Wie hoch ist der nächtliche Akku-Verbrauch des Galaxy A51?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
meute

meute

Erfahrenes Mitglied
102
Hallo,

wie hoch ist beim Samsung A51 der Akku-Verbrauch über Nacht?
Wenn also das Gerät nicht genutzt wird und nur rumliegt?

Ich habe seit kurzem die kleine Schwester Samsung A41.
Bei mir entleert sich der Akku jede Nacht innerhalb 8,5 Std. um ~11%.
Das Gerät wir in der Zeit nicht mehr benutzt sondern liegt nur rum.
Bluetooth ein.
Mobile Daten aus.
WLAN aus.

Im Nachbarforum beim Samsung A41 gibt es einen Thread dazu:
[Diskussion] Der Akku-Thread zum Galaxy A41 - Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

Gruß
meute
 
Nach meinen bisherigen Erfahrungen verbraucht das A51 sehr wenig Energie, nicht nur unter Last sondern auch im Schlafmodus.
Ich kann, wenn überhaupt, über Nacht einen Akku-Verlust von max. 1% feststellen, häufig aber gar keinen Verlust über 8 Stunden.
Geräteeinstellungen: Nicht stören, Datenverbindungen/WLAN/Bluetooth aus. Sehr gute Empfangsqualität (Signalstärke)
 
  • Danke
Reaktionen: meute
Bei mir mit 2 Sim, WhatsApp, Signal und 5 Mailkonten die Push gehen auch so um 11%
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mein A51 in der Nacht in den Flugmodus, da ist der Verbrauch 0-1%.
 
Habe ich auch versucht. WLAN dann wieder an, bringt auch nicht viel
 
@Olli2910 Wie, wenn du den Flugmodus einschaltest hast du auch noch so einen "hohen" Verbrauch von 11%?
Das wäre dann aber sehr seltsam
 
Ich schalte ja dann WLAN wieder an da ich 24 Stunden erreichbar sein muss per Messenger!
 
Sind denn bei dir im WLan so viele andere Geräte mit dabei?
Ich arbeite an einer Uni, dort im WLan sind am Tag ca 3500 Geräte eingeloggt, wenn ich dann in dem WLan drin bin geht mein Akku auch recht flott runter. Zu Hause sind wir nur zu zweit oder maximal zu dritt, da hält der Akku normal lang. Ich habe mich dann mal bei einem Kollegen im Rechenzentrum erkundigt wieso das so ist. Er nannte mir die Zahl von den vielen Geräten die im WLan sind und die würden ständig miteinander kommunizieren, von wegen "Hallo, ich bin da, wer ist noch da?". Dadurch wird der ständige Kontakt mit dem Router aufrecht erhalten und das verbraucht dann auch den Akku.
Schalte ich dann das WLan aus, dann habe ich wieder normalen Verbrauch. Das ist aber nicht nur bei mir so, auch bei den anderen Kollegen, das bedeutet auch bei anderen Smartphones, egal ob Android ober Apfel.

Hast du das mal probiert das WLan auszuschalten und nur die Datenverbindung aufrecht zu erhalten?
 
Ja natürlich! Alles probiert! Ich weiß nicht wie viele Geräte im WLAN sind. Denke so um die 30nGeräte.
 
Zurück
Oben Unten