Software-Updates zum Samsung Galaxy A51

  • 492 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
maik005 schrieb:
Welche OneUI Version war es vorher und welche ist es jetzt?

War auf 2.1, jetzt 2.5

20201106_072147.jpg


Ob man davon was merkt ? 🤔

Gestern kam auf meinem Gerät übrigens das erste mal ein Google Play Systemupdate mit einer Aufforderung zum Neustart, hatte ich auch noch nie.


Screenshot_20201105-064543_Settings.jpg

Android: Systemupdate über Google Play Store fordert Neustart
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Michael199 - Grund: Bilder verkleinert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Frank84 und Nunein
Nur wegen Verbesserungen der Kamera so ein großes Update? Merkwürdig.
Bei mir wird das Update noch nicht angeboten. Dafür kam aber auch das Google Play System Update mit Hinweis zum Neustart. Sowas kannte ich bisher nicht. Ist ja schön und gut, wenn Google schnellere Updates liefern will, aber eine Vorabinfo über Änderungen und zur Größe des Updates wäre nicht schlecht. Ungefragt Systemanwendungen aktualisieren halte ich für grenzwertig.
 
Frank84 schrieb:
Nur wegen Verbesserungen der Kamera so ein großes Update?

Ne gab ja ein neues UI etc.

Notify Update

Frank84 schrieb:
Ist ja schön und gut, wenn Google schnellere Updates liefern will, aber eine Vorabinfo über Änderungen und zur Größe des Updates wäre nicht schlecht

Ja stimmt gibt keine Angaben leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Frank84
Schon komisch, ich habe heute ein dickes Update mit über 900 MB über den Galaxy-Store bekommen.
Ein Neustart war danach nicht notwendig, der wurde vom Gerät automatisch durchgeführt. Der ganze Vorgang hat ca. 90 Min. gedauert.

Es wurden einige Verbesserungen angekündigt wie Find my Mobile offline, aber auch eine Verbesserung der Stabilität der Kamera.
 
@maik005
 

Anhänge

  • Screenshot_20201107-070942_Find My Mobile.png
    Screenshot_20201107-070942_Find My Mobile.png
    284,4 KB · Aufrufe: 180
@hagex
Das gibt es doch schon sehr sehr lange.
Zumindest in der S/Note Klasse.
 
@maik005
Der Text ist aber gestern tatsächlich auch bei mir vorbeigehuscht.
Es war ein Update aus dem Samsung-Store, aber ich habs nur aus dem Augenwinkel beobachtet.
 
Seltsam, ich habe gestern das große Update installiert, nachdem ich hier davon gelesen habe, aber dieses Update über den Google Play Store mit Neustart habe ich noch nicht bekommen.
 
Kannst du in den Einstellungen unter "Biometrische Daten und Sicherheit" finden:

Screenshot_20201107-093614_Find My Mobile.jpg


Da, Google Play-Systemupdate

Screenshot_20201107-093634_Google Play Store.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Hm, sieht bei mir auch so aus
 
Na dann hast du das Update ja auch.

OK bei dir kam wahrscheinlich keine Aufforderung zum Neustart, hatte sich dann wohl wie üblich einfach installiert, warum das einmal so und einmal so ist, keine Ahnung 🤷‍♂️

Vielleicht eine Einstellungssache ? Wer kann dazu was sagen ? Liegts vielleicht daran wie man seinen ganzen Google-Kram eingestellt hat ?
 
Also ich schalte das Gerät nachts immer aus und mache sozusagen jeden Tag einen Neustart, aber eine solche Benachrichtigung wäre mir sicher nicht entgangen.
 
Ja meins ist auch aus über Nacht, aber daran liegts sicherlich nicht und klar, einen Aufforderung zum Neustart übersieht man nicht.
 
Keine Ahnung, wann das nächste Update in Deutschland kommt.

Ich habe nur vorhin gelesen, dass Android 11 für März vorgesehen ist.
 
tosch350 schrieb:
Ich habe nur vorhin gelesen, dass Android 11 für März vorgesehen ist.

Ja hab ich auch gelesen, UI 3 glaub auch an Bord.

Also wenns diesen Monat wieder ein Update gibt, dann ist das kein schlechter Rhythmus, also dafür das es offiziell nur alle 3 Monate eins geben soll.

DBT:
12/2019
02/2020
03/2020
05/2020
06/2020
09/2020
11/2020
 
@Michael199
Ich habe es so verstanden, das der Rhythmus lediglich für die Verteilung der Sicherheitsupdates für das Android-System gilt.

Das bedeutet für mich dann, die Updates dazwischen müssen Veränderungen am System sein oder Bugfixes die in Zusammenhang damit stehen, natürlich ist es nur logisch, wenn man dann auch gleich den Sicherheitslevel mitpatcht.

Ich denke aber eh, dass das A51, ebenso wie das A50, irgendwann in die Reihe der Geräte mit monatlichen Sicherheitspatches aufgenommen wird, denn immerhin ist neben dem A21s ja eines der bestverkauften Geräte von Samsung, was wohl auch daran liegen könnte, dass die S-Reihe inzwischen utopisch teuer geworden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Frank84 und LotharFrohwein
merlin2100 schrieb:
Ich habe es so verstanden, das der Rhythmus lediglich für die Verteilung der Sicherheitsupdates für das Android-System gilt.

Genau so wie du das verstanden hast, wird es auch sein meine ich.

merlin2100 schrieb:
Das bedeutet für mich dann, die Updates dazwischen müssen Veränderungen am System sein oder Bugfixes die in Zusammenhang damit stehen, natürlich ist es nur logisch, wenn man dann auch gleich den Sicherheitslevel mitpatcht.

Hier genau so.

Was auch immer der Grund für die erhöhte Update-Frequenz ist, Fakt ist das es sie gibt, das hier also über das offiziell verpflichtende Maß hinaus Updates verteilt werden und das ist ja nicht unbedingt üblich, üblich ist eher das man nur das tut was man unbedingt muß.

merlin2100 schrieb:
eines der bestverkauften Geräte

Das ist klar eine der Motivationen dahinter, eine sehr positive und auch eine sehr rentable wie ich finde. Auch wenns bei den Updates nicht alleine nur um Sicherheit geht, über die es sowieso geteilte Meinungen gibt, einen Kaufanreiz stellt dieses Updateversorgung meiner Meinung nach schon deutlich dar. Ich bin wohl nicht der einzigste der sich nachdem er einiges übers A50 hörte, also auch die Updates betreffend, fürs A51 entschieden hatte, klar das der Nachfolger wohl kaum schlechter wird im Gesamtpaket.

merlin2100 schrieb:
Ich denke aber eh, dass das A51, ebenso wie das A50, irgendwann in die Reihe der Geräte mit monatlichen Sicherheitspatches aufgenommen wird

Na das wär ja was, nach der langen Updateversorgung auch noch die monatlichen Updates, glaubs aber eher nicht, schätze das man sich dies vielleicht für den Nachfolger aufhebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: merlin2100
@Michael199
Samsung muss sich seine Kunden schon irgendwie gewogen halten, denn auch die Konkurrenz schläft nicht - und vielen ist der Preis für die S-Reihe inzwischen einfach zu hoch.

Ich sage es mal so, ich habe mir im Sommer das S20 gekauft, es ist ein tolles Gerät was die Leistung angeht und über den Akku kann ich auch nicht wirklich etwas negatives berichten und auch die Bilder sind ziemlich gut. Vorgängergerät war das S9

Mein Bruder ist vom S9 allerdings auf das A51 umgestiegen, da ihm die Kosten für das S20 einfach zu hoch waren und von daher kenne ich auch A51 ganz gut - Display, Speicher Verarbeitung können durchaus mit dem deutlich teureren S-Reihe mithalten, der Akku ist wirklich gut und selbst der etwas schwächere Prozessor reicht immer noch für alles aus und die Bilder sind auf Niveau des S9 nur das nun Weitwinkel, Normal und Tele vorhanden sind.

Die S-Reihe ist für das Renommee aber mit der A-Reihe muss das Geld kommen und das kommt nur, wenn alles stimmt und gerade im Mittelklasse-Segment, in der die A-Reihe positioniert ist das Angebot schier grenzenlos, das ist Preis und Leistung einfach entscheidend und da gehören für viele die Updates dazu - und da macht Samsung in den letzten Jahren wirklich eine gute Arbeit.

3 Majorupdates in der Mittelklasse ist schon klar ein Wort, welches für das A51 spricht.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, Frank84, Nunein und eine weitere Person

Ähnliche Themen

OS_Sammler
Antworten
0
Aufrufe
241
OS_Sammler
OS_Sammler
S
Antworten
0
Aufrufe
236
Strunz2
S
S
Antworten
0
Aufrufe
424
Strunz2
S
Zurück
Oben Unten