Erste Erfahrungen mit dem Samsung Galaxy A33

Also meine Mama ist relativ glücklich mit ihrem A33 - sie ist aber auch "aufgestiegen" von einem M30s. Single-Core hat das natürlich einfach mal die doppelte Performance und 6GB RAM noch dazu.
@Jorge64 Schau dir doch mal das M53 an. Das war teilweise bei Amazon auch schon für 280€ zu haben und hat immerhin den Dimensity 900, der etwas flinker ist als der Exynos.
Oder das M52, oder das A52s. - sind beide teilweise die gleiche Preisklasse. Bekommen natürlich weniger Updates... aber ob man bei Android 15/16 mit der Performance noch glücklich wird, bleibt abzuwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Das A52s 5G hatte eher bereits im November 2021 zuletzt gehabt, und so wirklich war er damit am Ende dann doch nicht. Irgendwann meine ich mich noch erinnern ist er auf das A52 4G umgestiegen damals aus der Telekom Aktion anlässlich des Black Fridays 2021 für 229€. Aber da störte ihn dann die Performance, was ich ich auch verstehen kann, die ist zuweilen dann doch recht träge beim A52.

@Jorge64 gut das du das A33 abgegeben hast, ich finde das Teil auch wirklich nichts besonderes, gerade im Vergleich zur A52er Serie stellenweise doch ein Downgrade und das fehlende AOD ist für mich der Dealbreaker schlecht hin ebenso teilweise auch die fehlende 3,5mm Klinke und über den Exynos 1280 brauche ich garnicht erst schreiben.

Ich will das A33 5G aber auch nicht in Grund und Boden stampfen, es wird schon seine Daseinsberechtigung haben, mich überzeugt es nicht wirklich, weil es einfach nichts hat, womit es prahlen kann, mein A52 gefällt mir da schon besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Man sollte vllt auch nicht vergessen, dass das A33 nicht die Konkurrenz vom A52s ist. Es ist eine Klasse weiter unten angesiedelt und betrachtet man es da im Vergleich zum A32 und dem aktuellen Preis, hat das Ding durchaus eine Daseinsberechtigung. Ich lese immer wieder, dass das A33 mit dem A52s nicht mithalten kann, aber das liegt ja auch nur daran, dass das A52s durch den Abverkauf so im Preis gefallen ist und bereits für um die 250 Euro erhältlich ist/war.
 
  • Danke
Reaktionen: ToflixGamer und Aminator
@Ragnarson
Nun, leider hat das A53 eh den gleichen Prozessor und bis auf ein paar Downgrades bei Kamera, fehlendem AoD und Display (90 statt 120 Hz) ist das Dingen ja fast gleich - daher ist wohl auch das A53 keine Konkurrenz zum A52s und das A33 ohnehin natürlich nicht. Daher kann man es schon im gewissen Rahmen gleichsetzen... schade drum.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich hab das A33 5G für 209 € als Seniorenhandy für meinen Vater erstanden. Großes, helles, kontrastreiches Display, brauchbare Kamera und ein ausdauernder Akku, ich kann nicht meckern! Die Performance passt auch. Ich habe keine Lags bemerkt. Für das Geld ein sehr ordentlicher Gegenwert.
 
  • Danke
Reaktionen: AndroMe
Habe ein Samsung Galaxy a13 NE da zur Zeit (mit dem Helio G80 Prozessor) und das läuft flüssiger als das a33.

Zudem gefällt mir persönlich das größere Display besser,aber das ist natürlich immer Geschmackssache.
 
Sprechen wir hier eigentlich vom A33 oder A33 5G?
 
Gibt es denn überhaupt eins ohne 5G?
 
Nein, gibt nur ein 5G
 
Interessant. Dann hat der "Fachverkäufer" im örtlichen Saturn Blödsinn erzählt. Danke:)
 
  • Haha
Reaktionen: AndroMe
AndroMe schrieb:
Das A33 hat außer 5G auch "5G SA"

Das ist aber doch nur ein Netzwerkmodus. Jedes 5G-Gerät kann auch 5G SA. Der Carrier muss den Modus unterstützen.
 
@KnudBoerge
Das liest sich dort aber anders?
5gsa.PNG
 
  • Danke
Reaktionen: AndroMe
Das ist eine Vodafone Pressemeldung. Klar muss es auch die Firmware des Gerätes können. Das können aber mittlerweile deutlich mehr, als dort gelistet. Ist ja nicht so, dass Deutschland das erfunden hat. Andere Länder sind da deutlich voraus. Glaube nicht, dass die alle bei Vodafone in die Kompatibilitätsliste schauen. 😉
 
Ich konnte es für sehr faire 209 Euro bei Freenet kaufen. Für den Preis ist es sehr gut. Leider hat Sansung trotz AMOLED Panel die Always-On-Funktion deaktiviert. Sehr schade.
 
Habe das A33 ebenfalls für 209€ erstanden. Für meine Kriterien (u.a. "nicht China" + lange Updates) erscheint mir der Kauf derzeitig als Optimum in Sachen Preis/Leistung.
Ja, die Benachrichtigung ist nicht optimal, hier vermisse ich die LED von meinem MI A3. Ich habe noch den Entwicklermodus aktiviert und die drei Animationseinstellungen jeweils auf den Wert "0,5" gesetzt - wirkt Wunder für ein besseres "flüssiges Gefühl"...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Jorge64 hmm, abwarten. Zu den Preisen ist es noch nicht wirklich interessant, sollte das A34 aber um die 300 zu haben sein, dann könnte es schon aufgrund des Prozessors interessant werden. Laut den Leaks im Netz handelt es sich entweder um einen Dimensity 900 oder 1080. Damit dürfte es das A34 im Vergleich zum Vorgänger bei der Performance ordentlich nach oben pushen, denn der Dimensity 900- oder 1000er Serie haben die Exynos-Krücken nix entgegen zu setzen. Schon der 920er war n top Prozessor aus dem Hause Mediatek.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Ragnarson :
Vielen Dank für deine Einschätzung.

Es soll wohl definitiv der Dimensity 1080 drin sein.

Muss nur noch rausfinden ob es ein Always in Display hat (fehlte ja beim Vorgänger),aber wenn ja dann werde ich es mir in den nächsten Tagen holen.

Display 6,6 Zoll finde ich gut, Prozessor ist auch ok und zusammen mit der Samsung Update Garantie und den Galaxy buds 2 ist der Preis ok.
 
Ich fand das A33 war ein tolles Handy und ein sehr gelungenes Paket zu dem Preis. Einzig der Prozessor war die Achillessehne. Sollte wirklich der Dimensity 1080 drin sein, werde ich mir das A34 definitiv näher anschauen. Hätte Samsung beim A33 schon auf einen 920er gesetzt, hätte ich das A33 heute noch.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

F
Antworten
5
Aufrufe
297
Fignon83
F
S
Antworten
2
Aufrufe
302
SonnigMaedel1970
S
H
Antworten
2
Aufrufe
467
harrybo12
H
Zurück
Oben Unten