Nutzt jemand das A52s mit esim.me Karte?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kusie

Kusie

Dauer-User
397
Hallo,
nachdem meine physische SIM Karte in mein neues S25 gewandert ist, will ich das A52s als Backup mit einer gmx freephone esim betreiben. Das geht nur mit einem esim Adapter wie der von esim.me.
Heute habe ich das esim Profil eingerichtet und am Anfang funktionierte es auch aber nach einigen Stunden habe ich nur noch Notrufe, d.h. Keine Verbindung zum Mobilfunknetz.
Was mich wundert: über die esim.me app ist das Profil aktiviert und selbst wenn es klappt und ich surfen und telefonieren kann sieht es im SIM Manager in den Einstellungen aus wie auf dem Screenshot. Ich kann die SIM Karte hier auch nicht aktivieren. Ist das normal? Nutzt wer das A52s mit einer esim.me Karte?
Hilfe?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250219_214840_Call settings.jpg
    Screenshot_20250219_214840_Call settings.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 45
Das wichtigste ist, niemals unter Android 14 OneUI 6.1 den Slot im Sim Manager zu deaktivieren. Falls du das zwischendurch gemacht hast, kommst du ohne Root nicht um einen Werksreset herum (evtl geht es auch mit ADB Befehlen).

Falls du das nicht gemacht hast, kannst du versuchen, das Profil in der esim.me App zu deaktivieren (nicht löschen!), zwischendurch ein anderes zu aktivieren, wieder aktivieren, APN Settings prüfen oder neu anfordern, den Steckplatz zu tauschen. Paar Tips hat die Firma auch ihren FAQ zusammengestellt (ganz unten im Link).

Noch ein Nachtrag, es gab in einem anderen Forum viele Problemmeldungen mit GMX Freephone auf esim.me und 5ber. Könnte also auch mit dem Chip von esim.me zusammenhängen. Ich persönlich hatte das Profil auf einer Thales Karte installiert, mit dieser hatte ich keine Probleme und auch keine Problemmeldungen gelesen. Du könntest also notfalls ein Ersatzprofil kostenlos bestellen und dieses auf Thales (mit einer Root App oder extern) schreiben oder eine 9esim Karte verwenden, diese scheint auch zu gehen. Ich hatte übrigens 2 Profile mit esim.me verbrannt, auf meine Fehlermeldung hatte dort leider niemand reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
erstmal danke für Deine ausführliche Antwort! Ich habe den SIM-Slot nicht bewusst deaktiviert, lediglich meine physische Sim-Karte gegen die esim.me Karte getauscht. Leider habe ich auch kein anderes esim Profil das ich "tauschen" könnte. Temporäres deaktivieren und reaktivieren des esim profils in der esim-me App hat leider nichts gebracht.
Würde es ggf. etwas bringen meine alte Sim-Karte nochmals einzulegen und den Slot wieder zu aktivieren? Da fällt mir auch ein, dass im Simslot 2 eine SD Karte drin ist, kann das Probleme machen?

Ach, was ein HickHack.

EDIT: Testweise mal die esim.me Karte in den Sim-Slot 2 gesteckt und die dortige SD-Karte entfernt. Danach wird das esim profil trotzdem erkannt und auch der Simslot ist als Aktiv gekennzeichnet. Ich probiere heute abend mal wie auf XDA vorgeschlagen die Zuordnung von Simslot 1 zu der alten Simkarte zu löschen. Mal schauen obs was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Kachelkaiser
Antworten
10
Aufrufe
1.149
14hero11
1
Kusie
Antworten
7
Aufrufe
260
Kusie
Kusie
chuckbert
Antworten
1
Aufrufe
260
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten