Galaxy A52s 5G: eure Erfahrungsberichte

  • 811 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Aminator Aber nicht, dass das S25+ dir dann womöglich auch zu blasse Farben hat, wie das A55 ;)

Ich habe ja das A55 als Hauptgerät und nebenbei das A52s und habe mir ernsthaft überlegt, zum S25 zu wechseln, weil das A55 so schwer und klobig ist. Aber das war mir dann doch zu teuer und ich weiß auch nicht, ob mir das Display dann vielleicht doch zu klein wäre.
Das S25+ wäre wohl echt super, aber so viel Geld wollte ich nie für ein Handy ausgeben.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator und MissStyria
@tosch350 Ja, die Farben des S25 Plus sind hier und da zumindest im Vergleich zu meinem A52s 5G auch zu blass. Den Leuchtkraftregler implementiert Samsung nun standardmäßig in One UI 7.0. Habe mir das S25 Plus tatsächlich letzte Woche Freitag im örtlichen Media-Markt angeschaut, hätte ich den Leuchtkraftregler jetzt nicht bis zur letzten Stufe eingestellt wäre mir die leicht zu blassen Farben weiterhin ein Dorn im Auge.

Aber ganz ehrlich, selbst wenn das S25 Plus die Farben nicht so gesättigt und brillant wie das gute alte A52s 5G darstellt, ich werde versuchen darüber hinweg zu sehen. Beim A55 haben mich aber mehrere Sachen gestört, klar, war mir das Display hier und da zu blass, vor allem im Vergleich zum A52 5G welches damals noch funktioniert hat. Die Kamera zum Beispiel oder der nicht so ganz reaktionsfreudige oder besser gesagt das verbesserungswürdige Scrolling haben mich beim A55 auch etwas gestört. Was lustig ist, beim S25 Plus fiel mir dieser Effekt mit dem Scrolling auch etwas auf, auf dem A52s 5G scrollt es sich reibungsloser, aber so richtig merken werde ich das wohl nicht wirklich.

Ich muss einfach ehrlich zu mir selbst sein, dass Samsung hier und da einen neuen Weg eingeschlagen hat gerade was die Sättigung der Displayfarben angeht. Entweder gehe ich diesen Weg mit oder ich muss den Hersteller wechseln oder bei meinem ollen A52s 5G bleiben, was theoretisch möglich wäre, wenn auch die bald ausbleibenden Sicherheitsupdates mir etwas Sorge bereiten, in weniger als 8 Monaten enden diese theoretisch.

In anderen Bereichen ist das S25 Plus aber eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu meinem A52s 5G:
Snapdragon 8 Elite, 12GB RAM, 4900mAH Akku (hier bin ich auf die Akkulaufzeiten gespannt), 7 Jahre Updates, die deutlich hochwertige Verarbeitung, Ultraschall Fingerprintreader...usw.

Eine weitere Alternative zum S25 Plus fällt mir erstmal nicht ein und den Hersteller wechseln möchte ich nicht, hatte vor wenigen Wochen bzw. einem Monat ein One Plus Nord 4 mit 16GB RAM und 512GB Speicher da. Die Hardwarebasis war top keine Frage, aber Oxygen OS 14 auch irgendwie nicht meins...
 
Ich bin ja nur zufällig wegen des guten A52s-Angebots zu Samsung gekommen, aber schon ein A35 sollte es doch locker mit dem A52s aufnehmen können?
 
  • Wow
Reaktionen: Aminator
Also, da finde ich das A52s 5G doch besser, klar bei der Material Wahl und zukünftigen Updates ist das A35 5G definitiv besser aufgestellt als das A52s 5G.

Aber sonst... Lohnt sich meiner Meinung nach nicht wirklich und vor allem wirst du ja kaum bis garnicht merken den Sprung vom A52s 5G auf das A35 5G. Im Gegenteil, der Exynos 1380 erwärmt sich auch etwas mehr als der Snapdragon 778G im A52s 5G wenn man es drauf anlegt.

Außerdem, wenn du Wert auf gesättigte Farben legst, dann wird dich das A35 5G auch nicht zufrieden stellen. Das A52s 5G stellt Farben noch etwas lebendiger dar als das A35 5G. Aber Otto Normalverbrauchern wird das wohl kaum bis garnicht auffallen.
 
  • Haha
Reaktionen: AlterMann50
@onemaster wie siehst du das A52s 5G kameratechnisch im Vergleich zum A55? besser? schlechter, nahezu auf einem Level, wer hat hier eher die Nase vorn? :lol:
 
@Aminator ich habe mit dem A52s tatsächlich schon länger kein Foto mehr gemacht. kann ich deswegen jetzt nicht genau sagen. Bisweilen waren die vom A52s aber immer etwas schäfer, besonders wenn man ins Fotos zoomt.
Aber insgesamt geben die beiden sich nicht viel.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Oh okay, ich weiß nur zu Launchzeiten so im März 2024/April 2024 herum hat das A55 doch recht bescheidene Aufnahmen im Vergleich zum A55 gemacht, vor allem die Unschärfe hat mich eher im negativen Sinne gewundert. Außerdem ist mir bei einigen deiner Aufnahmen ein markanter Lensflare Effekt aufgefallen. Die Farbdarstellung ist hier und da beim A55 auch etwas too much. Über einen dunklen Nachthimmel hat sich dann eine Art Lila Schleicher gelegt. Mich würde mal brennend interessieren, wie die Bildqualität unter Android 15 sein wird 😄
 
ich wünschte ich könnte mein a52s mit einem neuen Prozessor ausstatten

würde es dann weitere 3 jahre nutzen

hat mich nie im Stich gelassen immer zuverlässig und top Handling

dadurch das die Unterstützung Seitens Samsung endet werde ich wohl doch leider umsteigen müssen da ich es täglich für alles nutze und brauche..

selbst akku ist noch bei 4270mah Restwert
und mein Tag übersteht es einwandfrei ..

a55 probiert s24 fe probiert
bin nun immer noch mit dem a52s unterwegs

selbst mein s25 "satisfied" mich nicht :D

hach werd das teil vermissen.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Hatte vor ein A52s 5G ein A52 5G genutzt. Das Teil stand mir gute 3,5 Jahre zur Seite (26.3.2021 - 2.11.2024) bis es dann aus für mich unerklärlichen Gründen den Geist aufgab. Hat sich mittendrin im Betrieb am 2.11.2024 ausgeschaltet und versucht neu zu starten. Dann verfing es sich irgendwie in eine Endlos Bootloop Schleife aus der es nicht mehr wieder rauskam. Versuche die Stockrom über Odin zu flashen schlugen fehl, da es dann erneut nicht aus der Bootloop Endlosschleife rauskam. Diagnose defekter Speicherbaustein auf den die CPU versucht hat zuzugreifen. Leider typisch bei der A-Serie, auch das A51 litt unter diesem Problem.

Da ich ja sonst an sich super zufrieden mit dem A52 5G mit Snapdragon 750G CPU war habe ich mir letztes Jahr im November 2024 das A52s 5G mit dem "stärkeren" Snapdragon 778G zugelegt, den Performancezuwachs merke ich durchaus sofort und seitdem 12.11.2024 nutze ich das A52s 5G auch aktiv neben einem zum 8.2.2025 hinzugekommenen S25 Plus. Und das Teil wischt mit dem A52s 5G den Boden auf, wie schnell und zügig das S25 Plus Operationen im Betrieb abarbeitet ist der absolute Kracher. Das S25 Plus ruckelt quasi garnicht und hier leistet der Snapdragon 8 Elite einen astreinen Job. Das A52s 5G ist auch nur mein 2. Handy neben dem S25 Plus, mein Daily Driver bleibt und ist das S25 Plus 🙃.

Das A55 5G habe ich letztes Jahr auch probiert und das schon 2x, beim ersten mal waren mir die Farben zu blass und mir fehlte irgendwie die Lebendigkeit an Farben, daher wieder zurückgegeben und bis zum 31.8.2024 abgewartet bis Samsung mit dem August Sicherheitsupdate den Leuchtkraftregler implementiert. Gewartet und wieder zugelegt. Leuchtkraftregler entsprechend eingestellt und die Farben wirkten für mich immer noch etwas blass, aber bei weitem nicht so wie es vorher der Fall war. Aber die Lebendigkeit und die Sättigung der Farben hat mir gefehlt. Auch mein S25 Plus stellt die Farben zurückhaltender und bei weitem nicht so kräftig dar wie das A52s 5G.

Allerdings ist das A52s 5G meiner Meinung nach schon im Zenit seiner Leistungsfähigkeit angekommen, es ruckelt doch hier und da deutlicher als ich es mir wünschen würde. Bin wohl die zu sehr geschmeidige Performance meines S25 Plus unter Android 15 und One UI 7.0 gewohnt.

@Dodge da du das A55 bereits hattest, was ist dir im Vergleich zum A52s 5G besonders stark aufgefallen? sind dir Unterschiede in der Performance, Akku und vor allem in der Bildqualität der Kamera aufgefallen? gerade zu Zeiten wo es frisch auf dem Markt kam hat das A55 kameratechnisch nicht wirklich überzeugt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: AlterMann50
Dodge schrieb:
ich wünschte ich könnte mein a52s mit einem neuen Prozessor ausstatten

würde es dann weitere 3 jahre nutzen

hat mich nie im Stich gelassen immer zuverlässig und top Handling

dadurch das die Unterstützung Seitens Samsung endet werde ich wohl doch leider umsteigen müssen da ich es täglich für alles nutze und brauche..

selbst akku ist noch bei 4270mah Restwert
und mein Tag übersteht es einwandfrei ..

a55 probiert s24 fe probiert
bin nun immer noch mit dem a52s unterwegs

selbst mein s25 "satisfied" mich nicht :D

hach werd das teil vermissen.
Bekommt halt leider keine Updates mehr

Samsung: Keine Updates mehr für diese Galaxy-Handys

Was satisfied dich denn am A52s mehr als beim S25
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Sicherheitsupdates gibt es noch bis zum 30.9.2025, aber danach ist Schluss, momentan ist das A52s 5G bei Stand 1.1.2025, dieser Patchstand ist nun auch 3 Monate alt. Viel erwarte ich da auch nicht mehr, ist bei mir ehe mein Ersatzhandy.

Das frage ich mich allerdings auch, was dich am A52s 5G satisfied im Vergleich zum S25 :]
 
tosch350 schrieb:
@Aminator Aber nicht, dass das S25+ dir dann womöglich auch zu blasse Farben hat, wie das A55 ;)
Sie sind mir leider hier und da doch etwas zu blass, vor allem, wenn ich wie jetzt auch im Moment das A52s 5G für mehrere Tage nutze, dann merke ich den Unterschied sofort. Aber an die blassen Farben beim S25 Plus habe ich schnell gewöhnt. Das A55 zum Beispiel hatte ich etwas blasser in Erinnerung.
tosch350 schrieb:
Ich habe ja das A55 als Hauptgerät und nebenbei das A52s und habe mir ernsthaft überlegt, zum S25 zu wechseln, weil das A55 so schwer und klobig ist. Aber das war mir dann doch zu teuer und ich weiß auch nicht, ob mir das Display dann vielleicht doch zu klein wäre.
Das S25+ wäre wohl echt super, aber so viel Geld wollte ich nie für ein Handy ausgeben.
 
  • Haha
Reaktionen: AlterMann50
kann ich verstehen, nur weil es alt ist heißt es nicht dass man es nicht mehr nutzen kann/muss. Egal ob man etwas neues und besseres hat.
So habe ich zb mein aktuelles Notebook durch mein 13 Jahre altes Thinkpad ersetzt, etwas aufgerüstet, und nutze nun nur noch dieses. Einfach weil ich es mag und heute noch wunderbar funktioniert.
Solange es noch Updates bekommt kann man es leicht weiter nutzen, und selbst danach ist es auch nicht direkt ein Sicherheitsrisiko. Zumal die Google Updates ja weiterhin kommen.
Was die Geschwindigkeit angeht ist es weiterhin schnell genug für den Alltag. Mir fehlt allerdings sehr die eSIM Unterstützung.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Seit 2 Tage nutze ich es wieder etwas mehr, davor habe ich hauptsächlich mein S25 Plus, das mich aber trotzdem weiterhin begleitet und ich nutze es gleichermaßen wie mein A52s 5G, wobei mir das S25 Plus aufgrund seiner deutlich besseren Performance viel lieber ist :1f605:. Das A52s 5G ruckelt mir hier und da doch etwas zu sehr, an dem Snapdragon 778G kann das nicht liegen, denn der liefert auch 2025 4 Jahre später eine solide Performance an den Alltag. Aber irgendwie hat es Samsung nicht ganz geschafft den Snapdragon 778G perfekt auf die One UI abzustimmen. Die Performance ist weit weg von katastrophal, aber zuweilen ruckelt es mir hier und da doch etwas zu sehr. Meist, wenn das A52s 5G mehrere Stunden im Standby verweilte. Aber dann fängt es sich wieder, die Performance ist aber viel besser als noch beim A52 5G mit Snapdragon 750G Chip, dass mir leider nach 3,5 Jahren am 2.11.2024 kaputt ging :1f615:.

Ausgesprochen verbesserungswürdig finde ich ja die Gesichtsentsperrung und den Fingerprintreader, verglichen mit meinem S25 Plus liegen da absolute Welten dazwischen. Die eSim bietet mein S25 Plus, nutze ich aber nicht. Die bald endenden Sicherheitsupdates sollte man aber nicht außer Acht lassen, wenn man auf einen Micro SD-Slot verzichten kann und der A-Serie treu bleiben möchte, ist das A56 mit mindestens 256GB Speicher eine Top Alternative zum A52s 5G ggf. noch das A55 5G. Man müsste sich mit der Größe arrangieren und die Farbdarstellung ist nicht so gesättigt wie beim A52s 5G
 
Ein Ruckeln in dem Sinne merke ich nicht. Aber dass es Updates, installieren langsamer ist schon aber das stört mich nicht wirklich.
Mittlerweile muss ich sagen dass ich mich an die eher blasseren Farben des A55 so gewöhnt habe dass mir A52s und S22 schon fast wieder zu knallig sind. Sowas ist aber auch immer höchst subjektiv.
Ja gut selbst wenn die Sicherheitsupdates dann ausbleiben sind immer noch die Google Play Updates da. Und es wird auch nicht sofort zum Sicherheitsrisiko. Ich sehe das eher gelassen.
256GB reichen mir eigentlich aus, mehr habe im Laptop auch nicht. Im A55 habe ich derzeit auch keine drin.
 
onemaster schrieb:
Ein Ruckeln in dem Sinne merke ich nicht. Aber dass es Updates, installieren langsamer ist schon aber das stört mich nicht wirklich.
Das Ruckeln zeigt sich mehr beim Öffnen oder Schließen von Apps, dann wird die Animation beim Öffnen der App mit einer unschönen nicht wirklich flüssig laufenden Animation untermalt. Vor allem tritt das auf, wenn man mehrere Apps im Hintergrund laufen lässt, ergo im Multitasking, aber dann fängt sich das A52s 5G auch wieder und es läuft wieder einigermaßen flüssig. Das Installationen und Aktualisieren von Apps im Playstore dauert deutlich länger als bei meinem S25 Plus, ich weiß, dass man die Geräte nicht miteinander vergleichen kann, aber es fällt mir halt sofort auf. Das S25 Plus macht mit seinem Snapdragon 8 Elite alles in Windeseile. Beim A52s 5G stört mich das auch nicht wirklich.
onemaster schrieb:
Mittlerweile muss ich sagen dass ich mich an die eher blasseren Farben des A55 so gewöhnt habe dass mir A52s und S22 schon fast wieder zu knallig sind. Sowas ist aber auch immer höchst subjektiv.
Same, an die blassen Farben vom S25 Plus habe ich auch schon nach über einem Monat gewöhnt und jetzt ist das für mich auch kein Problem oder störender Faktor mehr. Die knalligen Farben bevorzuge ich aber weiterhin noch etwas mehr, hier merkt man die Farbbrillanz dann nochmal etwas mehr beim A52s 5G
onemaster schrieb:
Ja gut selbst wenn die Sicherheitsupdates dann ausbleiben sind immer noch die Google Play Updates da. Und es wird auch nicht sofort zum Sicherheitsrisiko. Ich sehe das eher gelassen.
Und wieder ein "Same" an dich, von den Google Security Updates profitiert das A52s 5G ja weiterhin. Die fehlenden Sicherheitsupdates nagen trotzdem etwas, aber bis Sept. ist noch ein wenig Zeit.
onemaster schrieb:
256GB reichen mir eigentlich aus, mehr habe im Laptop auch nicht. Im A55 habe ich derzeit auch keine drin.
Mir auch, aber die Möglichkeit der Speichererweiterung begrüße ich trotzdem, habe in meinem A52s 5G eine 256GB Speicher von Samsung drin. Wenn ich im Urlaub bin landen auf dieser auch hauptsächlich meine ganzen Bilder/Videos drauf. 128GB dagegen würde ich persönlich niemanden mehr in 2025 empfehlen, für meinen Nutzungsbedarf sind die 128GB doch zu mickrig, da hast du kaum Genshin Impact und Call of Duty Mobile installiert ist dein Speicher auch ruckzuck voll.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
Ah ok, Animationen schalte ich den Entwickleroptionen immer schon als erstes ab. Animationsdauer, Übergangsdauer und Animationsdauerfaktor alles auf 0. Ohne wirkt das alles tatsächlich schneller. Vielleicht fällt mir deswegen auch nie ein Ruckeln auf vom dem einige immer reden.
Besonders viel habe ich auch nie im Hintergrund.

Meine Frau hat noch mein altes Mi 9 Lite das hat nun auch seit 4 Jahren kein Update mehr gesehen, und mein altes Mate 10 pro hat das letzte auch vor 3-4 Jahren bekommen. Bauchweh haben wir deswegen aber auch nicht. Etwas wichtiges wird darauf allerdings auch nicht mehr getan.
Manchmal denke ich aber auch die sind einfach zu alt um tatsächlich noch durch eine Lücke angegriffen zu werden.

Stimmt, 128GB sind heute zu wenig. Das OS selbst genehmigt sich davon schon einen Batzen. Wenn man dann Bilder und Videos macht ist schnell der Speicher voll. Wenn ich dann eine Karte nutzen kann ist das natürlich top. Beim A52s habe ich deswegen auch 256GB zusätzlich drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Aminator
onemaster schrieb:
Ah ok, Animationen schalte ich den Entwickleroptionen immer schon als erstes ab. Animationsdauer, Übergangsdauer und Animationsdauerfaktor alles auf 0. Ohne wirkt das alles tatsächlich schneller. Vielleicht fällt mir deswegen auch nie ein Ruckeln auf vom dem einige immer reden.
Besonders viel habe ich auch nie im Hintergrund.
Bei mir schalte ich die standardmäßig immer auf den Faktor 0,5 ein, dann wirken Animationsübergänge ganz flüssig, aber halt auch nicht immer, dann kann die eine App mal schneller starten oder Animationsübergangen beim Schließen oder Öffnen von Apps könnten flüssiger laufen. Aber alltagstauglich ist das A52s 5G definitiv noch, bin wahrscheinlich einfach nun zu sehr das S25 Plus gewohnt, das "fliegt" ja durch die Apps. Wetteronline geöffnet, keine 2 sek. und die App ist schon aufgerufen oder Google Maps. Und das RAM Management beim S25 Plus ist dank der 12GB RAM ein Traum.

