4G Gibts Erfahrungen zum Zubehör-Netzteil 25W für das Galaxy A52?

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Murph

Murph

Stamm-User
226
Hi zusammen,

ich habe gelesen, das A52 kann auch mit einem 25 Watt Netzwerk geladen werden. Es ist aber nicht beigelegt.

Merkt man da einen Unterschied zum normalen Netzteil?

Kann mir jemand ein geeignetes als Zubehör empfehlen? Evtl hat der eine oder andere schon Erfahrungen gesammelt.

Gruß
Murph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir dieses gekauft, ist trotz der simplen Verpackung ein originales Teil.
Klick
 
  • Danke
Reaktionen: Murph
@minidiegi
Merkt man, dass es deutlich schneller lädt? Oder wie ist deine Erfahrung?
 
Das merkt man deutlich.
Wenn es noch etwas Zeit hat, könnte ich morgen Abend bei geringem Akku die angezeigte Ladezeit exakt angeben.

Wenn du schon oberhalb von 70% bist gibt's doch nicht mehr viel, deutlich wird es über 20.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wäre nur Interesse halber .... Eilt also nicht. Ist das Handy der Tochter, das heute kam .... Hatte mich nur gefragt, warum die es nicht beilegen .... Aber klar, kann man ja als Zubehör verkaufen.

Mein Realme 7 Pro hat ein 65 W Netzteil, und Case und Schutzfolie war auch dabei ... So würde ich mir das eigentlich wünschen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Realme X2 Pro hat 50 😇, das ist kein Vergleich und da kommt auch das 25 Watt Ladegerät bei weitem nicht dran.
 
Habe das A52 und das S10 Lite hier.
Das S10 Lite hat 25 Watt Netzteil.
Kann morgen das A52 Mal damit laden zum Vergleich.
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi und Murph
10 % bis 100 % angezeigte Ladezeit:

- 15 Watt RAV Power Multi Lader 2.05 Std
- 15 Watt Samsung 1.35 Std
- 25 Watt Samsung 1.10 Std.

Edt:
Ups, ist bei mir das 5G Modell, wobei ich glaube dass das unerheblich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Murph, Multiple_P, Jorge64 und eine weitere Person
30 min.
0 bis 34℅ mit 15W (der dabei liegt)
0 bis 54% mit 25W

Bis 100% mit 15W sind es 123 min.
Bis 100% mit 25W sind es 90 min.
 
  • Danke
Reaktionen: micha51, Murph, minidiegi und eine weitere Person
OK, super, danke für die Infos! Lohnt sich auf jeden Fall. Werd mir eines bei AliExpress verstehen, da bist dann bei 5 Euro.
Sobald es da ist, geben ich Bescheid!
 
Ich hatte zwischendurch auch ein sogenanntes 25 Watt von einen Drittanbieter hier, das hat nicht funktioniert. 🤔
 
@maik005 nenn mal bitte die Ladetechnologie, die Samsung benötigt
 
@orgshooter
Gern doch.
Bei 25W dürfte es wie auch beim S20 FE folgender Standard sein.

USB-C PD (Power Delivery) mit PPS (programmable power supply)
 
  • Danke
Reaktionen: orgshooter und Jorge64
Finde gar nicht, dass sich das lohnt.
Ist mir eh schnell genug,. Schont den Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Ich habe auch das 25 Watt Netzteil und möchte es nicht mehr missen. Akku hin oder her, nach spätestens 2 Jahren gibt es für mich und viele andere sowieso ein neues Handy und solange haben meine Akkus immer gehalten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Jorge64
Wenn ich dieses Handy nicht deutlich länger als 2 Jahre nutzen können sollte, wäre es das letzte dieses Herstellers. Nach 4 Jahren könnte ich einen etwas schwächer werdenden Akku akzeptieren, keinesfalls einen Defekten. Und nein, ein neues Handy nach 2 Jahren kommt für mich überhaupt nicht in Frage.

Was das Laden angeht - es könnte von mir aus auch 3 Stunden oder länger dauern, wäre für mich kein Unterschied.
 
@Multiple_P
dann nimm ein normales Ladegerät mit 5V und 1A oder max 2A
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil und Jorge64
Heute kam mein Samsung 25W Ladegerät.
Das orig. mitgelieferte 15W Ladegerät ist eine "lahme Ente" und unterstützt kein! Schnellladen.
Anm. Ich benutze ein Ladegerät zum Laden 5 verschiedener Geräte. Ua. Ein Huawei Tablet welches Schnellladen unterstützt.
Mit dem vom Huawei Tablet mitgelieferten Ladegerät wird das A52 wesentlich schneller geladen. Wie viel Watt? Angabe steht leider nicht drauf. Nur 9V 2A.
Noch schneller geht es jetzt mit den Samsung 25W Ladegerät. Dieses unterstützt ua. auch das Schnellladen vom Tablet.
Als Lade/Daten-Kabel (Laderät Seite hat USB A) habe ich mir vor Jahren magnetische zugelegt. Adapter bleiben in den Geräten. Kein ein und ausstecken mehr, schont auch die USB Dosen. Kabelanschluss an den Adapter dranhalten, Magnet zieht an, kein verdrehen. Reisst man versehentlich am Kabel löst der Magnet ohne etwas zu beschädigen. Ist eine absolut feine Sache und funktioniert Topp.
Leider!!!
Habe ich bei der Bestellung des 25W Samsung Ladegerätes nicht aufgepasst. Es hat nur ein USB C Anschluss. Kabel ca. 1m lang war dabei.
Jetzt geht das mit dem magnetischen Kabel leider nicht mehr. Naja, dann muss ich jetzt noch eine Adapter USB C auf USB A kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und minidiegi
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: micha51
micha51 schrieb:
Jetzt geht das mit dem magnetischen Kabel leider nicht mehr. Naja, dann muss ich jetzt noch eine Adapter USB C auf USB A kaufen.
dann ist das Schnellladen wieder weg.
25W schafft es nur mit USB-C PD

micha51 schrieb:
Das orig. mitgelieferte 15W Ladegerät ist eine "lahme Ente" und unterstützt kein! Schnellladen.
ist falsch 15W ist Schnellladen nach dem Standard QuickCharge 2.0 bzw. Samsung Adaptive Fast Charge (9V/1,67A).
10W wäre QuickCharge 1.0 (5V/2A)
 
  • Danke
Reaktionen: josifi, Jorge64 und minidiegi

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
458
Sigi43
S
U
Antworten
12
Aufrufe
323
UdoSch
U
B
  • bebie-sancho
Antworten
4
Aufrufe
586
bebie-sancho
B
Zurück
Oben Unten