Jahre, da wir mit sensiblen Firmen/Kundendaten arbeiten und auf das Firmennetzwerk zugreifen.
Da er weiß das wir keine Scheiße bauen mit den Daten und mit den Smartphones hat er meiner Abteilung (5 Leute) freie Hand überlassen was wir uns holen solange es kein China Custom Rom Smartphone ist.
Er hat mir direkt das iPhone SE 2020 oder eines der besseren Samsung A Serie Smartphones empfohlen.
Ich hab mir dadurch Privat bei eBay Kleinanzeigen das Galaxy A52s neu für 220€ gekauft, es ist wirklich unschlagbar vom Preis= Leistungsverhältnis.
Es ist natürlich kein Vergleich zum iPhone da Haptik, Verarbeitung (Stahl, Glas), Technik + Kamera und ihre Ausstattung in allgemeinen einfach eine ganz andere Liga ist.
Aber für dir Arbeit bin ich wirklich sehr angenehm überrascht es läuft sehr flüssig, es hat kaum Denkpausen bei gängigen Privaten Anwendungen wie Youtube, Audible, LinkIn & Co, diese laufen flüssig wie bei einem iPhone.
Die produktiven Anwendungen wie Microsoft Outlook mit mehreren Anhängen, Microsoft Teams + Sharing und Videocalls, Internet Browser liefen nicht nur problemlos sondern auch sauber und flüssig was für mich ein absolutes K.O Kriterium war für die Arbeit.
Selbst die Kamera ist für Dokumenten Scan über Microsoft Lens und daraus erfolgten WIFI druck wirklich sehr anständig und schön scharf.
Man bekommt wirklich für sehr wenig Geld viel Smartphone, ohne das man das Gefühl bekommt extreme Einschnitte zu bekommen.
Sogar die Akkulaufzeit ist für Samsung Verhältnisse sehr solide.
Ein Kollege von der Arbeit hat im Gegensatz zu mir sich das Galaxy A53 gekauft beim Saturn, mit dem Budget von der Arbeit den er bekommen hat.
Er ist z.b extrem unzufrieden da Anwendungen wie Microsoft Outlook & Teams Sync Sharing bei ihm ruckeln und längere Denkpausen haben teilweise sogar hängengeblieben als würde das Smartphone aus dem letzten Loch pfeifen.
Er hat sich vom Saturn Verkäufer belabern lassen obwohl ich ihm gesagt hab, er soll nur das A52s holen auf keinen Fall eine andere Version.

Die Exynos Modelle sind momentan einfach nicht zu gebrauchen, selbst wenn jemand mit den A53 liebäugelt würde ich ihm trotzdem das A52s empfehlen.
Man bekommt es neu schon für 270-300€, und wenn man genau sucht auf eBay Kleinanzeigen für 220-250€ Neu mit OVP und Rechnung.
Selbst die 1-2 jährige längere Software support wäre total sinnlos da nach 2-3 Jahren der Akku eh platt ist.
Nachhaltigkeit hin oder her bei einem Mittelklasse Smartphone ist nach 3 Jahren schluss da die SoC aus dem letzten loch pfeift kombiniert mit den abgenutzten Akku. Selbst die Pfennigfuchser unter uns die den Akku tauschen wollen werden keinen Spaß mehr damit haben.
Ich zu meinen Teil werde das Teil nach 2-3 Jahren als Raspery Pi Ersatz zuhause benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: IC3M@N FX - Grund: Nichtrelevante Teile entfernt. Gruß von hagex
Outlook läuft absolut flüssig ohne Aussetzer bei mir.

Es kommt halt immer darauf an, was ist sonst installiert usw.
Oder sind die Geräte 100% gleich eingerichtet, eingestellt?
 
Cairus schrieb:
Outlook läuft absolut flüssig ohne Aussetzer bei mir.

Es kommt halt immer darauf an, was ist sonst installiert usw.
Oder sind die Geräte 100% gleich eingerichtet, eingestellt?

Im großen im ganzen die selben Anwendungen da im Playstore nur die gängigen Apps freigeschaltet sind zum Download von unserem Admin.
In diesem Fall alle Google, Amazon, Microsoft Apps und paar Firmen Apps und paar andere gänige Produktive Applikationen oder Video Apps wie VLC und paar kleinere Spiele wie Fruit Ninja, Asphalt & Co. mehr aber nicht.
Sideloading z.b bei APK Mirror lässt er zwar zu aber will davon nix wissen 😉 also eigenrisko wenn du Pech hast kriegst eins auf dem Deckel wenn du fahrlässig bist.
So klug sind meine Arbeitskollegen nicht das sie sich auskennen mit Sideloading.

