
Medionato
Neues Mitglied
- 9
Einer Freundin von uns fiel vor Wochen das A51 in den Gartenteich. Sie haben es schnellstens getrocknet und in eine Reisschale gelegt. Aber es hat das gute Stück doch erwischt. Erste Erkenntnisse meinerseits: Der Akku lässt sich laden (Ladeanzeige mit Animation und ansteigenden Prozentzahlen). Mit Geduld und mehrmaligen Versuchen erfolgt die Anzeige des Samsung Startbildschirmes, der nach einiger Zeit "verlischt". Mit SmartSwitch die Firmware neu zu installieren scheitert an gesperrtem USB-Datenaustausch seitens des A51. Im Recovery-Menü Werksreset durchgeführt, keine Veränderung. Der fastbootmode ist erreichbar - fastboot devices listet das Gerät ordnungsgemäß auf, aber es lassen sich keine Befehle ausführen. Sie bleiben alle nach Eingabe (zB "fastboot erase userdata" oder "fastboot reboot") mit blinkendem Cursor im Terminal stehen. ich muss Strg und C drücken, um die Eingabe wiederholen zu können. Wie bekomme ich das Gerät zum Booten und die Firmware auf das Gerät? Ich vermute, dass ein Speicherbereich gelitten hat, aber welcher und ist er wohl unrettbar beschädigt?
Die Überschrift - Das Thema - bringt zum Ausdruck, dass nach dem automatischen Abschalten des Displays im Hintergrund Aktivität herrscht. Tastendruck oder Tippen auf dem Display werden kommentiert...z.B. "Display off" oder eben "Display On" - nur sehe ich nichts. Der Startbildschirm ist sehr gut zu sehen, schaltet sich aber mit Verzögerung ab.
Hatte in der Zwischenzeit das Gerät geöffnet, alle Stecker vorsichtig geöffnet und wieder angeschlossen, um eventuelle Korrosionsrückstände zu entfernen. Auch der Akku war abgeklemmt. Nach Zusammenbau (der Deckel ist noch ab) existiert noch immer dieser mysteriöse Zustand.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Die Überschrift - Das Thema - bringt zum Ausdruck, dass nach dem automatischen Abschalten des Displays im Hintergrund Aktivität herrscht. Tastendruck oder Tippen auf dem Display werden kommentiert...z.B. "Display off" oder eben "Display On" - nur sehe ich nichts. Der Startbildschirm ist sehr gut zu sehen, schaltet sich aber mit Verzögerung ab.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Hatte in der Zwischenzeit das Gerät geöffnet, alle Stecker vorsichtig geöffnet und wieder angeschlossen, um eventuelle Korrosionsrückstände zu entfernen. Auch der Akku war abgeklemmt. Nach Zusammenbau (der Deckel ist noch ab) existiert noch immer dieser mysteriöse Zustand.
Zuletzt bearbeitet: