Telefon Kontakte des Galaxy A53 freigeben

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Stibentiger

Neues Mitglied
0
Hallo
Meine Frage ans Forum, das Samsung A53G über Bluetooth mit meinem Auto verbinden war kein Problem, aber mein Kontakte werden nicht mit übertragen wie kann ich die Kontakte freischalten in der Einstellung des Telefon.

Danke im Voraus
 
@Stibentiger
Einstellungen - Verbindungen - Bluetooth
Dann auf das Zahnrad neben dem Eintrag deines Autoradios und dort die Kontaktfreigabe aktivieren.
Dafür musst du aber ggf. erst mit dem Radio aktuell verbunden sein.
 
Danke für die schnell Antwort, das mit der Einstellung am Autoradio habe ich probiert, aber leider ist die Kontaktfreigabe im Auto nicht freigegeben, das heißt ich kann kein Häkchen anklicken. Habe x mal versucht das Handy mit Bluetooth neu zu koppeln alles ohne Erfolg. maik005
 
@Stibentiger
Die Einstellung ist am Smartphone!
 
Hallo,
Ich weiß aber nicht wie ich dahin komme 😥
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ich dir doch gerade geschrieben.

maik005 schrieb:
Einstellungen - Verbindungen - Bluetooth
Dann auf das Zahnrad neben dem Eintrag deines Autoradios und dort die Kontaktfreigabe aktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
@maik005
Hallo
Im Auto kein Problem, aber wo bitte ist die Einstellung am Smartphone, in der App sind die Kontakte freigegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stibentiger
ich habe es dir doch schon zweimal gesagt?!
Zeig mal einen Screenshot
 
maik005 schrieb:
@Stibentiger
Einstellungen - Verbindungen - Bluetooth
Dann auf das Zahnrad neben dem Eintrag deines Autoradios und dort die Kontaktfreigabe aktivieren.
Dafür musst du aber ggf. erst mit dem Radio aktuell verbunden sein.
Stibentiger schrieb:
@maik005
Hallo
Im Auto kein Problem, aber wo bitte ist die Einstellung am Smartphone, in der App sind die Kontakte freigegeben

Du hast mir es 2mal geschrieben für die Einstellung am Auto, wo für ich Dir dankbar bin, aber leider nicht auf meine Frage, ich suche die Einstellung am Smartphone wie ich den Kontaktzugriff zuschalten kann. Ich möchte es wie beim S9+.
Siehe bitte die Screenhot das erste Bild mein altes Samsung S9+, das zweite Das A53
 

Anhänge

  • Screenshot_Samsung S9+.jpg
    Screenshot_Samsung S9+.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 165
  • Screenshot_Samsung A53.jpg
    Screenshot_Samsung A53.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Stibentiger schrieb:
Du hast mir es 2mal geschrieben für die Einstellung am Auto
nein!
Genau den Weg am Smartphone und genau den Weg in das Menü in dem du bist!
Da das A53 dir die Option nicht anbietet lösche die Koppelung im A53 und lösche ALLE Bluetooth Koppelungen aus dem Autoradio.
Dann verbinde einmal nur das A53 mit dem Radio.
Hast du dann dort in dem Menü auf dem Screenshot die Option zur Kontaktfreigabe?
 
Soweit ich weiß kann das A53 doch gar kein rSAP?
Das fehlt meines Wissens der ganzen A Reihe, somit kannst du diese funktion auch gar nicht in den Bluetooth einstellungen finden.
https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-a-serie/samsung-galaxy-a53-5g-rsap/m-p/5845858


Es wäre aber auch Möglich, das meine Infos veraltet oder Falsch sind, da rSAP auch per Updates nachgereicht werden kann.
Jedoch fehlt bei meinem A52s auch die möglichkeit der Kontaktfreigabe an Bluetooth Geräte, zumindest Nativ. Laut dem Link oben gibts Apps, um diese Funktion nachzurüsten, ich bin mir aber nciht sicher, wie das funktionieren kann/soll wenn der passende Dienst dafür fehlt.


EDIT:
In den Entwickleroptionen kann man die Bluetooth-PBAP einstellungen verändern.
PBAP steht für PhoneBook Access Profile.
Ob diese einstellungen dir jedoch helfen oder einfach gar nichts tun, kann ich dir nicht sagen. Habe kein Autoradio mit Bluetooth ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyhigh schrieb:
Jedoch fehlt bei meinem A52s auch die möglichkeit der Kontaktfreigabe an Bluetooth Geräte, zumindest Nativ.
oh.
Aber mit rSAP hat das doch eigentlich nichts zu tun?
Es geht erstmal doch nur um die Auswahl/Anzeige der Kontaktnamen über das Autoradio.
Telefonie läuft dabei trotzdem weiter ganz normal über die Bluetooth Freisprechfunktion.
 
rSAP ist doch der Zugriff auf die SIM Karte per Bluetooth?
Wenn das Profil/der Dienst nicht vorhanden ist, kann das Autoradio keine Anrufe starten. Daher wird auch die Kontaktfreigabe wahrscheinlich nicht angezeigt.
Das Autoradio ist also nur als "edler Lautsprecher" verbunden.

Wenn das Smartphone auf die LenkradTasten reagiert, könnte man anrufe wahrscheinlich maximal über den Assistent (Google/Bixby/Alexa) starten nehme ich an.

Ich kann hier an meinem A52s jedenfalls an keinem Bluetooth Gerät die Kontaktfreigabe aktivieren, am Motorola geht das beim PC und den Kopfhörern (auch wenn es da Sinnfrei wäre). Die Optionen sind am Samsung einfach nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyhigh schrieb:
rSAP ist doch der Zugriff auf die SIM Karte per Bluetooth?
Richtig, aber darum geht es gar nicht.

Skyhigh schrieb:
Wenn das Profil/der Dienst nicht vorhanden ist, kann das Autoradio keine Anrufe starten.
Doch, natürlich!
Geht ganz ohne Probleme.
Es wird einfach der Kontakt ausgewählt und dann so wie mit einem Bluetooth Headset Mikrofon/Lautsprecher des Autoradios genutzt.
Das Gespräch selbst wird aber am Smartphone geführt.
Das Autoradio dient eben nur als Lautsprecher/Mikrofon.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Stibentiger
In Post #9 der zweite Screenshot.
Du bist nicht mit dem Radio verbunden!?
Ich hatte dich geschrieben, dass du mit dem Radio verbunden sein musst!
Anrufe kannst du bei aktiver Verbindung aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen bin ich bei meinen Eltern, die haben nen Suzuki mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung.
Da teste ich es mal.

Auf jedenFall kann ich die Screenshots oben bestätigen.Der Schieber mit der Kontaktfreigabe ist einfach nicht vorhanden:
 

Anhänge

  • Screenshot_20220904-004357_Settings.jpg
    Screenshot_20220904-004357_Settings.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 116
  • Screenshot_20220904-004423.png
    Screenshot_20220904-004423.png
    109 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
In Post #9 der zweite Screenshot.
Du bist nicht mit dem Radio verbunden!?
Ich hatte dich geschrieben, dass du mit dem Radio verbunden sein musst!
Anrufe kannst du bei aktiver Verbindung aktivieren


Sorry, hier ist der Screenhot mit Bluetooth Verbindung zum Autoradio und ein weiteres Bild
 

Anhänge

  • 20220904_085840.jpg
    20220904_085840.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 133
  • Screenshot_20220904-085649_Settings.jpg
    Screenshot_20220904-085649_Settings.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 107
Sehr seltsam.
Eine unnötige Einschränkung mehr bei der A-Klasse (also dem Samsung Smartphone) um es von der S-Klasse abzuheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant... Am Suzuki Vitara meiner Mutter geht es. Am Ignis meines Vaters und Hyundai meines Bruders nicht.

Gibt's möglicherweise neue Protokolle, welche nicht vorhanden oder nicht abwärtskompatibel sind?

Am Motorola geht's übrigens bei allen 3 Fahrzeugen.

Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005
Das dachte ich, bis zum Test gerade eben, auch.
Scheint aber noch verwirrender zu sein, das Thema.
 

Anhänge

  • threema-20220904-133136029.jpg
    threema-20220904-133136029.jpg
    24,7 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: maik005
Skyhigh schrieb:
Am Suzuki Vitara meiner Mutter geht es. Am Ignis meines Vaters und Hyundai meines Bruders nicht.
wo liegt der Unterschied bei den verbauten Radios?

die beiden letzteren können rSAP?
 
Die im Vitara und Ignis sind die Identischen Geräte, jedoch mit unterschiedlichem Softwarestand. der Ignis hat die neuere Software drauf.
Beim Hyundai komm ich nicht ins info menü.
rSAP können alle 3 laut Herstellerbeschreibung
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
23
Aufrufe
1.960
KDH020858
K
W
Antworten
1
Aufrufe
262
hagex
hagex
Aspasia
Antworten
1
Aufrufe
533
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten