A
Androidspieler
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
zum Jahreswechsel habe ich günstig ein Galaxy A5 erstanden, welches mein S3 neo ersetzt. Wie auch mit dem S3 neo spiele ich hin und wieder einige Spiele auf dem A5. Zumindest in der Theorie. Praktisch ist das mit dem A5 unmöglich. Es geht im speziellen um das Spiel "Plants vs. Zombies 2" von Electronic Arts. Auf dem S3 neo lief alles wunderbar, vielleicht ein paar Ruckler hin und wieder, was aber nicht störend war und aufgrund des Alters auch nicht verwunderlich. Wenn ich mit dem A5 aber eine Runde starte, Menü ist einigermaßen ruckelfrei, fallen die FPS auf etwa 5 herab. Ich habe parallel mal die Auslastung gemessen. Laut den Messungen war der Prozessor zu maximal 50% ausgelastet, bei 8x1,6 GHz an sich in Ordnung. Der RAM war auch nur zu 80% ausgelastet. Über die GPU konnte ich aber leider keine Daten sammeln. Könnte da das Problem liegen? Wohl kaum, schließlich ist die gesamte Hardware etwa 3 Jahre neuer und erst ein halbes Jahr alt. Und das alte S3 neo schafft es bis heute.
Könnte das Problem bei Android selbst liegen? Immerhin weisen alle Benchmarks eine doppelte bis dreifache Leistung des A5 gegenüber dem S3 neo auf. Wie kann ich das Problem beheben?
Danke für eure Hilfe
zum Jahreswechsel habe ich günstig ein Galaxy A5 erstanden, welches mein S3 neo ersetzt. Wie auch mit dem S3 neo spiele ich hin und wieder einige Spiele auf dem A5. Zumindest in der Theorie. Praktisch ist das mit dem A5 unmöglich. Es geht im speziellen um das Spiel "Plants vs. Zombies 2" von Electronic Arts. Auf dem S3 neo lief alles wunderbar, vielleicht ein paar Ruckler hin und wieder, was aber nicht störend war und aufgrund des Alters auch nicht verwunderlich. Wenn ich mit dem A5 aber eine Runde starte, Menü ist einigermaßen ruckelfrei, fallen die FPS auf etwa 5 herab. Ich habe parallel mal die Auslastung gemessen. Laut den Messungen war der Prozessor zu maximal 50% ausgelastet, bei 8x1,6 GHz an sich in Ordnung. Der RAM war auch nur zu 80% ausgelastet. Über die GPU konnte ich aber leider keine Daten sammeln. Könnte da das Problem liegen? Wohl kaum, schließlich ist die gesamte Hardware etwa 3 Jahre neuer und erst ein halbes Jahr alt. Und das alte S3 neo schafft es bis heute.
Könnte das Problem bei Android selbst liegen? Immerhin weisen alle Benchmarks eine doppelte bis dreifache Leistung des A5 gegenüber dem S3 neo auf. Wie kann ich das Problem beheben?
Danke für eure Hilfe