Wer wechselt zum Samsung Galaxy A53 5G?

  • 133 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Abgesehen von dem einen Test von Computerbild stammen die meisten Funde von Mitte März, sodass man davon ausgehen kann, da die Verfasser noch nicht mal selbst ein richtiges Testgerät in der Hand hatten. Solche Feststellungen " Das Galaxy A53 verfügt über einen großen 5.000-mAh-Akku, der laut Samsung bis zu zwei Tage lang halten soll. " sagen das letztlich ja auch aus. Eine Einschätzung aufgrund dessen was Samsung selbst sagt ... naja, das ist kein objektiver Test.
Naja, man kann ja auch noch warten auf die umfassenden Tests von notebookcheck.com & Co.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: chk142
Also ich hab's jetzt seit Samstag und komme vom Xiaomi Mi 10 Lite. Was soll ich sagen, ich find's toll. Schön, dass das Display mit 120 Hz laufen kann, das macht manches schon viel angenehmer. Ton ist ziemlich gut, Dolby Atmos, zwei Speaker und gut laut. Heut ist es mir aus einem Meter Hohe runter gekracht und es lebt noch. Akku ist so lala, da war das Xiaomi etwas stärker.
Aber das A53 fühlt sich besser an, leichter, angenehmer, ich mag's. Wer über die CPU jammert, möge sich bitte ein S22 holen.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Core06 schrieb:
Wer über die CPU jammert, möge sich bitte ein S22 holen.
Oder ein A52 5g, oder noch besser, ein A52s 5G ;) ...
 
4500er Akku und insg. noch 2 Jahre weniger Updates ... deswegen bin ich von diesem Gedanken weggekommen, auch wenn es rund 100 € günstiger jetzt ist, denn 100 € auf 2 Jahre ist letztlich nicht viel. Und Updatedauer und Akku sind mir auch wichtiger als etwas mehr Leistung (leistungshungrige Spiele mache ich sowieso nicht).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Das A52s kam erst Mitte 21 raus, bekommt drei Jahre Android Upgrades und insgesamt 4 Jahre Sicherheitsupdates. Der Akku wird sicher nicht groß länger halten beim A53, weil die Exinos SOCs noch nie mit Effizienz punkten konnten.

Im Moment würde ich sagen, solange man es noch bekommt, ist ein A52s der weit aus bessere Deal als ein A53.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: RA99
Ich hatte das A53 hier und ich finde dass es gegenüber dem A52s alles sehr geruckelt hat
 
  • Danke
Reaktionen: RA99
Schade. Und die Helligkeit des Displays (vor allem was den Außenbereich angeht) soll wohl auch nicht so toll sein. Na gut, ich kann mein aktuelles Phone noch gut bis Sommer verwenden und schaue dann mal, ob es dann das A52s zu einem guten Preis (max. 270 €) noch gibt. 2 große Updates und 3 Jahre Sicherheitsupdates - länger als 3 Jahre muss man es bei einem solchen Preis dann auch nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: RA99
e-hahn schrieb:
Oder ein A52 5g, oder noch besser, ein A52s 5G ;) ...
Der SoC vom A53 ist aber schneller als der des A52.

Das Gejammer kann ich allerdings auch schwer nachvollziehen. In 99.9% der Fälle wird man nicht merken, ob der SoC nun langsamer oder schneller ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cassy200 schrieb:
Ich hatte das A53 hier und ich finde dass es gegenüber dem A52s alles sehr geruckelt hat
Placebo-Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nutze das Gerät sporadisch, da es noch nicht verschenkt wurde, nutze ja das Xiaomi 12, P6 usw. Natürlich ist das A53 "langsamer" aber es läuft alles sauber und ruckelt nix.

Ob der Preis gerechtfertigt ist, kann ich mangels der Nutzung nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist definitiv kein Placebo Effekt, ich habe beide Geräte hier und in der Alltagsperformance ist das A53 spürbar langsamer, mit exakt gleichen Einstellungen und Apps. Ich merke schon wenn etwas deutlich länger benötigt als das andere und da muss ich auch nicht beide nebeneinander liegen haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zumal ich es schon wichtig finde einem potenziellen Käufer einen Eindruck zu vermitellen, besonders wenn der Preisunterschied zwischen A52s und A53 bei guten 100€ momentan liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cassy200 schrieb:
.... besonders wenn der Preisunterschied zwischen A52s und A53 bei guten 100€ momentan liegt.

Meine idealo-app zeigt mir als günstigste Angebote im Moment 349 für das A53 an und 279 für das A52s. Die Differenz hätte sich dann schon auf 70 € reduziert. Für 2 Jahre länger Updates wäre das schon gerechtfertigt, selbst wenn die Performance geringfügig langsamer ist (viele wird das so sehr gar nicht stören bzw. manche werde es mangels Vergleichsmöglichkeit gar nicht merken). Es fragt sich nur, ob man ein solches Phone wirklich 4 oder 5 Jahre haben wird, insbesondere verursacht durch denn Zustand des Akkus. Ist die Lebenserwartung (insbesondere was die Restkapazität des Akkus angeht) ohnehin nur 3 Jahre, könnte man sich natürlich diesen Sommer dann natürlich noch das A52s kaufen. Wenignutzer kommen vielleicht auf eine längere Zeit, wobei sich die Frage stellt, ob man sich als Wenignutzer überhaupt dann ein solches Handy kauft.
 
