
merlin2100
Philosoph
- 5.607
Ändert aber nichts daran, daß noch viele andere Apps, die installiert werden trotzdem Daten mit Facebook teilen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wer hier in den Akkuthreads der einzelnen Geräte liest kann durchaus feststellen, das immer wieder Berichte auftauchen, die genau dieses Problem schildern, dass der Akku plötzlich von xx% auf unter 5 % fällt und das Gerät dann ausschaltet.Michael199 schrieb:Android-Akku kalibrieren - so wird's gemacht
"Bei der Batteriekalibrierung geht es also lediglich um eine genaue Anzeige der Batterieanzeige. Die Lebensdauer wird dadurch nicht verbessert. Dies ist ein Mythos aus der Zeit vor Lithium-Ionen-Akkus. Auch der Zustand des Akkus wird nicht verbessert. Hoher Verschleiß wirkt sich zwar auf die Kalibrierung aus, doch die Batteriegesundheit hängt lediglich vom Gebrauch ab"
"Sie müssen Ihren Akku nur dann kalibrieren, wenn Sie ungenaue Messwerte erhalten. Wenn Ihr Smartphone beispielsweise einen Akkustand von 30% anzeigt, plötzlich auf 5% abfällt und sich unmittelbar danach abschaltet, deutet das auf einen unkalibrierten Akku hin. Trotzdem sollten Sie den Akku nur dann kalibrieren, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht mehr benutzt haben. Denn eine Tiefentladung des Akkus kann sich auf die Lebensdauer auswirken. Je öfter sich Ihr Akku vollständig entlädt, desto kürzer ist seine Lebensdauer"
merlin2100 schrieb:dass der Akku plötzlich von xx% auf unter 5 % fällt