Automatischen Google Übersetzer auf dem A52s Löschen/Deaktivieren

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xyz-gr

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann hier geholfen werden.

Ich hab ein Galaxy A52s 5G und folgendes Problem: ich hab eine Sprachsoftware bei der es möglich ist ein Wort/bzw. Erläuterungen zu eben diesem Wort zu bekommen, wenn man länger mit dem Finger drauftippt...das geht aber nicht, weil sich bei längerem Drauftippen sofort Google meldet, das Wort markiert und vorschlägt, dass eben Google das übersetzen soll...wie kann ich diesen Google Übersetzer löschen und dann meine Sprachsoftware die Sache machen lassen??

Vielleicht kann jemand helfen.

Grüße

Chris
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ok..ich hab meinen Beitrag wohl zunächst im falschen Thread gepostet, sorry!! Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kommt bei längerem Drauftippen kein Google Übersetzer. Das Programm schein von Haus aus gar nicht installiert. Ohne weitere Details hätte ich da keine Erklärung. Evtl. wird es ja im Hintergrund von der Sprachsoftware verwendet?
 
@xyz-gr
Vielleicht funktioniert es auf diesem Weg.

Ausgangswert aller 3 merken und dann testen.

Versuch mal ohne Garantie.
In Chrome eingeben

chrome://flags

In Such Fenster jeweils eingeben und

1aktivieren/deaktivieren ) Contextual Search force a caption

2 Deaktivieren/aktivieren ) Contextual Search long-press Resolves

3 Aktivieren/deaktivieren ) Contextual Search new settings
 
@rene3006:

Scheint so zu funktionieren! Ich werde das beoachten und mich dann nochmal melden! Vielen Dank für den Hinweis.

Grüße

Chris
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@rene3006:

Nochmal: ich hab alles von dir erwähnte auf "disabled" gestellt, ich hoffe dass du das meintest(?)

Grüße

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@xyz-gr
Ja wenn es für dich funktioniert, ist das so richtig.
 
Nachtrag: Ich habs probiert! Es geht leider immer noch der "Google"-Übersetzer auf, schade!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich muss wohl damit >leben<
 
Zuletzt bearbeitet:
@xyz-gr
Dann schau hier mal
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Müsste das erste sein, kann jetzt nicht testen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220529_143459_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20220529_143459_com.android.chrome.jpg
    237,1 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Hallo "rene",

hab ja schon alles auf >"Default"<...der markiert das und dann erscheint "Google" mit der Anzeige in einem schwarzen Balken : "Übersetzen Kopieren Teilen" und dann die drei Punkte...vielleicht hab ichs einfach nicht richtig beschrieben??

Schönen dank jedenfalls für dein Engagement!

Grüße

Chris
 
@xyz-gr
Wenn dann alles deaktivieren.

Das meinst du?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220529_151147_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20220529_151147_com.android.chrome.jpg
    244,7 KB · Aufrufe: 84
Ja, genau das meinte ich!! das erscheint dann immer! Nur eben noch mit dem "Überstzungsbutton"
 
@xyz-gr
Hast es deaktiviert?
 
Hallo nochmal:

unter " chrome://flags " finde ich hunderte, wenn nicht tausende Punkte. Ich kann also nicht bei jedem nachschauen, was auf "default" ist und was nicht! Es ist eben so und da kann man dann nix machen. Ist halt so!!

Grüße

Chris
 
Ja natürlich gibt es dort viele Möglichkeiten.
Aber die wichtigsten habe ich in dieser Sache aufgezeigt.

Default bringt dich hier auch nicht weiter.
Disable wäre das Zauberwort
 
Also "disable..."(!) ok ...ich schau mal!
 
@xyz-gr
Ja wenn dann deaktivieren.
Aber ob es funktioniert kann ich nicht sagen
 
Zurück
Oben Unten