Die wenige Performance gegenüber dem A52s könnte aber auch dazu führen daß beispielsweise Android 16 nicht mehr stabil laufen werden, gerade wenn jetzt schon Android 12 Probleme macht. Aber ist natürlich jedem selbst überlassen.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction
Cairus schrieb:
Also nutze das Gerät sporadisch, da es noch nicht verschenkt wurde, nutze ja das Xiaomi 12, P6 usw. Natürlich ist das A53 "langsamer" aber es läuft alles sauber und ruckelt nix.
Genau das meine ich: Zwei völlig von einander abweichende Aussagen.

Woran macht man fest, dass das Gerät "sehr ruckelt"? Wo und wann ruckelt es? Lediglich beim Scrollen? Das ist kein Indikator für Performance (kann sogar daran liegen, dass schlichtweg 60 Hz genutzt wird). Wie schnell laden Apps? Wie ist die Performance beim Spielen (da spielt auch der Grafikchip eine Rolle)? Wie schnell werden Prozessor-relevante Tasks, wie z.B. Komprimieren oder ähnliches erledigt?

Ehrlich, ein reines "es ruckelt" sagt überhaupt nichts. Nichts für ungut.

Das Gerät sollte mal mindestens so schnell arbeiten wie das A52. Eher schneller, denn, die Benchmarkergebnisse sind besser als für den SoC des A52.

Oder hast du (Cassy200) hier (Gott bewahre) etwas Android 11 und Android 12 miteinander verglichen? Es ist bekannt, dass Samsung bei Android 12 noch "nachbessern" muss, was die Performance angeht. Das war auch auf dem A52s so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das bei vielem getestet. Es ruckelt merklich bei Asphalt 9 und Genshin Impact ist kaum spielbar. Das läuft auf dem A52s sehr flüssig. Beide sind auf 120hz gestellt und es gibt bei jeder App Gedenksekunden die definitiv auffallen. Dafür dass man einen Aufpreis zahlen muss gegenüber dem A52s ist der Preis des A53 nicht gerechtfertigt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und ja es mag schon sein dass es flüssiger als ein A52 läuft aber eben nicht wie ein A52S. Und da ist dann der Aufpreis nicht gerechtfertigt wenn Man bei Performance ein Downgrade hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele kann ich nicht beurteilen, aber normale User Anwendungen macht das A53 gleich gut wie das P6. Hier rede ich nicht von Ladezeit bis die App offen ist.

Chrome surfen merke ich keine Unterschiede
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950
Ich denke mal, der Markt wird das schon richten. Der Preis des A53 ist ja praktisch binnen 10 Tagen schon um 100 € gegenüber der UVP zurückgegangen, wenn man das günstigste Angebot heranzieht. Samsung ist selber Schuld, wollten wahrscheinlich wieder mal nur sparen. Dennoch ist das alles immer noch ein Jammern bzw. einer Vergleich auf hohem Niveau, wenn die zugesicherten Updates im Vergleich zu anderen sieht, die dagegen zum Teil regelrecht erbärmlich sind.
Und Spiele mache ich praktisch auch nicht auf solchen Geräten, mit Ausnahme solcher Sachen wie Ingress oder Pokemon draußen, aber da ist mehr ein starker Akku gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ziehe mich hier jetzt raus. Natürlich wird der Markt das machen, dennoch ist das A52s besser wenn man lange ein schnelles Gerät haben möchte. Mir bringen 4 OS Updates nichts wenn der Prozessor nicht schnell genug dafür ist, Android 15 und 16 werden wahrscheinlich richtig auf dem Gerät lahmen. Dann lieber bis 14 mit einem ordentlichen Prozessor, man spart sich Geld und hat länger Performance.
Prinzipiell ist es jedem seine Entscheidung, jedoch für Menschen die ein bisschen auf Budget achten, sind mit dem A52s besser bedient.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction
Wenn Google so weitermacht reicht nicht mal ein Snap 10Gen1 ;)
 
  • Haha
Reaktionen: 85950
Cassy200 schrieb:
...dennoch ist das A52s besser wenn man lange ein schnelles Gerät haben möchte. Mir bringen 4 OS Updates nichts wenn der Prozessor nicht schnell genug dafür ist, Android 15 und 16 werden wahrscheinlich richtig auf dem Gerät lahmen. Dann lieber bis 14 mit einem ordentlichen Prozessor, man spart sich Geld und hat länger Performance.
Prinzipiell ist es jedem seine Entscheidung, jedoch für Menschen die ein bisschen auf Budget achten, sind mit dem A52s besser bedient.

Diese Argumente sind nicht von der Hand zu weisen. Ich werde darüber nachdenken. Auch ich halte das A53 gegenüber dem Vorgänger für völlig überteuert und kann dieses Downgrade mit dem Prozessor nicht verstehen.
Nur mal am Rande: Das Update-Versprechen von Samsung für alle Geräte ab 2022 lautet " bis zu vier Generationen Android-OS-Updates und fünf Jahre lang Sicherheitsupdates". Das bedeutet eben: 5 Jahre lang Sicherheitsupdates müssen es sein, aber "bis zu" bedeutet eben nicht, dass es zwingend 4 Android-OS-Updates sein müssen. 3 Updates ist auch gleich "bis zu 4". Das käme dann wohl in Betracht, wenn mit dem 4. Update festgestellt würde, dass das Gerät dann zu sehr lahmen würde, sodass man es doch nicht herausgibt. Es kann nun mal keiner genau im Moment wissen, wie das OS in 4 Jahren aussieht und ob es dann die Hardware noch ermöglicht.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielleicht wissen wir ja im August-September auch noch bisschen mehr ... und es gibt analog letztem Jahr dann nochmal ein A53s mit einem besseren Prozessor, weil es zu viel Kritik gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten