Ersteinrichtung des Galaxy A34 - IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@mmehlich
ok.
Dann ändere einmal den Namen deines Heimnetzwerk-WLAN auf etwas einfaches, ohne Sonderzeichen, Leerzeichen oder Umlaute.
 
Moin,
also - SSID des heimischen Netzwerks auf einen Namen o. Sonderzeichen und dergleichen geändert.
Hat nicht geholfen.
Habe das Handy heute mit in die Arbeit genommen, da ich festgestellt habe, dass eine Versicherung
im gleichen Gebäude ein offenes Kunden-WLAN anbietet.
Mit diesem verbindet sich das Handy problemlos.
Vlt gestaltet sich aber hier der Abruf der IP aufgrund des offenen WLAN´s etwas anders und ist nicht
direkt vergleichbar mit meinem heimischen Netzwerk.
Gruss
 
Welche Fritz!OS Version hast du auf der 7490?
 
Hi,
die letzte offizielle/aktuelle - 7.29 vom 11.11.21
Gruss
 
Hi,
vorab nochmal Danke für eure Geduld und Input.
Manchmal sieht mal den Wald bzw. die Lösung vor lauter Bäumen nicht.
Habe jetzt den IP-Adresstyp von DHCP auf Statisch umgestellt und die
IP-Adresse manuell vergeben. Damit läuft es.
Ich würde nichts sagen, wenn es mein erstes Handy wäre ... . ;-)
Danke & Gruss
 
@mmehlich
Das ist ja noch seltsamer.
Moment mal...
DHCP in der FritzBox ist aber aktiv?
Hast du viele Geräte im Netzwerk und den DHCP Bereich verändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
DHCP ist aktiv.
Der DHCP vergibt Adressen von ... ... ... 10 bis ... ... ... 99.
Wie viel wäre "viele" Geräte ? Über den Daumen gepeilt etwa 30 aktive Verbindungen und
etliche ungenutzte Alt-Leichen.
Gruss
 
Schmeiß die Alt-Leichen mal raus !
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@mmehlich
10 bis 99 ist absichtlich so wenig?
Normal sind glaub ich 20 bis 200.


mmehlich schrieb:
Wie viel wäre "viele" Geräte ? Über den Daumen gepeilt etwa 30 aktive Verbindungen und
etliche ungenutzte Alt-Leichen.
Naja du hast mit deiner Einstellung 89 mögliche Adressen, sind die alle vergeben bzw. noch reserviert kann ein neues Gerät keine mehr bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
Zurück
Oben Unten