So, genug verglichen, ist auch Äpfel mit Birnen vergleichen :1f605:


onemaster schrieb:
Meine Frau hat noch mein altes Mi 9 Lite das hat nun auch seit 4 Jahren kein Update mehr gesehen, und mein altes Mate 10 pro hat das letzte auch vor 3-4 Jahren bekommen. Bauchweh haben wir deswegen aber auch nicht. Etwas wichtiges wird darauf allerdings auch nicht mehr getan.
Manchmal denke ich aber auch die sind einfach zu alt um tatsächlich noch durch eine Lücke angegriffen zu werden.
Sieh an, das gute alte Mi 9 Lite von 2019 nutzt deine Frau also, ich fand die LED RGB Beleuchtung vom Mi 9 Lite 2019 richtig gut, zudem hatte es auch ein schickes AOD, so ein Gerät bringt Xiaomi nie wieder auf dem Markt. Es war auch direkter Konkurrent zum Galaxy A50 damals.


onemaster schrieb:
Stimmt, 128GB sind heute zu wenig. Das OS selbst genehmigt sich davon schon einen Batzen. Wenn man dann Bilder und Videos macht ist schnell der Speicher voll. Wenn ich dann eine Karte nutzen kann ist das natürlich top. Beim A52s habe ich deswegen auch 256GB zusätzlich drin.
für mich sind 128GB definitiv zu wenig. Bin mal gespannt, wann ich die nicht erweiterbaren 512GB Speicher bei meinem S25 Plus vollkriege, verfügbar sind jetzt im Moment 350GB ca. Ich denke spätestens sobald es in den Sommerurlaub geht, sehe ich meinen Speicherplatz nach und nach schrumpfen, dann nehme ich das A52s 5G am besten als eine Art "Backuplösung" mit.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: AlterMann50 und onemaster
Ja A52s und S25 Plus sind natürlich komplett unterschiedliche Klassen und dazu auch noch mehrere Generationen dazwischen. Dennoch schlägt sich das A52s immer noch gut. Bei dem was ich am Ende mache reicht mir das sogar noch aus. Ist ja auch immer noch "nur" ein Smartphone und nichts lebenswichtiges. ich denke da wird generell auch zu viel Hehl draus gemacht am Ende.
Höher, schneller, weiter....ich denke da gibts im Leben wichtigeres.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodge, AlterMann50, MissStyria und eine weitere Person
Da hast du natürlich Recht, vergleichbar sind die beiden nicht, wahrscheinlich habe ich mich zu sehr an das S25 Plus gewöhnt, bis vorgestern habe ich es ja genutzt. Das A52s 5G schlägt sich ganz gut, aber wie gesagt, das Leistungslimit ist meiner Meinung nach nach knapp 4 Jahren erreicht und das meine ich keineswegs negativ oder merkst du signifikante Unterschiede zwischen deinem A55 und dem A52s 5G was die Alltagsperformance angeht? diese konnte ich nicht mal zwischen meinem damals funktionierenden A52 5G und A55 5G feststellen, das A55 öffnet Apps vielleicht 1,5sek. schneller oder 2 sek. aber das wars auch schon.

Wo es besonders schneller ist, ist das Installieren und Aktualisieren von Apps über dem Playstore. Natürlich gibt es wichtigeres, nach 5 Jahren A-Serie wollte ich aber mal wieder seit Galaxy S5 Zeiten im Jahr 2015 wieder auf die S-Serie zurück switchen. Und gelohnt hat sich der Umstieg aufs S25 Plus allemal gelohnt. Will das A52s 5G auch nicht schlecht reden, als 2. Handy erfüllt es seinen Job mehr als solide, für alles andere hält mein S25 Plus her 👍😌.

Neben dem A8 2018 von 2017/2018 ist das A52s 5G mit Abstand das beste A-Serien Smartphone gewesen, meiner Meinung nach.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster

Ähnliche Themen

A
Antworten
15
Aufrufe
1.093
MST716
M
Panthorex
Antworten
3
Aufrufe
1.328
m0bil3
M
K
Antworten
19
Aufrufe
2.276
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten