Galaxy A52s 5G: eure Erfahrungsberichte

  • 783 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Aminator Ja ich habe es noch täglich im parallelen Betrieb. Es hat von S22 und A55 die perfekte Größe. Und liegt gut in der Hand. Die Rahmen des A55 haben mich eigentlich nie gestört, bei dunklen Hintergrundbildern und allgemein dunklem Design fällt das tatsächlich nicht so auf. Und beim Display hat Samsung ja nachgebessert das passt auch.
Dennoch denke ich dass das A52s von meinen 3 Geräten das beste Display hat. Es ist sehr gut kalibriert und die Farben sind für mich perfekt.
Solange es geht werde ich es weiter im Betrieb haben. Es läuft einfach immer noch sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Die etwas dickeren Displayränder habe ich beim A55 auch keineswegs gestört, irgendwann gewöhnt man sich schon dran. Gestört haben mich halt eher das für mich immer noch leicht blasse Display und das trotz integriertem Leuchtkraftregler, der sich nur auf den Lockscreen mehr oder weniger auswirkt. Da fallen die blassen Farben garnicht so stark auf wie sonst im System.

Das freut mich, dass dir dein A52s 5G noch solide Dienste erweist, ist jetzt immerhin auch 3 Jahre bei dir im Betrieb und das will was heißen, mein A52 5G hat nach 3,5 Jahren den Geist aufgegeben. Es fährt aktuell noch hoch, aber die WLAN Funktion ist seltsamerweise nicht mehr gegeben. Es findet keine WLAN Netzwerke und sucht garnicht erst nach WLAN Netzwerken, der WLAN Schalter hat auch einen seltsamen Bug...

Naja, soll mir egal sein. Ich finde die Farben an meinem A52s 5G Display auch sehr akkurat und exakt getroffen, das A54 hat im Vergleich die Farben etwas blasser angezeigt und das Scrolling war super nervig bei dem Teil, musste oftmals 2x hinterher wischen um z. B in einer Liste nach unten zu kommen. Mein A52s 5G läuft auch ganz gut, wenn es sich auch hin und wieder mal kurz aufhängt und nicht weiß, was es tun soll. Aber okay, ob ich mir Samsungs A Serie nochmal antun würde, eher nicht. Dem A52 5G sei Dank...
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
Na nach 3 Jahren macht es echt noch einen guten Job. Der Akku ist jetzt auf 81% Restkapazität, aber es hält so wie ich es nutze gute 2 Tage durch. Insgesamt immer noch besser wie das S22.

Bei mir ist es beim Entsperren mit den Farben beim A52s genau andersrum als beim A55. Denn im Lockscreen sind die Farben einen Ticken blasser. Nicht viel und ist mir witziger Weise erst gerade eben aufgefallen. Musste auch erst ein paar Mal genau hinschauen. Vielleicht liegt's aber auch einfach am Bild.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Aha interessant, bei meinem A52s 5G bleiben die Farben so gesättigt wie ich das auch von meinem A52 5G gekannt habe und von meinem aktuellen A52 4G. Die Farben bleiben gesättigt und kräftig, anders beim A54 welches ich vor wenigen Tagen noch hatte, hier ist mir doch eine leichte Blässe ins Gesicht gesprungen. Außerdem fiel mir auf wie unflexibel das A54 Panel bei seitlichen Betrachtungswinkeln sich oberen Display Drittel verfärbt hat. Von der Seite betrachtet legte sich eine Art leichter grüner Schimmer auf dem Display.

Beim A52s 5G merke ich das nur in geringfügigen Maße. Ja, ich hoffe dein A52s 5G hält noch ein kleines Weilchen durch, mein A52 5G hat einfach nach 3,5 Jahren schlapp gemacht, was ich echt enttäuschend finde und mich eher von der A Serie weg bewegt, daher ist das mein A52s 5G mein letztes A Serien Gerät wohl gewesen. Hoffe, das A52s 5G hält zumindest bis zur ersten Jahreshälfte 2026 durch, wenn es auch bis dahin schon aus dem Update Support längst rausgefallen ist. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter sagt man so schön.

Seit einigen Tagen habe ich das One Plus Nord 4 in der 512 GB Speicherversion und 16 GB RAM im Visier für 449€ auf Coolblue in der Farbe Oasis Green. Also, ein erfrischendes Grün ist das, sieht sehr schick aus und es ist ein schönes Voll Unibody Gehäuse, sehr hochwertig. Achja, UFS 4.0.Speicher ist hier verbaut der brachial schnelle Schreib und Leseraten erreichen von über 3500 Mb/its im sequientellen Lesen. Auch der Snapdragon 7 Gen 3 Plus ist eine Erwähnung wert ebenso die 5500mAh Akkukapazität, das sind einfach 1000mAh mehr als bei meinem A52s 5G

Nachteile sind der nicht erweiterbare 512GB Speicher und die fehlende 3,5mm Klinke. Und an Oxygen OS14 müsste ich mich echt gewöhnen, dass wird nicht einfach, wenn man sich 3,5 Jahre an One UI gewöhnt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
Was mich bei der A Serie bzw Samsung bleiben lässt ist einfach die Software. OneUi ist ein gutes OS und bietet ein gutes Rundum Paket.
Die Software ist eben das was ich an dem Gerät letztendlich nutze. Mir bringt es nichts wenn eine sehr gute Hardware habe aber dann die Software dazu passt. Und es womöglich oder bestimmt softwareseitige Einschränkungen gibt. Xiaomi ist da ja weit vorne dabei.
Miui war früher ja wirklich gut aber wenn Dinge beschnitten werden wie AOD oder welche Launcher man nutzen kann bringt mir die Hardware nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@onemaster da kann ich dir mal wieder nur zustimmen, seit dem Galaxy A8 2018 welches ich mir im September 2019 zugelegt habe, bin ich schon auf dem One UI Zug dabei. Damals in Version 1.0 und schon damals gefiel mir die "neue" One UI sehr gut, mit "neue" meine ich, dass die One UI als Nachfolger der Samsung Experience UI nicht mal ein Jahr auf dem Buckel hat. Einführung war meines Wissens nach am 24.12.2018 mit dem Rollout des Android 9 Pie Updates für die S9er Reihe. Kann zur One UI in Version 6.1 auf meinem A52s 5G auch nichts negatives sagen, die One UI bietet vielseitige und zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten. Insbesondere lob ich mir die Anpassungen die man mit One UI vornehmen kann, das Always On Display kann mit zahlreichen Motiven individualisiert werden, die Seiten-Panele sind überaus praktisch in der Nutzung und hier denkt die One UI auch mit. Je nachdem welche Apps du vorher geöffnet hast passen sich diese auch in den Seiten Panelen an.

Mit Xiaomi hatte ich auch keine allzu guten Erfahrungen gemacht, meine letzte MIUI Erfahrung geht auf das Jahr 2020 zurück, damals mit dem M10t Lite & Mi Note 10 Lite, tolle Geräte keine Frage, aber mit MIUI 11 konnte ich mich damals nicht wirklich anfreunden. Ich habe damals auch verzweifelt nach einem Nachfolger für mein zumeist zuverlässiges Huawei Mate 9 gesucht, erst mit dem seit zwei Wochen defekten A52 5G habe ich diesen Nachfolger auch gefunden.

Und ergänzend zu den Gedankengängen des One Plus Nord 4:
es sind aktuell nur Gedankenspiele, das Teil ist zwar klasse, keine Frage, aber ich weiß nicht, ob ich mich an dem Oxygen OS gewöhnen könnte. In Oxygen OS fehlen mir zumindest ein paar Features die ich bei One UI zu schätzen weiß. One Plus verspricht zwar beim Nord 4 zwar 6 Jahre Sicherheitsupdates und 4 Jahre Versionsupdates, aber ob diese im Monatsintervall rein kommen darf bezweifelt werden und um Updates zu bekommen bedarf es der Installation des Oxygen OS Updater. Hat alles seine Vor - als auch Nachteile.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
ich mache es mal kurz. In den Jahren habe ich OneUI mitsamt seinen Features sehr schätzen gelernt.
Zwar habe ich jetzt auch mal über Alternativen nachgedacht in den letzten Monaten wie u.a Motorola, Xiaomi, Nothing und auch wieder mal ein iPhone.
Aber ich müsste bei allen mehr oder weniger auf das ein und andere verzichten oder zumindest eine Ersatzlösung in Betracht ziehen was mich über kurz oder lang doch ziemlich nerven würde.
Ebenso habe ich auch die Idee verworfen mit einer VVL Anfang nächsten Jahres ein neues Gerät (S25) zu nehmen. Vertrag ist auf Prepaid umgestellt und ich nutze weiterhin A55 und A52s. Und solange die noch laufen kommt nichts neues ins Haus.
Mittlerweile bin ich auch in einem Alter in dem ich sowas nicht mehr als "Spielzeug" sehe und ständig was neues brauche. Letztendlich sieht sowieso alles auf der Oberfläche gleich aus und selbst in der Nutzung sind die Unterschiede für mich persönlich zu gering. Ich setze andere Prioritäten, gebe das Geld lieber für andere Dinge aus und spare einfach.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
onemaster schrieb:
ich mache es mal kurz. In den Jahren habe ich OneUI mitsamt seinen Features sehr schätzen gelernt.
da gehe ich absolut mit dir, wie in meinem vorherigen Beitrag schon genannt, betrat ich die Ära der One UI im September 2019 mit der Anschaffung des A8 2018 damals in Version 1.0 auf Basis von Android 9 Pie. Da war der Funktionsumfang von One UI noch relativ klein gehalten, einen Darkmode hat Samsung aber auch damals implementiert bevor diese ab Android 10 standardmäßig eingeführt wurde.
onemaster schrieb:
Zwar habe ich jetzt auch mal über Alternativen nachgedacht in den letzten Monaten wie u.a Motorola, Xiaomi, Nothing und auch wieder mal ein iPhone.
über Alternativen hatte ich die letzten Tage nachgedacht, aber nicht Motorola und schon garnicht Xiaomi, sondern One Plus, allen voran das One Plus Nord 4 namentlich genannt. Es läuft aktuell noch mit Oxygen 14 auf Basis von Android 14, aber wie auch in meinem vorherigen Beitrag fehlen mir unter Oxygen 14 einige liebgewonnenes Features die One UI vereint, die Seiten Panele hat auch Oxygen OS, allerdings kann man hier jetzt beispielsweise genannt nur Apps reingepackt werden, bei Samsung kann mehrere Seiten-Panele verwenden, ein Wetterseitenpanel, ein Kompass und die favorisierten Kontakte oder was der Galaxy Store noch an Panelen herhält. Bei Oxygen OS14 hast du nur die Möglichkeit Apps oder gar Ordner in die Side-bar reinzulegen. Und ganz wichtig die Bixby Routinen.
onemaster schrieb:
Aber ich müsste bei allen mehr oder weniger auf das ein und andere verzichten oder zumindest eine Ersatzlösung in Betracht ziehen was mich über kurz oder lang doch ziemlich nerven würde.
die Ersatzlösung für die Bixby Routinen z.B. heißt bei One Plue die Tasker App. A. auf englisch (stört mich nicht) B. es ist keine native App, also dürfte der Akkuverbrauch etwas höher sein als eine im System verankerte Funktion wie die Bixby Routinen die Bestandteil von One UI sind.
onemaster schrieb:
Ebenso habe ich auch die Idee verworfen mit einer VVL Anfang nächsten Jahres ein neues Gerät (S25) zu nehmen. Vertrag ist auf Prepaid umgestellt und ich nutze weiterhin A55 und A52s. Und solange die noch laufen kommt nichts neues ins Haus.
vernünftige Einstellung, das A52s 5G wird noch bis Sept.2025 mit Sicherheitsupdates versorgt, das A55 bis 2029 theoretisch und Android Updates bis Android 18. Ich hoffe nur, dass dein A52s 5G auch weiterhin durchhält, mein A52 5G hat nach 3,5 Jahren schlapp gemacht, ich kann nur hoffen, dass Samsung beim A52s 5G höherwertige und langlebigere Speicherbausteine verbaut hat die eine längere Betriebsdauer versprechen.
onemaster schrieb:
Mittlerweile bin ich auch in einem Alter in dem ich sowas nicht mehr als "Spielzeug" sehe und ständig was neues brauche. Letztendlich sieht sowieso alles auf der Oberfläche gleich aus und selbst in der Nutzung sind die Unterschiede für mich persönlich zu gering.
mit Android 15 und One UI 7.0 wird die One UI noch stärker entschlackt, vor allem die Notification bar wird doch schon deutlich anders aussehen als unter Android 14, an das App Icon Design hält Samsung aber wohl noch sehr lange fest. Überraschenderweise lässt sich Samsung bei der S24 Serie mit dem Android 14 Update recht lange Zeit, aber ist richtig so, was lange währt und so
onemaster schrieb:
Ich setze andere Prioritäten, gebe das Geld lieber für andere Dinge aus und spare einfach.
👍ich sollte auch mal anfangen zu sparen, zuviel Geld in mein 2004er C-Klasse Sportcoupe C180 Kompressor reingesteckt 😅

By the way, ich bin immernoch verwundert, wie auffällig der Performanceunterschied zwischen dem A52s 5G und dem A52 5G doch ist. Apps starten 1 bis 3 sek. fixer, insgesamt merkt man die 50%ig höhere Multicore Performance beim A52s 5G doch deutlich im Vergleich zum A52 5G. Ein A52 4G mit Snapdragon 720G ist dagegen gefühlt eine Schnecke im Vergleich zum Snapdragon 778G im A52s 5G, auch bedingt durch die 90Hz Bildwiederholrate.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
Ich mache mir da keine Sorgen. Bisher läuft es ja auch rund ohne Probleme.
Weiß schon gar nicht mehr welche OneUI im Auslieferungszustand drauf war. Muss jedenfalls 3.... gewesen sein.
Ich hatte auch noch das A5 2017 damals mit Experience UI. Fand ich eigentlich schon gar nicht so übel. Besonders im Vergleich mit TouchWiz. Das war beim S5 ja fürchterlich.
Aber zum Glück ging Samsung den richtigen Weg weg davon.

Meine Frau hat auch das A52 4G. So wirklich langsam empfinde ich das jetzt nicht. Allerdings hat sie da auch kaum was drauf.

Autos sind Geldgräber. Hab dieses Jahr genug reingesteckt. Der kommt weg und was neues muss her. Nur was bin ich total unentschlossen 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Baer1905 und Aminator
Mein 52s fand ich bis gestern super, aber seit dem letzten Systemupdate leert sich der Akku im doppelten Tempo.
 
@Tusnella meine Antwort auf deinen Beitrag kommt 2 Monate zu spät, aber das kann ich bei meinem A52s 5G nicht bestätigen. Nachdem letzten Sicherheitspatch Update vom 1.11.2024 entleert sich der Akku und in Relation zur Nutzung. Sprich, im Mobilfunk Betrieb ist der Akkuverbrauch logischerweise deutlich höher als im WLAN Betrieb. Am höchsten ist der Verbrauch in Kombination mit der GPS Nutzung und Mobilfunk Nutzung, so zuletzt am 3.1.2025 als ich im Wald mich zu einer Sehenswürdigkeit navigieren ließ, da purzelten die Prozentpunkte nur so vor sich hin
 
  • Danke
Reaktionen: Tusnella
@Aminator
Danke für das Feedback. Bek mir hat sich der Akkuverbrauch wieder normalisiert. KA, woran das temporär lag.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Kein Ding, vermutlich hat hier wohl eine App oder Prozess gehängt und den Akku im Hintergrund strapaziert, wodurch das System nicht in den Sleep Modus gehen konnte. Das einzige Szenario wo mein Akkuverbrauch in die Höhe schnellt ist die Kombination aus GPS Nutzung und Mobilfunk Betrieb und wenn das Display auch noch richtig hell aufdreht, dann kannst du zusehen wie sich der Akku in Sekundenschnelle entleert.

Der Standby Verbrauch ist allerdings vorbildlich, hier frisst das A52s 5G kaum bis garkein Akku, dem Snapdragon 778G sei dank. Selbiges Verhalten erwarte ich auch schön von meinem S25 Plus, was zukünftig mein Daily Driver neben meinem A52s 5G sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: onemaster
Ja leider, gerade gestern mit der bergfex Navigation wieder 23% Akkuverbrauch pro Stunde! - da geht keine Bergtour ohne an der Powerbank zu hängen
 
@Aminator
Aminator schrieb:
Kein Ding, vermutlich hat hier wohl eine App oder Prozess gehängt und den Akku im Hintergrund strapaziert, wodurch das System nicht in den Sleep Modus gehen konnte. Das einzige Szenario wo mein Akkuverbrauch in die Höhe schnellt ist die Kombination aus GPS Nutzung und Mobilfunk Betrieb und wenn das Display auch noch richtig hell aufdreht, dann kannst du zusehen wie sich der Akku in Sekundenschnelle entleert.

Der Standby Verbrauch ist allerdings vorbildlich, hier frisst das A52s 5G kaum bis garkein Akku, dem Snapdragon 778G sei dank. Selbiges Verhalten erwarte ich auch schön von meinem S25 Plus, was zukünftig mein Daily Driver neben meinem A52s 5G sein wird.
Bei mir komplett die gleich Situation. Das A52s 5G zieht seit ein paar Wochen im Betrieb extrem Akku. Ich denke, der Akku macht so langsam einfach nicht mehr mit. Da auch der Entsperrmechanismus schon immer irgendwie gesponnen hat (häufige Entsperrversuche in der Hosentasche und dadurch dann oft stundenlag blockiert) habe ich jetzt doch genug, obwohl das A52s 5G sonst gut seine Dienste verrichtet hat. Wird jetzt auch durch ein S25+ abgelöst (aktueller Liefertrmin 03.02.).
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@jureck25 Hmm...okay, also bei meinem A52s 5G ist akkutechnisch alles fit, nur wenn ich es mal etwas intensiver als sonst nutze, wünsche ich mir hier und da ein paar Minuten mehr Akkulaufzeit. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass das A52s 5G mit seinem 4500mAh durchaus das Potential hätte länger durchzuhalten. Ich sehe den schuldigen beim nicht adaptiven 120Hz Panel, du hast ja lediglich die Wahl zwischen 60Hz und 120Hz und die dauernd angezeigten 120Hz fressen nun mal Akku, hinzu kommt der Snapdragon 778G der bei Vollauslastung sich auch seinen Anteil des Akkus genehmigt. Die Akkulaufzeit ist gut, aber auch nicht mehr. Das A52s 5G habe ich mir damals Anfang November 2024 nur zur Not zugelegt, da mein A52 5G die Grätsche gemacht hat und nicht mehr hochfuhr.

Auch ich möchte demnächst auf das S25 Plus mit mindestens 512GB Speicher umsteigen, dafür wird ein seit Mitte Dezember 2021 nutzendes A52 4G gehen müssen und das A52s 5G wird die Rolle als 2. Handy/Ersatzhandy bei mir erfüllen neben dem S25 Plus 512GB als mein eigentlicher Daily-Driver.

Muss noch überlegen, von wo ich das S25 Plus bestelle, entweder Samsung oder Coolblue, ziehe eher zweitere "Bestellquelle" vor, da ich dann im Falle einer Rückgabe auch einen direkten Vor-Ort Service am örtlichen Coolblue habe, sprich, sollte es mir wieder erwarten nicht gefallen, kann ich das S25 Plus dann auch im örtlichen Cooblue Store zurückgeben. Zwei Rücknahmen im letzten Jahr verliefen bei Coolblue zu meiner vollsten Zufriedenheit, auch die Rückerstattung des Geldbetrags im Anschluss war nach wenigen Tagen auf meinem Konto drauf. Bei Samsung liest man diesbezüglich eher erschreckendes, insbesondere ist der Samsung Kundensupport eher der schlechteren Sorte zuzuordnen.
 
