
Lapidarius
Fortgeschrittenes Mitglied
- 143
Ich hab da noch was im Hinterkopf…
Speedports zeigen in den Einstellungen fürs WLAN bei 2.4 GHz folgende Bezeichnungen an:
• 802.11b+802.11g
• 802.11g+8011.11n
• 802.11b+802.11g+802.11n
Der Standard 802.11b ist lahm und veraltet und sollte nur dann verwendet werden, wenn noch Altgeräte ohne diesen nicht funktionieren. Man sollte also die mittlere Einstellung ohne „b” verwenden.
Mein Speedport ist auf Kanal 13 und 802.11g + …n mit max. Leistung eingestellt. Im 5 GHz Band auf 802.11ac auf dem Kanalbereich 100…112. Standardmäßig nutze ich das 5 GHz-Band wegen der höchsten Geschwindigkeit und Sendeleistung. Daher sind auch die WLAN-Namen unterschiedlich.
Die Kanäle gelten jedoch nur Lokal. Wo viel Zeugs rumfunkt, evtl. sogar Wetterradar, können andere sinnvoll sein. Mir sind keine Besonderheiten beim A34 aufgefallen. Allerdings scheint(!) mir, dass das A34 auf 5 GHz schwächeren Empfang hat, als andere Geräte.
Wie das in den Fritzen aussieht, weiß ich nicht - hab nie eine besessen.
Ob dies jetzt weiterhilft, weiß ich auch nicht.
Speedports zeigen in den Einstellungen fürs WLAN bei 2.4 GHz folgende Bezeichnungen an:
• 802.11b+802.11g
• 802.11g+8011.11n
• 802.11b+802.11g+802.11n
Der Standard 802.11b ist lahm und veraltet und sollte nur dann verwendet werden, wenn noch Altgeräte ohne diesen nicht funktionieren. Man sollte also die mittlere Einstellung ohne „b” verwenden.
Mein Speedport ist auf Kanal 13 und 802.11g + …n mit max. Leistung eingestellt. Im 5 GHz Band auf 802.11ac auf dem Kanalbereich 100…112. Standardmäßig nutze ich das 5 GHz-Band wegen der höchsten Geschwindigkeit und Sendeleistung. Daher sind auch die WLAN-Namen unterschiedlich.
Die Kanäle gelten jedoch nur Lokal. Wo viel Zeugs rumfunkt, evtl. sogar Wetterradar, können andere sinnvoll sein. Mir sind keine Besonderheiten beim A34 aufgefallen. Allerdings scheint(!) mir, dass das A34 auf 5 GHz schwächeren Empfang hat, als andere Geräte.
Wie das in den Fritzen aussieht, weiß ich nicht - hab nie eine besessen.
Ob dies jetzt weiterhilft, weiß ich auch nicht.