Ich hab spaßeshalber seid gestern morgen mein A52s als Daily Driver benutzt zum Surfen und Youtube, Amazon und Audible Hörbücher hören oder mit meinen Arbeitskollegen im WhatsApp bisschen zu blödeln.
Ich war den ganzen Tag gestern unterwegs und hab absichtlich mehr Zeit mit dem Smartphone verbracht.
Später war ich einkaufen und essen mit Freunden in der Innenstadt in Frankfurt am Main.
Ich hatte kaum mein iPhone 13 Pro Max zur hand gehabt.
Außer wenn jemand anruft oder mir per Whatsapp schreibt.
Momentan hab ich eine Display on Time von 6,42 Std/Min bei 43% Rest Akkukapazität.
Ich müsste auf 9 Std DoT kommen was ich für das Geld sehr vernünftig finde.
Nur mit meinen iPhone 13 Pro Max hab mehr geschafft, mein rekord war insgesamt 11-12 Std DoT da bin ich mit dem ICE von Frankfurt nach Wien gefahren über das Wochenende für 3 Tage vor einem Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: IC3M@N FX - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Abgesehen davon wenn man wirklich bereit ist für 380-400€ ein A53 zu kaufen, dann kann man auch gleich für den Preis ein Galaxy S21 FE kaufen gibt's genug Angebote auf eBay Kleinanzeigen wo Verkäufer das Neu mit Rechnung & Garantie für 430-450€ verkaufen das ist eindeutig das bessere Deal und hat einen Snapdragon 888 Flagship SoC und viel besserer Kamera und man hat Ruhe für die nächsten 3-4 Jahre.
Ich hab es nicht gemacht da ich von der Firma nach 2 Jahren ein neues Smartphone haben will 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@IC3M@N FX

Also das S21FE hat einen riesen Nachteil, somit ist der Vergleich zum vergessen, es fehlt der SD Slot. Ja, es gibt User, dort ist der SD Slot Voraussetzung.
 
Ich denke das Galaxy A53 ist erst bei einem Ladenpreis von 259€ interessant.
Davor wäre es ein sehr schlechtes Preis= Leistungsverhältnis, ich bin mir sicher es wird in 3 Monaten auf 299€ fallen und in einem halben Jahr auf 259€.
Dann wäre es angemessen momentan sieht es kein Land gegenüber dem A52s das eindeutig das bessere Paket ist.
Es sieht so aus als ob man mit Absicht es schlechter gemacht hat gegenüber den A52s um Spielraum für das A53s zu bekommen.
Wäre der A53 schneller und besser als das A52s vom Setup her.
Dann käme man mit dem A53s ziemlich nahe zum Galaxy S21 FE/ S22 was den Abverkauf der Highend Modelle behindert hätte.
So kann ich mir vorstellen dass, das Galaxy A53s ein Snapdragon 7 Gen 1 bekommt mit 6/8 GB RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es obliegt doch jeden selbst, was er kauft.

Nachdem ich das Xiaomi 12, das P6 und das Poco X4 Pro auch daheim habe, sehe ich keinen Nachteil beim A53 gegenüber den anderen 3. Alle 4 machen gleich gut 0815 Anwendung im Alltag. Ob die App jetzt 1 Sekunde schneller geladen ist oder nicht, ist mir persönlich egal. Flüssig laufen alle 4.

Der FPS läuft besser als beim P6. Kamera ist natürlich ein anderes Thema. Achja, das P6 hat im Vergleich nicht mal ein 120hz Panel

Also schlecht reden kann ich das A53 nicht, ob es den Preis Wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht darum wer was wie und wann kauft.
Oder das ein App 1 Sekunde schneller lädt als beim anderen Smartphone.
Jeder kann kaufen was er will, wenn er damit glücklich und zufrieden ist dann soll es mir recht sein.
Es gibt aber hier im Forum auch viele andere die nicht die Katze im Sack kaufen wollen, und das best mögliche haben wollen für ihre Geld.
Das A53 ist momentan zu dem Preis die Katze im Sack kaufen solange das A52s da ist.
Selbst das längere Update versprechen ist für die Katz wenn die Leistung jetzt schon nicht stimmt, wie wird es laufen wenn Android 13/14 rauskommt und die SoC ist schon jetzt teilweise überfordert bei Alltagsaugaben und dadurch Microruckler & Ladepausen enstehen.
Ich finde das dann absolut legitim das man das Preis= Leistungsverhältnis am Smartphone kritisiert.
Geld wächst nicht auf Bäumen und es hat ganz bestimmt nicht jeder unbegrenzte Ressourcen um sich jede 4-6 Monate ein neues Smartphone zu holen, weil das gekaufte ein totaler Reinfall war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist es legitim zu kritisieren.
Nur was kann das A52s besser als das A53?

Die Diskussion kann man endlos führen.

Wenn man auf das Geld achten muss, dann ist das sowieso ganz ein anderes Thema wieder.
 
Nun es hat schon mal 30-50% im Single/Multi mehr CPU Power und 40-60% mehr GPU Power und somit ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering das die nächste Android Version eine ruckelorgie wird.

