Besteht bei Wasserschaden eines A52 durch Badewanne und Shampoo ein Garantieanspruch?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nanu88

Stamm-User
48
meiner Bekannten ist das A52 in die Badewanne gefallen und jetzt reagiert das Display nicht mehr richtig...es ist erst 1/2 Jahr alt...besteht da Grantieanspruch?
 
Nein, bei Wasserschaden und Eigenverschulden nicht. Die Schutzklasse IP67 ist ja nur für zeitweiliges Untertauchen in klarem Wasser zertifiziert (also ohne Zusätze wie Seife oder Spülmittel).

Schon versucht das Gerät über Nacht in Reis zu legen? Ansonsten könnte man versuchen, ob Samsung das Gerät auf Kulanz repariert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: jandroid - Grund: Korrektur
ja es wurde in Reis gelegt ...ich könnte es ja selber öffnen und nochmal trocknen ...allerdings befürchte ich daß das Display hinüber ist oder das mainboard!?
...ich weiß gar nicht ob da Seife drin war!
 
Zuletzt bearbeitet:
War es denn klares Wasser? Denn wenn irgendetwas im Wasser ist, wie Badezusatz oder ähnliches, wird die Oberflächenspannung des Wassers aufgehoben und es dringt in jeder kleinste Ritze.

Was kaputt gegangen ist, ist schwer zu sagen. War das Gerät denn eingeschaltet? Dann kann ein Kurzschluss den Schaden verursacht haben.
 
achso...da muß ich erstmal nachfragen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

sie sagt es kann sein dass etwas shampoo drin war...
wenn der Service das öffent denken die ja auch wie kam das Wasser darein
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sich dieser absolut sinnloser Mythos "mal in Reis" legen immer noch so hartnäckig hält ist mir unerklärlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Cloud, jandroid und thomaspan
@thomaspan
Normalerweise lege ich nicht viel Wert auf den Clickbait-Kram von GIGA. Aber das war ein ganz aufschlussreicher Artikel - danke. Das mit dem Einlegen in Alkohol halte ich aber für genauso einen Unsinn. Die Erklärung liefert der Artikel quasi selbst. Der Alkohol greift viele Komponenten an. Außerdem müsste man dafür das Gerät komplett zerlegen. Das Zerlegen bekommt man vielleicht noch hin, schwierig wird es dann beim Zusammenbau.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
jandroid schrieb:
Normalerweise lege ich nicht viel Wert auf den Clickbait-Kram von GIGA.

@jandroid , da bin ich ganz bei dir. :thumbup:

Dass, was du grad angesprochen hast, ist natürlich grundlegend falsch:

"Du kannst Platinen und andere Komponenten gefahrlos darin (= In Alkohol) einlegen."

Ich hatte das bislang immer überlesen + nur den - korrekten - Folgeabsatz im Kopf:

"Auch bei der Alkohol-Behandlung sollte du mit einer Zahnbürste arbeiten, um die Flüssigkeit, mit der dein Gerät so unbarmherzig Kontakt gemacht hat, weg zu bekommen. Mit dem Alkohol werden die Korrosion verursachenden Teile des Wassers „abgewaschen“. Nach der Alkohol-Behandlung die einzelnen Komponenten trocknen lassen. Das sollte flott gehen, weil hochprozentiger Alkohol schnell verdampft."

Natürlich hast du mit deinen Bedenken zum Zerlegen + Zusammenbauen recht. Aber ...

[und jetzt ist es ot + trotzdem passend]

Dein Auto hat einen stark angerosteten Längsträger vorn.

1. Du lässt ihn durchgammeln + wenn dir die TÜV-Plakette beim nächsten Mal verweigert wird, teuer bei einem Karrosseriebauer ersetzen.

2. Du bockst die Karre auf, sicherst sie, entfernst Rad + Innenkotflügel + dann den Rost beidseitig mechanisch, trägst Rostumwandler auf, wäschst ihn wieder ab, trägst Fett (oder Unterbodenschutz :crying:) auf + fertig.

Aber wenn du Pech hast, geht das rot hervorgehobene schief, du schleifst durch + bist dann wieder bei der teuren Methode 1., wobei ich dennoch 2. jederzeit bevorzuge.

[/ot]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jandroid
Ich würde es einfach einschicken und gar nicht anfangen mit Reis einlagern oder sonst was rum zu tüfteln.
Laut IP Zertifizierung sollte es in einer badewanne überleben...
 
Bin ja echt schockiert, was man sich so unter Garantie vorstellt. Selbstverständlich fällt nicht darunter, dass man das Smartphone in die Badewanne fallen lässt. 🙄

Leute, lasst bloß solche "Garantiefälle" bleiben, sonst bekommt man irgendwann gar keine Garantie mehr...
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan, Besessenes und jandroid
@Homunkoloss in der Badewanne im klaren Wasser ja
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber nicht
nanu88 schrieb:
sie sagt es kann sein dass etwas shampoo drin war...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jandroid
@thomaspan Das Problem beim Smartphone sind nicht die Komponenten, die verschraubt sind, sondern die, die verklebt sind. Da kann alleine beim Zerlegen viel kaputt gehen. Aber verkleb die Teile manuell mal wieder so sauber, wie sie vorher waren. Ohne technische Hilfsmittel und den richtigen Kleber keine Chance. Von Wasser- und Staubdichtheit mal ganz abgesehen.
 
Kann sein etwas shampoo... Wohl dann verdünnt.

Gemäß ip67:
  • unter einer Temperatur von 15 bis 35 °C
  • unter einem Druck von 86 bis 106 kPa
  • in Süßwasser (Frischwasser)
  • in einer Tiefe von 1 Meter
  • für eine Dauer von 30 Minuten.
Da finde ich es nicht übertrieben, es mit der Garantie zu versuchen... Sonst bin ich schockiert darüber wie wenig ich von solch einer zertifizierung erwarten darf.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Na sicher nicht, dass du das Smartphone in eine Badewanne mit Shampoo tunkst.
 
Versucht es doch mal logisch. Die Elektronik geht im Wasser kaputt, weil dieses leitfähig ist und Verbindungen überbrückt die einen Kurzschluss verursachen können. Und selbst das muss nicht immer sein. Als ich Kind war gab es Taschenlampen mit Flachbatterien.

https://i.ebayimg.com/images/g/j4UAAOSwpCFcXDL6/s-l300.jpg

Sie ist in die volle Badewanne gefallen und hat weiter geleuchtet.
 
jandroid schrieb:
Aber verkleb die Teile manuell mal wieder so sauber, wie sie vorher waren. Ohne technische Hilfsmittel und den richtigen Kleber keine Chance. Von Wasser- und Staubdichtheit mal ganz abgesehen.

[ot]

Hier gab es mal bis Anfang 04/22 den vielpostendenden @HerrDoctorPhone, der bei so etwas immer gut helfen konnte. Leider ist er seit knapp 2 Monaten verschollen. :huh:

Vllt. kommt er ja wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Hatte mich vorhin gefragt, was aus ihm geworden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Ich bin überrascht dass der Fall nicht klar ist ^^

nanu88 schrieb:
meiner Bekannten ist das A52 in die Badewanne gefallen
nanu88 schrieb:
sie sagt es kann sein dass etwas shampoo drin war...
Die öffnen das Gerät und wenn innen Feuchtigkeit ist nehmen sie eine Probe bei der sie festestellen werden dass sich Seife o.Ä. im Wasser befand, dann wars das mit der Garantie.

nanu88 schrieb:
und jetzt reagiert das Display nicht mehr richtig
Zerlegen o.Ä. wird nichts helfen wenn es das Wasser ins Display geschafft hat

nanu88 schrieb:
ja es wurde in Reis gelegt ...
Bringt genau nix...

Also, entweder als defekt verkaufen oder es einsenden und die Reparatur bezahlen.
 
Zurück
Oben Unten