Ersteinrichtung des Galaxy A34 - IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mmehlich

Erfahrenes Mitglied
50
Moin,
habe mir am WE das A34 gekauft. Leider bekomme ich bei der Abfrage nach dem WLAN-Netzwerk
die Meldung, dass die IP-Adresse nicht bezogen werden kann. Mein WLAN-Netzwerk erscheint
ordnungsgemäß in der Liste. Die Alternative über "Netzwerk hinzufügen" mittels einscannen des
QR-Codes der Fritzbox bringt die gleiche Fehlermeldung.
Wo muss/kann ich ansetzen ?

Danke & Gruss
 
@mmehlich
Du hast den MAC Adressfilter in der FritzBox aktiv?

Unter WLAN - Funknetz - Sicherheit
WLAN-Zugang beschränken

Alle neuen WLAN-Geräte zulassen
Das aktivieren.
 
Hi,
aus dem Stegreif weiß ich, dass "alle neuen WLAN..." aktiv ist.
Den MAC-Filter muss ich heute abend schauen.
Eine andere (manuelle) Möglichkeit zur Einrichtung gibt es ja nicht ?
Wenn ich mein gefundenes WLAN-Netzwerk anklicke, kommt ja nicht
mal die Abfrage des Netzwerkschlüssel.
Ist mir so bei allen anderen Handys noch nicht passiert. Nichtmal beim A52
meiner Frau letztes Jahr. Gleiche Fritzbox (7490), keine Änderungen an der
Box seitdem.
Werd´s testen.
Danke & Gruss
 
muss an der FritzBox liegen, bei mir funktioniert das problemlos und habe hier auch eine FritzBox. WPA2/3 richtig eingestellt auf der FB ?
 
Zuletzt bearbeitet:
mmehlich schrieb:
Wenn ich mein gefundenes WLAN-Netzwerk anklicke, kommt ja nicht
mal die Abfrage des Netzwerkschlüssel.
Sag das doch gleich.
Dann halte den Eintrag mal kurz gedrückt um das Netzwerk vom Gerät zu entfernen.
Danach das Netzwerk neu einrichten, dann solltest du auch nach dem WLAN Schlüssel gefragt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
Hi,
also - MAC-Filter war nicht aktiv (alle neuen Geräte können ...). Auf dem Handy mein angezeigtes
Netzwerk gelöscht und neu suchen lassen. Dann kam die Abfrage nach dem Netzwerkschlüssel.
Aber die Verbindung konnte wie vorher auch nicht hergestellt werden.
Ich habe testweise die MAC-Adresse des Handys manuell unter den bekannten Geräten eingepflegt.
Brachte auch keine Besserung.
Ich habe zur Funknetzabdeckung zudem einen Fritz Repeater im Einsatz (1750E). Kann das bei der
Einrichtung evtl. Probleme verursachen ?
Danke & Gruss
 
mmehlich schrieb:
Kann das bei der
Einrichtung evtl. Probleme verursachen ?
möglich ist vieles.
Ziehe diesen einmal für die Einrichtung aus der Steckdose.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mmehlich schrieb:
Ich habe testweise die MAC-Adresse des Handys manuell unter den bekannten Geräten eingepflegt.
Brachte auch keine Besserung.
du hast dann auch beim Einrichten des Netzwerkes am Smartphone ausgewählt, dass die Telefon MAC und keine zufällige genutzt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
du hast dann auch beim Einrichten des Netzwerkes am Smartphone ausgewählt, dass die Telefon MAC und keine zufällige genutzt wird?
sollte aber egal sein wenn er eh alle neuen Geräte an der FB zulässt.
Handy wurde sicher auch schonmal neu gestartet oder zurückgesetzt ?
 
chrissilix schrieb:
sollte aber egal sein wenn er eh alle neuen Geräte an der FB zulässt.
Richtig.
Dann braucht es auch keinen Eintrag der MAC Adresse in der FritzBox.
 
Moin,
konnte gestern zeitbedingt nicht mehr alles umsetzen.
Werde heute dem Handy einen Werksreset bescheren, den WLAN-Repeater
rausnehmen und dann erneut die Ersteinrichtung versuchen.
Danke & Gruss
 
Nicht alles auf einmal.
 
  • Haha
Reaktionen: chrissilix
@chrissilix
dann weiß man am Ende vielleicht, dass es funktioniert, kennt aber nicht die Ursache und hat vielleicht unnötig einen Werksreset durchgeführt.
 
Bevor du die ganz harte und mühsame Tour durchführst, aktiviere mal kurz das WLan Gastnetz ohne Passwort, evtl nur 2,4 GHz nach b/g Standard.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
Hi,
also - Gastnetz aktiviert, erst gings nicht, dann nochmal auf den Eintrag in der Liste getippt,
dann war zumindest damit eine WLAN-Verbindung da.
Die Grundeinrichtung hat damit geklappt. Sobald ich wieder auf das "reguläre" WLAN-Netzwerk
der Fritte gehe, ist wieder Ende Gelände.
 
@mmehlich
Die 7490 steht auf WPA 2+3?
Dann Stelle sie einmal auf WPA2 um und richte das Netzwerk in Smartphone neu ein.
 
Moin,
alle möglichen Verschlüsselungsarten durchprobiert (WPA2 CCMP / WPA WPA2 / WPA2 WPA3).
Überall das gleiche Ergebnis.
Gruss
 
Ist aber komisch, wenn das Gastnetzwerk funktioniert kann es ja nicht am A34 liegen sondern eher an deiner Fritte.
Vielleicht auf Vegan umstellen ? > /Sarkasmus AUS
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hatte gestern zuvor in der Reihenfolge den Repeater vom Strom genommen und probiert,
Repeater wieder rein, Fritte ein paar min stromlos gemacht. Hat alles nicht geholfen.
Vlt bekommt die 7490 zeitnah die 7.50 FW und es erfolgt Selbstheilung. ;-)
Momentan eilt es mit dem A34 noch nicht. Ich werde noch ein wenig probieren.
So weit Danke für den Support.
Gruss
 
@mmehlich
Testweise könntest du noch bei deinem Heimnetzwerk die Verschlüsselung ganz ausschalten.

Eine 7.50 ist noch nicht absehbar.
 
Hi,
hatte ich mit leichten Bauchschmerzen auch kurz versucht - hat auch nichts gebracht.
Gruss
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
12
Aufrufe
481
Urs_1956
Urs_1956
chrissilix
Antworten
5
Aufrufe
217
Skyhigh
Skyhigh
ral9004
Antworten
8
Aufrufe
976
ral9004
ral9004
Zurück
Oben Unten