A52s WLAN geht in Standby - Nachrichten kommen verspätet

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Krokodil-Sumpf

Krokodil-Sumpf

Neues Mitglied
5
Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen habe ich das A52s 5g und leider jetzt mein erstes Problem.
Scheinbar geht mein Wlan bei Inaktivität des Handys in den Standby. Daraus folgt, dass Nachrichten (wie whatsapp, Signal oder Telegram) nicht sofort zugestellt werden, sondern erst, wenn ich das Handy wieder in die Hand nehme/aktiviere.
Früher bei meinem alten Samsung gab es die Funktion das Wlan auch im Standby aktiv zu lassen. Diese Funktion finde ich hier nicht.
Hat jemand einen Rat für mich?

LG
Kroko
 
@Krokodil-Sumpf
Hast du die Apps aus dem Energiesparmodus genommen und unter Apps die nie in den Standby gehen zugefügt?
 
  • Danke
Reaktionen: Krokodil-Sumpf
@rene3006
Jap, hat nicht geholfen. Danach habe ich die Hintergrunddatennutzung erlaubt, hat auch nicht geholfen. Danach hab ich Energie sparen ausgeschaltet - auch das blieb erfolglos.
Irgendwo hängts, aber ich komme nicht drauf wo.
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
Einstellungen - Verbindungen - WLAN - Drei Punkte oben - Erweitert"
Dort mal schaun WLAN Energiesparen
 
Da habe ich keinen passenden Punkt.
- mit Samsung Cloud synchronisieren
- zu mobilen Daten wechseln
- Wlan automatisch aktivieren
- Verdächtige Netzwerke erkennen
- Nerzwerkqualitätsinfos anzeigen
- Netzwerke verwalten
- Wlan Steuerungsverlauf
- Hotspot 2.0
- Netzwerkzertifikate installieren
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
@Krokodil-Sumpf
Punkt 2 und 3 mal deaktivieren
 
  • Danke
Reaktionen: Krokodil-Sumpf
@rene3006
sind beide bereits deaktiviert gewesen
Ob ich sie mal einschalten sollte? 🤔 Vielleicht den mit Mobilen Daten
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
@Krokodil-Sumpf
Versuch es
 
  • Danke
Reaktionen: Krokodil-Sumpf
Test leider erfolglos. Auch diese Aktivierung stellt die Nachrichten nicht 'normal' zu, wenn das Handy nicht direkt aktiv ist.
(also ich schalte es nicht aus, es geht nur irgendwann der Bildschirm aus und das Gerät scheinbar in den Standby. Das always-on Display hingegen funktioniert einwandfrei)
 
... und wenn du das AOD abschaltest, funktionieren auch die Benachrichtigungen ... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Krokodil-Sumpf
Das AOD?! Du meinst daran liegts?
oh weh oh weh, wenns daran liegt, dann kann ich mich ja in den eigenen Kroko-Po beißen 😝
Ich versuchs :) Danke @RA99
 
Bin gespannt ... (aber recht zuversichtlich)
 
RA99 schrieb:
und wenn du das AOD abschaltest, funktionieren auch die Benachrichtigungen ... ;)
Die sollten auch MIT AOD funktionieren.
 
Jepp - es sollte auch bald wieder regnen ... ;)
 
*hier unheilvolle Musik einblenden
Es geht leider auch mit deaktiviertem AOD nicht. Habe vorsichtshalber auch noch Neustart gemacht.
Die Nachrichten werden weiterhin nur zugestellt, wenn ich das Gerät in der Hand habe (und einige Minuten danach), oder dann irgendwann in die Hand nehme; dann dauert es kurz und alles wird zugestellt, was gesendet wurde, während ich das Handy auf dem Tisch liegen hatte.
:( leider wieder kein Erfolg
 
Hmm, hätte darauf gewettet ... weil dieses Problemchen nicht neu bzw. bekannt ist, hmmm ...

Es gibt doch diese Optionen ... (wohl unter Einstellungen > Display ...)
- DoubleTap to WakeUp
- Smarti aufwecken, wenn in die Hand genommen wird o.ä. <--- deaktivieren


--------------


Ja, ok ... ist bisserl versteckter ;) -siehe Bilder-
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 88
  • 2.jpg
    2.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 93
  • 3.jpg
    3.jpg
    234,3 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Krokodil-Sumpf
@RA99
Und was soll das bezüglich der Benachrichtigungen bringen? 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
Vielleicht dem Gerät mal ne feste IP Adresse vergeben.
Und auch mal schauen, ob im Router mehrere Geräte die gleiche IP nutzen. Sollte normal nicht passieren, aber ist mir bei meiner Fritzbox schon öfters passiert wenn Ich dem Gerät keine feste IP zugewiesen hab.
 
  • Danke
Reaktionen: Krokodil-Sumpf
@RA99 alles klar, wird sofort probiert. Danke.
@VampierKing Oh, interessant. Ich hab zwar keine Fritzbox, aber das mit der IP versuche ich dann direkt als nächstes, falls die Idee von RA99 die Sache noch nicht behebt. Vielen Dank für den Tipp.
 
Ich hab auch eine Fritz Box am Laufen, und solche Probleme gibt es bei mir nicht.

Was hat eine feste IP mit Benachrichtigungen zu tun?
 
Zurück
Oben Unten