Es kann auch sein das der A53 mit Exynos SoC auch keine Probleme haben wird und bessere Treiber bekommt, aber ausschließen kann man nicht wenn es schon jetzt kleine Probleme hat.
Ich kann jetzt nur für mich reden, aber ich hasse Ruckler und Aussetzer bei einer normalen Alltagsbedienung.
Ich mache jetzt kein Videoschnitt on the fly auf mein A52s Smartphone oder Spiele aufwendige Games dafür ist mein A52s als Arbeitshandy nicht ausgelegt.
Aber sauberes und flüssiges Surfen, Youtube, E-Mail, Microsoft Teams, Google Feed & Co müssen sauber/flüssig und ohne eine denk pause laufen.
Diese Dinge müssen einfach funktionieren da ich schon immer ein iPhone hatte bin ich den Dingen wahrscheinlich verwöhnt oder setze es voraus.
Bei einem 200-250€ UVP Gerät kann ich das verschmerzen, bei einem 350-400€ Gerät wäre es ein No Go für mich da wir uns schon bei der oberen Mittelklasse bewegen.
Ich meine leg noch 50-100€ drauf und du bekommst schon ein S21 FE oder ein iPhone 12 im Privatkauf Neu mit Rechnung & Garantie da stimmt doch die relation nicht mehr.
Dann sind Dinge wie SD Karte erweiterung & Kopfhörer Anschluss nebensächlich wenn man eine ganz andere Qualität dann in den Händen hält allein schon Haptik, Verarbeitung und Qualität ist dann eine ganz andere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: RA99
Und welche Fakten sind es nun? Sind ja alles Mutmaßungen nur.
OK, die technischen Daten sprechen für den Snapy, schön, was heißt das im Real Life? Genau nichts.

Was hast du immer mit deinem S21FE? Das Teil hat keinen SD Slot und ist für den Vergleich sinnlos. iPhone kein SD Slot und kein Android. Vergleich sinnlos.

Bei mir läuft das A53 absolut flüssig ohne ruckeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
IC3M@N FX schrieb:
Die Exynos Modelle sind momentan einfach nicht zu gebrauchen
Das muss der Grund sein warum so viele ein Samsung-Phone mit Exynos besitzen: Weil die alle nicht zu gebrauchen sind.
 
Bei 128/256GB erübrigt sich das meiner Meinung nach bei einem Mittelklasse Smartphone, was willst du den mitnehmen die Pornosammlung oder die Lossless Audio Sammlung der Wildecker Herzbuben?
(Soll keine beleidigung sein sondern ironisch).
Ich kenne niemanden und ich meine daa wirklich niemanden in meinen bekannten kreis wo Person XY mir sagte sein Handy der Speicher wäre knapp bei einem halbwegs aktuellen Smartphone.
Und ich kenne viele muss ich sagen vom ganz normalen bis sehr technik versierten Nerds wie ich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@chk142
Glaub mir wenn sie die Auswahl hätten würden die meisten die Snapdragon Variante holen.
Aber wir bekommen schon immer die Drecks Exynos Modelle und der Rest der Welt zumindest der Großteil die Snapdragon Variante.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ach komm. :) Das ist Jammern auf höchstem Niveau.

Die Performance des Systems liegt an Samsung's Software, nicht am Prozessor, der das alles nicht stemmen kann. Kein Wunder, wenn man sein System mit Hintergrundddiensten und vorinstallierter Crapware vollpackt, bis die Hardware es alles wieder ausspuckt.

Samsung muss das System entschlacken. Dann klappt's auch mit dem Nachbarn SoC.
 
Zuletzt bearbeitet:
@IC3M@N FX sorry, wennst seriös sein willst gehört der Punkt SD Karte einfach dazu.

Was dein Umfeld und du dazu sagst, ist hier völlig belanglos
 
Nun ich kann den Kauf eines A53 auch nicht empfehlen. Hatte die Möglichkeit es zu testen und auch aus reiner neugier wie der Unterschied zum A52s sein wird.
Samsung spart von Jahr zu Jahr immer mehr ein, leider. Beim A53 ist leider wieder ein Exynos verbaut, der Snapdragon vom A52s spielt hier in einer ganz anderen Liga. Leistung und Energieverbrauch sind beim Snappy einfach Top, da kommt kein Exynos ran.
Da beim A53 nun auch der Klinkenanschluß, Wifi 6 und das Ladegerät gestrichen wurde, gepaart mit dem deutlich schlechteren Exynos und höheren Preisen, spricht eigentlich alles gegen das A53🙃.
 
  • Danke
Reaktionen: IC3M@N FX
Rein auf Preis-Leistungs-Sicht bezogen macht es beim nahezu keinem Smartphone Sinn, den jeweiligen Nachfolger zur UPE zu empfehlen gegenüber dem Vorgänger zum aktuellen Marktpreis.

Btw danke für die angeregte Diskussion über die Vor- und Nachteile von A52S und A53.
Für viele Interessierte nützlich (oder verwirrend?).
 
Ich würde allein schon wegen des längeren Updatezeitraums zum aktuelleren Gerät greifen.

Warum wird sowas eigentlich immer vernachlässigt? Alle jammern (vermeintlich) über kurze Updatezeiträume, aber in solchen Diskussionen lese ich nie das Argument, dass das neuere Gerät länger unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banana8211 was heißt Testen? Stunden? Tage? Wochen? Definiere bessere Leistung beim Snapy? Öffnungszeiten von Apps? Ruckeln Apps beim Exy?
Selbe Einrichtung? Alle Apps wie am a52s?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten