Wie kann man das Galaxy A51 mit SuperSU rooten?

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@TramJens
  • Habe Jetzt extra die Repair Firmware neu geflasht und genau den link beolgt.
Hier die einstellungen von TWRP....
Screenshot_2021-06-26-23-35-51.png Screenshot_2021-06-26-23-36-00.png Screenshot_2021-06-26-23-36-08.png Screenshot_2021-06-26-23-36-13.png Screenshot_2021-06-26-23-36-17.png Screenshot_2021-06-26-23-36-21.png
  1. Disable_DM-Verity_ForceEncrypt_03.04.2020.zip => installieren...
Screenshot_2021-06-26-23-36-40.png Screenshot_2021-06-26-23-37-17.png
  1. .
  2. Tip auf löschen und gib 'yes' ein und bestätige.
Screenshot_2021-06-26-23-38-07.png Screenshot_2021-06-26-23-38-23.png
  1. .
  2. .
  3. Installiere 'Magisk-v21.2.zip' oder höher. (Magisk-v23.0.zip)
Screenshot_2021-06-26-23-38-36.png Screenshot_2021-06-26-23-39-19.png
Jetzt habe ich neu gestartet und muss mal alles wieder neu einrichten.
  1. .
  2. .
  3. .
  4. Neustarten, mit Internet verbinden und Magisk starten und einrichten...
Screenshot_20210627-002713_One UI Home.jpg Screenshot_20210627-002824_Package installer.jpg Screenshot_20210627-002841_Package installer.jpg Screenshot_20210627-003805.jpg
  1. .
  2. .
  3. .
  4. .
  5. Foldermount installiert und starten...
Screenshot_20210627-003025.jpg Screenshot_20210627-004424.jpg Screenshot_20210627-003036_Permission controller.jpg Screenshot_20210627-003053_FolderMount.jpg

Jetzt kommt das Problem...
Foldermount kann trotz dem root von Magisk nicht Alle Ordner zeigen oder Ekennen. zB den Ordner Android.
Screenshot_20210627-003244_FolderMount.jpg

FRAGE:
Gibt es eine andere App die Foldermount ersetzen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
@netfreak
Was genau kann denn Foldermount was ein anderer root Explorer nicht kann?
Vielleicht hilft dir eine Backup App, wie z.B. Titanium Backup Pro?
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
@netfreak
Warum nicht Root Explorer oder Total Commander mit Root Rechten?
Warum unbedingt Foldermount???
 
  • Danke
Reaktionen: TramJens
@TramJens
  • Foldermount verbindet Verzeichnisse. Erzeugt P aare. Auf dem Handy zb wird WhatsApp daten gespeichert. Wenn due alles von WhatsApp auf die eingelegte SD-Karte kopierst, kanns du dann Foldermount sagen auf der SD liegen meine WhatsApp Daten und sollen im Telefonspeicher sein. Wenn das Paar in Foldermount für WhatsApp (Pfad zum Ordner für Quelle und Ziel) angelegt ist, bleibt der ordner leer im Telefonspeicher. Foldermount täuscht vor die daten liegen am gewohnten Pfad obwohl sie auf der eingelegten SD Karte liegen. Das geht nur wenn man mit Foldermount auch den Pfad also die Ordner wählen kann. Wenn also der Ordner Android oder andere nicht angezeigt wird kann ich den Pfad nicht mit Foldermount wählen. Foldermount verbindet Verzeichnisse.
  • TitaniumBackup ist bereits installiert. Kann man damit Verzeichnisse verbinden?
@Astronaut2018
  • Ich verwende eh TotalCommander. Foldermount verbindet Verzeichnisse. Es ist nicht als Dateibrowser gedacht.
  • Warum Foldermount? Foldermount verbindet verzeichnisse. Ich habe dafür damals bezahlt. Kenne keine andere App die Verzeichnisse verbindet.
 
@netfreak
Okay ist deine Entscheidung.
Ich brauche sowas nicht.
Ich verwende nur Sachen die auch funktionieren.
Warum sollte ich WhatsApp auf die SD Karte auslagern?
Bei mir funktioniert alles wie ich es will. 😉
 
@Astronaut2018
Wenn das Handy kaputt wird sturz oder was auch immer. Kann man auf den Telefonspeicher eventuell nicht mehr zugreifen. Wenn aber immer alles auf die eingelegte SD gespeichert wird, kann ich die SD Karte entfernen und habe alle daten auf der SD karte und kann dann im neuen Handy die Daten mit Foldermount quasi neu verbinden und alles ist wieder wie vom Kaputten Handy.
Ist aber nicht der Eizige Beweggrund für die Benutzung. Auf diese Weise bleibt der Telefonspeicher immer schön leer. WhatsApp und andere verschiedene Apps Müllen den Internen Handyspeicher (SDCARD) voll. Mit FolderMount kann man das verhinden.
  • Root Checker meldet...
Screenshot_20210627-135544_Root Checker Pro.jpg
Wie installiere ich es?
 
Zuletzt bearbeitet:
netfreak schrieb:
Auf diese Weise bleibt der Telefonspeicher immer schön leer. WhatsApp und andere verschiedene Apps Müllen den Internen Handyspeicher (SDCARD) voll.
Bei mir ist alles schön leer.
34Gb belegt von 128Gb internen Speicher.
Der Telefonspeicher verbraucht doch nix.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

netfreak schrieb:
Wenn das Handy kaputt wird sturz oder was auch immer. Kann man auf den Telefonspeicher eventuell nicht mehr zugreifen.
Dafür habe ich ein aktuelles Backup. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Astronaut2018
Ich meinte den fixen internen Speicher. Von Android wird er als 'sdcard'. Eine eingelgte mSD wird als 'extsdcard' bezeichnet. Variert aber von Android zu Androidversion.

Ich habe hier die Bilder mit meinen Problem gezeigt. Ich hoffe auf Hilfe. Jeder kann sein Handy benutzen wie er möchte. Schreibe niemanden etwas vor. Bitte um Hilfe. danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Backup kann ich auch keines machen mit TWRB 😖
Screenshot_2021-06-27-21-23-37.png
Was bedeutet das in Hellblau und in Dunkelblau?
 
@netfreak
Speichere mal Log Datei auf SD Karte und hier als zip Datei hochladen!
 
@Astronaut2018
🤧
Screenshot_2021-06-27-21-42-51.png Screenshot_2021-06-27-21-43-38.png Screenshot_2021-06-27-21-44-10.png Screenshot_2021-06-27-21-44-25.png
Und hier die Log-Dateien...
 

Anhänge

  • twrp-logs.zip
    141,1 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich mir morgen mal genauer anschauen.
 
  • Danke
Reaktionen: netfreak
@Astronaut2018
Danke
 
@netfreak
Versuch mal bitte das Backup im internen Speicher zu erstellen!
Gib Info ob es klappt!?

Konnte nur rauslesen, das es Probleme mit dem entcrypten der Daten Partition gibt.
Vielleicht stimmt das Dateisystem der SD Karte nicht.
Fat32 hat 4 GByte Begrenzung und da bricht die Sicherung ab, weil die größer als 4Gb ist.
Die externe SD sollte in exFat formatiert sein!

Probiere die Sicherung im internen Speicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Astronaut2018
Hab heute neu geflasht...
  • Bootloader gespeert.
  • Repair Firmware geflasht.
  • Android Recovery gestartet (samsung/a51nsxx/a51)
  • Wipe data/factory reset => ausgeführt
  • Wipe cache partition => ausgeführt
  • Reboot system now => ausgeführt
  • Mit W-Lan verbinden => durchgeführt
  • Entwicklermodus => aktiviert
  • OEM-Entsperrung => eingeschalten
  • USB-Debugging = eingeschalten
  • Bootloader entspeert
  • Bootloader unlocker warnung kommt
  • ODIN MODE gestsrtet
  • Twrp_vbmeta_A11.tar => geflasht (PASS!)
  • TWRP gestartet
  • TWRP Setup durchgeführt (Deutsch/Helligkeit/Zeit)
  • Log gespeichert auf interne SD erfolgreich.
  • Backup auf internen Speicher fehlgeschlagen.
Screenshot_2021-06-28-09-59-48.png

Jetzt startet das System nicht mehr und ausschalten geht auch nicht.













Komme nur noch ins TWRP
oder in ODIN MODUS.

Diese Repair Firmware habe ich benutzt => A515FXXU4EUC8 and CSC A515FOXM4EUC8


Hier die logs...
 

Anhänge

  • twrp_logs_20210628-0959.zip
    168,7 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann man mir bitte einen Repair Fimware link für mein Handy posten das 100% mit TWRP funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
@netfreak
Was ist eine Repair Firmware? 🤔
Ich kenne nur Stock Rom.
 
  • Danke
Reaktionen: TramJens
@Astronaut2018
Eine Repair Firmware (Stockrom) besteht aus mindestens 4 Dateien. Ist Original ausliefer Firmware. Link zu der Repair Firmware habe ich eh oben angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meint die Stockrom.
 
  • Danke
Reaktionen: netfreak und Astronaut2018
@TramJens
Danke, wusste nicht das Stockrom das gleiche wie Repair Firmware ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TramJens
Zurück
Oben Unten