Dafür, daß du kein Samsung mehr wolltest...
🤪
 
  • Haha
Reaktionen: Aminator
@AlterMann50 Falsch :D;), dafür, dass ich kein Samsung der A-Serie mehr haben wollte, natürlich hatte ich zum damaligen Zeitpunkt auch im Sinn mich komplett von Samsung zu distanzieren und mir keines ihrer Geräte mehr zuzulegen. Tja, wie das Leben so mit einem spielt. Ich bin seit September 2019 kontinuierlicher Nutzer der One UI, angefangen hat es damals mit dem Galaxy A8 2018 und der One UI 1.0 auf Basis von Android 9 Pie.
Seither hat mich Samsung und gerade die One UI einfach im "Würgegriff" und Alternativen sind rar gesät, zuletzt hatte ich ein One Plus Nord 4 gehabt, hatte es glaube ich gut knapp 2 Wochen genutzt bis mir immer mehr Unzulänglichkeiten am Oxygen OS aufgefallen sind und vor allem Features vermisst habe, die ich bei One UI nun mal zu schätzen wusste. Ein Smartphone der A-Serie meide ich nach dem unschönen Erlebnis damals Anfang November 2024 als das A52 5G urplötzlich den Geist aufgab, beim S25 Plus erwarte ich natürlich, dass es mich mindestens 3 Jahre zuverlässig begleitet und Samsung hier selbstverständlich höher wertige Speicherbausteine verbaut hat. Das kann man aktuell zu Preisen von weit über 1100€ beim S25 Plus wohl erwarten....
 
  • Haha
Reaktionen: AlterMann50
@Aminator Leute mit begrenztem Budget, müssen den Hersteller wechseln, wenn Samsung ständig Kröten mit der A Klasse verteilt. Insgeheim wollen sie damit die S Klasse pushen. Das klappt aber nur bei Leuten, die es sich leisten können.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@Meerjungfraumann Das hast du fein durchschaut, mit deinem Gedanken liegst du auch garnicht so falsch. Mein Budget würde ich jetzt nicht wirklich als begrenzt betrachten, aber die A-Serie habe ich jetzt seit 2019 genutzt, das angesprochene A8 2018 war meine erstes A-Serien Gerät, danach kam das A52 (5G), A54, jetzt das A52s 5G. Nun durch den plötzlichen "Tod" meines 3,5 Jahre alten A52 5G Anfang November 2024 möchte ich der A-Serie nun endgültig den Rücken kehren, das hat aber nichts damit zutun, dass die A-Serie schlecht ist oder weiß der Guckguck. Aber nach Jahren möchte ich mir mal wieder ein Gerät der S-Klasse gönnen in der Erwartungshaltung, dass im Falle des S25 Plus eine Nutzungsdauer von mindestens 3 bis 4 Jahren möglich ist. Auf die S26 oder S27 Serie die danach folgen werde ich demnach natürlich nicht umsteigen. Schaut man auf das Datenblatt des S25 Plus drauf ist das S25 Plus definitiv ein Smartphone was für mich persönlich für einen Langzeitgebrauch prädestiniert ist.


Hinzu kommt noch das unschlagbare Updateversprechen von 7 Jahren Versions - und Sicherheitsupdates. Auf die ganze AI Kacke gebe ich nichts und brauche ich auch nicht. Ich brauche einfach ein Smartphone mit solider Hardware und tollem Softwareerlebnis im S25 Plus sehe ich das Potential dazu.

Aber erst einmal etwas Zeit verstreichen lassen mit Preisen von aktuell 1049€ für die 512GB Speicherversion ist mir das S25 Plus definitiv zu teuer, auf einen Vertrag habe ich keine Lust... und ich bin was die Bestellquelle angeht schon sehr penibel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Meerjungfraumann und Gustic

Ähnliche Themen

Panthorex
Antworten
3
Aufrufe
1.266
m0bil3
M
K
Antworten
19
Aufrufe
2.108
Skyhigh
Skyhigh
Kusie
Antworten
7
Aufrufe
209
Kusie
Kusie
Zurück
Oben Unten