Welches Ladekabel für das A53 taugt was?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
V

viragobiker

Neues Mitglied
1
Hallo Leute, sorry falls ich hier falsch liege, bin neu hier.
Habe mal dieses Forum gewählt da ich ein Samsung A53 5G habe, aber betrifft eigentlich alle Smartphones.
Da die Hersteller ja keine Ladegerät und Kabel mehr mit dem Smartphone mitliefern bin ich auf der Suche nach guten, langelebigen Lade/Datenkabel für mein A53. In der Vergangenheit habe ich schon einige Kabel gekauft, auch nicht unbedingt billige. Manche laden plötzlich langsamer oder entladen statt zu laden. Weiß einer welches Kabel was taugt bzw. worauf man achten sollte um ein gutes von einem schlechten Kabel zu unterscheiden.

Viele Grüße

Frank
 
Empfohlene Antwort(en)
@viragobiker nicht bei Amazon und Ebay kaufen.
Bei dem Händler sind es Original Teile.
Der hat einen Ruf zu verlieren
 
  • Danke
Reaktionen: viragobiker und alfaori
Alle Antworten (11)
@viragobiker nicht bei Amazon und Ebay kaufen.
Bei dem Händler sind es Original Teile.
Der hat einen Ruf zu verlieren
 
  • Danke
Reaktionen: viragobiker und alfaori
Blöde Frage:
Ladegeräte fehlen fast immer, aber Kabel gibts doch meistens noch beim neuen Gerät?
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@Meerjungfraumann
Originales ist aber auch überbewertet.

@viragobiker
Anker als Hersteller ist zu empfehlen.
Egal ob Netzteile oder Lade/Datenkabel.
 
  • Danke
Reaktionen: Harald01 und hagex
Bei mir hat die Kopplung mit Android Auto nur mit einem Samsung-Kabel funktioniert. Mit einem anderen Kabel, dass mit Honir funktioniert hat, wollte das Smartphone nicht.
 
@SoesterBoerde
aha.
Ohne weitere Infos bringt das aber nichts, da das sicher nciht am Samsung Kabel lag.
 
Habe jetzt bei dem empfohlenen Händler von Meerjungfrauman Kabel bestellt, Preis war in Ordnung. MMal sehen wie lange die halten. Danke für die Tipps:1f44d:
 
@viragobiker
Das war eine falsche Entscheidung.
 
Also, ich hatte bislang noch keine Kabel, die über Zeit langsamer laden, oder gar entladen statt zu laden (wo gibt's denn sowas?). Die meisten Kabel, auch die billigen, sind völlig ausreichend. Wo man drauf achten muss ist, dass es kein reines Datenkabel ist. Aber, auch das ist sehr selten.

Ich lade nach wie vor mit dem Kabel, das bei meinem Pixel 3a dabei war. Ist mittlerweile allerdings ein wenig "dreckig", der Kunststoff reagiert wohl mit dem Hautfett auf eine nicht gerade angenehme Weise... hat ungefähr die Farbe von Algen oder Grünbelag auf dem weißen Kunststoff. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005 So ganz ohne Begründung kann ich da nix mit anfangen
 
@viragobiker
Das originale Kabel ist meist "billig" nicht lange haltbar, nur USB 2.0.

Ich hatte ja bereits z.b. Anker als Hersteller genannt.
Kabel deutlich stabiler und langlebiger. Dazu USB 3.0
 
maik005 schrieb:
@viragobiker
Das originale Kabel ist meist "billig" nicht lange haltbar, nur USB 2.0.

Das kann man aber nicht unbedingt verallgemeinern. Mein Samsung-Kabel ist von 2020 und funktioniert immer noch einwandfrei.
Und das A53 hat eh nur einen USB 2.0 Anschluss.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

F
  • fleisher
Antworten
9
Aufrufe
484
maik005
maik005
Aspasia
Antworten
1
Aufrufe
467
maik005
maik005
W
Antworten
1
Aufrufe
230
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten