Galaxy A51 startet(e) nicht mehr richtig

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tosch350

Stamm-User
289
Hallo,

gerade bin ich sehr erschrocken.
Als ich mein A51 einschalten wollte, kam es nur bis zur Anzeige "Samsung A51". Danach ging es nicht mehr weiter. Auch auf ein langes Drücken der Power-Taste hat es nicht reagiert.
Nachdem ich es an das Netzteil angeschlossen habe, startete es doch noch normal (Akku war aber noch bei 79%). Vorher ist es nie abgestürzt oder ähnliches.

Jetzt traue ich mich gar nicht mehr, es wie sonst über Nacht auszuschalten.

Hat jemand einen Tipp oder eine Erklärung?

Danke im Voraus!
 
@tosch350
Hat es noch Garantie?
 
@maik005

Ja, ist erst ein halbes Jahr alt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005

Meinst du es ist ein Hardwareproblem und ich muss es einschicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich kann erstmal Entwarnung geben.

Nachdem ich die Daten sicherheitshalber per Smart Switch auf dem PC gesichert habe, traute ich mich, das Handy aus- und wieder einzuschalten.

Zum Glück fuhr es ganz normal hoch 🙂
 
@tosch350 So etwas ähnliches ist mir in den letzten Tagen auch passiert. Ich schalte es auch über Nacht aus, am nächsten Morgen schaltete ich es an und es dauerte bestimmt 2-3 Minuten bis der erste Bildschirm weg war, danach das Samsung Logo, das ging dann wieder schneller. Später am selben Tag machte ich mal einen Neustart, da ging es wieder normal, wie die letzten Male auch.
Toi toi toi
 
Nur Frage:
Hat das A51 in den letzten Tagen evtl. ein Google Play-Systemupdate gekriegt?
Das würde einen länger dauernden Neustart u.U. erklären.

Gruß von hagex
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben einigen anderen Apps wurde am Tag vorher die App "Device Personalization Services" aktualisiert.

Scheint ja was von Google zu sein. Vielleicht hat die was damit zu tun.
 
Warum schaltet man über Nacht sein Handy aus ? Standby reicht doch auch.
 
chrissilix schrieb:
Ist ja eigentlich nur ein Teil der Wahrheit.
Es gibt (tausend?) andere Gründe, das Phone zwischendurch mal auszuschalten.
Dann möchte man natürlich schon drauf vertrauen, dass es ohne große Zickereien wieder startet?
Gruß von hagex
 
  • Danke
Reaktionen: Frank84
hagex schrieb:
Hat das A51 in den letzten Tagen evtl. ein Google Play-Systemupdate gekriegt?
So wie ich es gesehen habe gab es in den letzten Tagen nur Google und Google-Fotos, alles andere ist länger als 7 Tage her.
Bis jetzt habe ich keine Probleme mehr, Abends ausschalten und am nächsten Tag wieder an, normaler Start.
@chrissilix ich bin geizig und will Strom sparen 😂😂😂
Spaß beiseite, irgend wie mache ich das schon seit ich ein Handy habe. Mein erstes war irgend so ein Motorola mit Antenne und an der Tastatur musste man ein Klappe öffnen um dran zu kommen, darin war auch das Mikrofon. Und ob du es glaubst oder nicht, das funktioniert heute noch 👍
 
" Als ich mein A51 einschalten wollte, kam es nur bis zur Anzeige "Samsung A51". Danach ging es nicht mehr weiter. Auch auf ein langes Drücken der Power-Taste hat es nicht reagiert. "
Dieses Phänomen kannte ich noch vom Galaxy S2, da war mir sowas auch mal passiert. Gerade als ich es dringend brauchte und anschalten wollte, machte es keinen Muchs. Eine Weile liegen gelassen und plötzlich war es dann an. Seither schalte ich meine Smarties nicht mehr über Nacht aus. Wozu auch. Die brauchen so wenig Strom, mein A51 hält den Akkustand über 8 Stunden, ohne Verlust. Habe lediglich den Modus "nicht Stören" über Nacht aktiv. Jeden morgen das Gerät anschalten verbraucht deutlich mehr Energie. Booten/Starten des Systems erfordert Rechenleistung und Speicherzugriffe, dann kommt noch die Aktualisierung der Medien-Dateien dazu, was je nach Anzahl eine Weile dauern kann.

Ab und zu ein Neustart, evtl. ein mal die Woche, hilft natürlich bei ungewöhnlichem Verhalten des Systems. Damit läuft idR wieder alles rund. Wenn dann allerdings das Gerät beim Einschalten nicht reagieren will, ist das mehr als Blöd. Hatte ich zum Glück noch nicht wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten