Galaxy A53 verliert ständig die Verbindung zum WLAN

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

harry6

Stamm-User
160
Ich habe ein Problem mit meinem neuen A53. Wenn ich zu Hause im WLAN bin und das Handy eine Weile rumliegt und ich es dann in die Hand nehme um im Internet zu surfen oder zum Beispiel bei Amazon etwas zu gucken, laden plötzlich alle Apps nicht mehr. Es wird zwar angezeigt, das ich im WLAN bin aber gehe ich in die Einstellungen, wird mir angezeigt, das ich nicht im WLAN bin. Schalte ich WLAN aus und wieder an geht alles wieder. Habe schon den Router neu gestartet und das WLAN im Handy neu erstellt. Mit meinem S22+ und auch mit jedem anderen Handy hatte ich noch nie dieses Problem. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?
 
Feste Nummer IP vergeben. Hat bei mir geholfen.
 
Wie vergibt man eine feste IP?
 
Ich hatte bei meiner alten Connectbox von Vodafone auch dieses Problem (mit 2 anderen Handys allerdings), wenn ich im Router 2x das WLAN-Netzwerke mit dem gleichen Namen und als 2,4 + 5 GHz-Netz aktiviert hatte.

Hatte dann das 5 GHz-Netz umbenannt und dann war die Verbindung zu einem (1) Wlan kein Problem mehr.
 
Ich habe eine O2 Homebox. Da kann man nichts einstellen. Aber irgendwie tritt das Problem heute nicht mehr auf. Keine Ahnung was da gestern los war.
 
Auch bei deiner O2-Homebox kannst du dein WLAN konfigurieren.
o2.box aufrufen und dort kannst du im Menüpunkt WLAN dein WLAN konfigurieren.
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
Da das Problem jetzt doch wieder auftritt, habe ich die WLAN Einstellungen aufgerufen. Dort sind zwei WLAN angegeben. 2,4 ghz und 5 ghz. Jetzt soll ich das 5 ghz umbenennen?
 

Anhänge

  • 20220709_075252.jpg
    20220709_075252.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 725
Moin,
Du kannst dir aussuchen, welches du umbenennen willst.
Du kannst auch eigene WLAN-Schlüssel festlegen.
Danach mussst du jeweils deine WLAN-Geräte mit dem neuen WLAN-Namen(SSID) und deinem WLAN-Schlüssel neu anmelden.
Ich empfehle, dir das Ganze auch aufzuschreiben. Zu oft werden WLAN-Passwörter vergessen.
 
Also ich habe jetzt das 5 ghz WLAN umbenannte und bin mit 2,4 ghz WLAN verbunden. Trotzdem verliert das A53 immer öfter die WLAN Verbindung. Es verbindet sich auch nicht automatisch neu. Jemand noch eine andere Idee? So ist das Handy nicht zu gebrauchen.

@pilgerhost wie funktioniert das mit der festen IP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Treten die WLAN-Abbrüche nur bei deinem O2-Router auf oder bei allen WLAN-Netzen?
 
Keine Ahnung. Bin ja nur zu Hause im WLAN. Mit meinem S22+ gibt es ja keine Probleme.
 
tja, wenn des S22+ in deinem heimischen WLAN keine Probleme hat aber dein A53 5G schon, dann wird es eher nicht an deinem WLAN liegen, sondern am A53.
Verrsuch es mit einem Werksreset und teste das Smartphone auch mal in anderen WLAN-Netzen. z.B. Hotspots, öffentliche WLAN etc.
 
Hallo, du kannst mit deinem S22+ ja einen Hotspot (in den Settings nach "Mobile Hotspot" suchen) aufmachen und hast dadurch ein zweites WLAN, mit dem du es testen kannst.
 
Du kannst auch ausprobieren, das A53 nur mal mit dem 5 GHz-WLAN zu verbinden.

Um noch einen weiteren Aspekt erwähnt zu haben: Da mit dem S22+ die Verbindung problemlos ist, scheint die Ausleuchtung = Signalstärke kein Problem zu sein.
 
Ich danke euch erstmal für eure Antworten und werde noch ein bisschen testen.
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
Also bis jetzt sieht es so aus, das es die Lösung war, das A53 mit dem 5 Ghz WLAN zu verbinden. Hat jemand eine Idee, warum das so ist und sollte ich jedes Handy nur noch mit dem 5 Ghz WLAN verbinden? Gibt es da Vorteile gegenüber dem 2,4 GHz?
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
harry6 schrieb:
Vorteile gegenüber dem 2,4 GHz?
Normalerweise sollte es etwas schneller sein, andererseits aber auch begrenzter in der Reichweite.
Du könntest jetzt (falls möglich) noch ein wenig ander Aufstellung des Routers rumspielen. Obs in deinem Fall was bringt, weiß ich nicht.
 
Den Router kann ich leider nicht woanders hinstellen aber an dieser Stelle gab es ja noch nie Probleme. Ich habe zum testen mal den Router wieder zurück auf die Standardeinstellungen gestellt. Also dem 5 GHz wieder den selben Namen wie dem 2,4 Ghz gegeben. Es ist komisch aber jetzt verliert das A53 nicht mehr die Verbindung, obwohl alles so wie am Anfang ist.
 
Zurück
Oben Unten