Kaufentscheidung A52 ohne oder mit 5G, 6 od. 8GB RAM

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

juppeckich

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Hallo,

nach langen warten auf ein Handy das meinen wünschen entspricht (Wasserdicht, Klinke, SD-Karte, brauchbare Kamera, guter Akku?)
bin ich nun beim A52 hängen geblieben. (Vom S7 kommend)

Da leider noch keine richtigen Tests draußen sind bin ich mir noch unschlüssig ob sich der Mehrpreis für 5G loht?
5G allein spielt für mich erst mal keine rolle, aber ich plane auch das Handy die nächsten 4-5 Jahre zu benutzen.
Werde ich bei der normalen Benutzung (keine aufwendigen Spiele) einen Unterschied zw. dem SD 720 und 750 feststellen (evtl. auch bei der Akkulaufzeit?).
Oder auch zw. 6 od. 8 GB RAM?
Ob 90 od. 120 Hz ist mir auch egal.

VG
Jupp
 
5G ist für dich uninteressant.
Bei "normaler" Benutzung wirst du keinen Unterschied zwischen SD720 und 750 feststellen.
Gleiches gilt für 6GB / 8GB.
Nach meinem Eindruck und aus einigen Reviews und Statements im Forum ist der Unterschied zwischen 60 und 90Hz wohl deutlicher wahrnehmbar als der zwischen 90 und 120Hz.
(mein) Fazit: Das A52 4G sollte deinen Ansprüchen genügen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und aTg!s
Also ich hab ja hier noch den Vorgänger nebenbei in Benutzung...

Mir fällt der Unterschied bei 120Hz zu 60Hz schon auf. Aber was das 5G angeht, da stimme ich zu... Das hätte ich mir sparen können. Ich denke, die 90Hz wären dann im Gegensatz zu den 60Hz aus dem A51 völlig ausreichend.

Die 2GB mehr Arbeitsspeicher im Vergleich zum A51 merkt man ebenfalls auch. Läuft an einigen Stellen deutlich "runder" auf dem A52.

Also für "Otto-Normal" Benutzer wird wohl das A52 4G vollkommen reichen... 👍
 
  • Danke
Reaktionen: aTg!s
Also so wie es scheint reicht die Performance des 720G im Alltag aus...
Hier ein Vergleich zu dem 765G der z.b. auch im Pixel 4a 5G steck.
 
Wähler schrieb:
Bei "normaler" Benutzung wirst du keinen Unterschied zwischen SD720 und 750 feststellen.
Gleiches gilt für 6GB / 8GB.
An den 8 GB RAM hängen aber auch 256 GB interner Speicher (statt 128 GB bei 6 GB RAM).
Für den DualSIM-Betrieb ohne MicroSD (oder hat das A52 drei Slots?) kann das schon bedeutsam sein.
 
  • Danke
Reaktionen: sweetNougat und Wähler
Den Punkt hatte ich nicht beachtet. Stimmt, wer sehr viel Speicherplatz braucht / haben möchte, für den kann es entscheidungsrelevant sein.
 
Danke für eure Meinungen.
Ich denke aber, ich warte noch ein paar Tage ab, bis die ersten Vergleiche online sind. Sollte ja nicht mehr lange dauern.
Gruß Jupp
 
  • Danke
Reaktionen: aTg!s
Wieso wird (noch) nirgends das 256/8GB zum Verkauf angeboten?
 
@Samsalex MediaSaturnMarkt hat die doch im Angebot oder?!
 
Leider in Österreich noch nicht,auch Geizhals bietet nichts an,so entgehen einem dann die Buds wenn es erst Mitte April kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cloud - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß Cloud
Ich persönlich würde ganz klar zur 5G Variante greifen. Mein Nachbar hat die 4G Version, diese ist spürbar langsamer.
Der Preisunterschied ist nicht die Welt und mit 5G ist man in Zukunft einfach besser aufgestellt.
Ich selbst sehe den Unterschied zwischen 90hz und 120hz übrigens deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CoolerZ, xfile und Domingo2010
Habe mir auch die 5G Variante geholt. Hauptsächlich wegen dem Snapdragon 750 und den 120hz.

Merkt man da also echt so einen krassen Unterschied bei der Leistung zur 4G Version mit 720er Snapdragon?
 
Ja auf jeden Fall, sind gefühlt Welten. Der SD 720 ist ja sowieso nicht der schnellste Soc, dann noch die 90hz.
Bei der 5G Version läuft alles viel geschmeidiger. Der SD 750 ist jetzt auch kein High End Soc, in Verbindung mit dem 120hz Display hast aber fast das selbe Gefühl wie mit einem s21
 
  • Danke
Reaktionen: Majini95
Ist es wirklich so krass? 🤔
Weil Benchmarks keinen so wirklich großen Unterschied zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir gut vorstellen, dass es mit dem 720 nicht so gut läuft wegen der One UI..
 
Tja das ist eine sehr subjektive Aussage. Vielleicht wirkt auch alles durch die 120hz schneller?
Gibt es denn konkret Fälle, in den ein Performanceunterschied auftritt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Apps öffnen schneller und das merkt man auf jeden Fall. Auch beim scrollen der Webseiten laden die Bilder schneller
 
  • Danke
Reaktionen: Majini95
Das macht die Entscheidung nicht einfacher 🤔
 
Da kann man aber auch schon über ein S20FE nachdenken ...
 
  • Danke
Reaktionen: Tonimaggaroni
Heißt aber nicht, dass die 4G Version langsam ist. Ich merke jedenfalls nicht dass ich eingeschränkt werde bei irgendwas.
 
Zurück
Oben Unten