
bsteinhaeuser
Neues Mitglied
- 0
Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe das Forum schon nach einem ähnlichen Problem durchsucht, aber nichts gefunden.
Mein A51 nutze ich u. a., um es mit dem Discover Media-Radio-Navi meines VW Tiguan per USB zu verbinden. Über App-Connect sollte ich dann z. B. Amazon Music oder Google nutzen können. Das funktioniert aber leider nur sporadisch, da die Verbindung nur ab und zu hergestellt wird. Wenn es klappt (bei einem von zehn Versuchen), ist alles bestens. Es kann aber sein, dass ich anschließend mein A51 nicht mehr mit dem normalen Ladekabel laden kann, ohne dass ich es vorher neu gestartet habe. Fehlermeldungen auf dem Display gibt es dazu nicht. Es lädt halt einfach nicht.
Das Verbindungskabel zwischen A51 und Auto habe ich bereits mehrfach ausgetauscht und u. a. auch originale Samsung-Kabel hierfür genutzt. Am Kabel kann es also nicht liegen. USB-Port des Handys habe ich bereits mehrfach vorsichtig gereinigt. Der VW-Händler hat die USB-Buchse gecheckt. Auch diese ist in Ordnung bzw. wurde sogar einmal aus Kulanz getauscht um hier den Fehler auszuschließen.
Da das Ganze mit dem Vorgänger-Handy (A7) ohne Probleme funktionierte, gehe ich von einem Problem des Handys aus. Gibt es irgendwelche Einstellungen, die ich (de-)aktivieren muss? Wie schon geschrieben: die Ladeprobleme tauchen immer nur dann auf, wenn ich das Handy mit dem Auto erfolgreich verbunden hatte. Ansonsten bin ich absolut zufrieden mit dem Gerät.
Ich hoffe, dass jemand eine zündende Idee hat ...
Danke vorab!
Mein A51 nutze ich u. a., um es mit dem Discover Media-Radio-Navi meines VW Tiguan per USB zu verbinden. Über App-Connect sollte ich dann z. B. Amazon Music oder Google nutzen können. Das funktioniert aber leider nur sporadisch, da die Verbindung nur ab und zu hergestellt wird. Wenn es klappt (bei einem von zehn Versuchen), ist alles bestens. Es kann aber sein, dass ich anschließend mein A51 nicht mehr mit dem normalen Ladekabel laden kann, ohne dass ich es vorher neu gestartet habe. Fehlermeldungen auf dem Display gibt es dazu nicht. Es lädt halt einfach nicht.
Das Verbindungskabel zwischen A51 und Auto habe ich bereits mehrfach ausgetauscht und u. a. auch originale Samsung-Kabel hierfür genutzt. Am Kabel kann es also nicht liegen. USB-Port des Handys habe ich bereits mehrfach vorsichtig gereinigt. Der VW-Händler hat die USB-Buchse gecheckt. Auch diese ist in Ordnung bzw. wurde sogar einmal aus Kulanz getauscht um hier den Fehler auszuschließen.
Da das Ganze mit dem Vorgänger-Handy (A7) ohne Probleme funktionierte, gehe ich von einem Problem des Handys aus. Gibt es irgendwelche Einstellungen, die ich (de-)aktivieren muss? Wie schon geschrieben: die Ladeprobleme tauchen immer nur dann auf, wenn ich das Handy mit dem Auto erfolgreich verbunden hatte. Ansonsten bin ich absolut zufrieden mit dem Gerät.
Ich hoffe, dass jemand eine zündende Idee hat ...
Danke vorab!