
fonsiboy
Neues Mitglied
- 8
Hallo an euch alle,
ich war zwischendurch immer wieder mal auf der Suche nach einer Möglichkeit, mein Smartphone komplett zu sichern.
Hab schon gedacht, ich hätte mit „Android Studio“ endlich eine Software gefunden, die dafür in Frage käme, aber die Anleitung von “netzwelt.de“ war zwar lt. Datum von 2022, aber bei genauerem Hinschauen war der Willkommensbildschirm von der Version 1.5.1 und da liegen bis dato schon viele Versionen dazwischen (18) und die Anleitung stimmte mit der aktuellen Version nur teilweise überein. Ich hoffe, dass ich damit bei euch an der richtigen Adresse bin!
Ich fand dazu 2 Anleitungen, eine von „Tomotime“ und die andere von „Netzwelt.de“, aber beide waren, wie gesagt, ziemlich veraltet. Bevor ich mir jetzt die Finger wund schreibe, möchte ich doch erst mal nachfragen, ob jemand von euch über das aktuelle AS Bescheid weis, oder vielleicht sogar eine Idee zu diesem Thema hätte.
Ich hab es mindestens 10 mal installiert und kam immer bis zum selben Punkt und dann war Ende Gelände. Dann hab ich den Kampf lieber aufgegeben. Für weitere Experimente reichen einfach meine Kenntnisse noch nicht aus.
Meine Gerätedaten:
Smartphone: Galaxy A53 5G; Android 13
Laptop: Acer Aspire 3 (A315-23-R66R) 15,6“; Windows 11
Vielleicht könnt Ihr mich ja wieder dazu ermuntern, weiter zu kämpfen. Ich weis, dass ich mal wieder nahe am Ziel bin , aber es reicht eben nicht ganz.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es uns gemeinsam gelingen würde, das gesetzte Ziel zu erreichen, vorausgesetzt, das Vorhaben ist nicht von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Beste Grüße,
fonsiboy
ich war zwischendurch immer wieder mal auf der Suche nach einer Möglichkeit, mein Smartphone komplett zu sichern.
Hab schon gedacht, ich hätte mit „Android Studio“ endlich eine Software gefunden, die dafür in Frage käme, aber die Anleitung von “netzwelt.de“ war zwar lt. Datum von 2022, aber bei genauerem Hinschauen war der Willkommensbildschirm von der Version 1.5.1 und da liegen bis dato schon viele Versionen dazwischen (18) und die Anleitung stimmte mit der aktuellen Version nur teilweise überein. Ich hoffe, dass ich damit bei euch an der richtigen Adresse bin!
Ich fand dazu 2 Anleitungen, eine von „Tomotime“ und die andere von „Netzwelt.de“, aber beide waren, wie gesagt, ziemlich veraltet. Bevor ich mir jetzt die Finger wund schreibe, möchte ich doch erst mal nachfragen, ob jemand von euch über das aktuelle AS Bescheid weis, oder vielleicht sogar eine Idee zu diesem Thema hätte.
Ich hab es mindestens 10 mal installiert und kam immer bis zum selben Punkt und dann war Ende Gelände. Dann hab ich den Kampf lieber aufgegeben. Für weitere Experimente reichen einfach meine Kenntnisse noch nicht aus.
Meine Gerätedaten:
Smartphone: Galaxy A53 5G; Android 13
Laptop: Acer Aspire 3 (A315-23-R66R) 15,6“; Windows 11
Vielleicht könnt Ihr mich ja wieder dazu ermuntern, weiter zu kämpfen. Ich weis, dass ich mal wieder nahe am Ziel bin , aber es reicht eben nicht ganz.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es uns gemeinsam gelingen würde, das gesetzte Ziel zu erreichen, vorausgesetzt, das Vorhaben ist nicht von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Beste Grüße,
fonsiboy