
AdmiralSchneider
Neues Mitglied
- 1
Moin die hilfsbereiten Landratten!
Beim feucht-fröhlichen Umtrunk am Goldstrand ist es nachmittags - die Herren und der werte Admiral waren bereits ganz schön angeheitert und dazu von der Hitze malträtiert - leider passiert, dass mein noch junges Galaxy A3 (2017) in unserem 3L-Bottich voll leckerem Mojito ein Bad nehmen durfte. Der edle Süff hat mir super gemundet, doch dem Smartphone leider weniger, so dass nun guter Rat teuer ist.
Vorab: Damit meine ich KEINE Zurechtweisungen, was ich falsch gemacht habe. Es war dummes Eigenverschulden zu dem ich voll stehe! Außerdem ist Süßwasser =/= Mojito. Mea Culpa - ich habe eben etwas höher pokern wollen. Allein die begeisterten Gesichter als mein von kuscheligen Eiswürfeln umkuscheltes Gerät weiterhin fleißig über Shazam die ryhtmischen House-Beats analysiert hat waren Gold wert. Spaß beiseite.
Was funktioniert noch?
- Bis auf den USB-Port scheinbar alles. Problemlos ein- und auschaltbar, Touch-ID, Display, Lautsprecher, Funkverbindungen, Benachrichtigungen, selbst die Feuchtigkeitserkennung (s.u.), etc... verhält sich alles normal
- Nur das USB-Kabel wird nicht mehr erkannt. Drückt man im ausgeschalteten Zustand kurz auf die Power-Taste, erscheint dieses Icon hier. Sonst passiert aber nichts! Verbinden mit dem Laptop ist auch nicht mehr drin.
Was habe ich bisher probiert?
- Abgesicherter Modus
- Anderes USB-Kabel
- Erneut unter (sauberen) Wasser gehalten, um zu sehen, ob der Feuchtigkeitssensor noch korrekt arbeitet. Tut er offenbar, er zeigt die entsprechende Meldung an!
- Kontakte des Ports (der ja ziemlich verschmutzt war) mehrmals gereinigt
Wie nutze ich meine letzten 6% Akku-Laufzeit am besten?
- Ja, richtig gelesen, der Vorfall ist 3 Tage her und seither habe ich eiseren Sparmaßnahmen getroffen! Das A3 ist komplett ausgeschaltet, um diese letzten % noch bestmöglich für irgendeine von Euch vorgeschlagene Prozedur verwenden zu können. Hat gerade was von Apollo 13...
- Das Gerät muss eingeschickt werden, völlig klar. Diesbezüglich einen Rat? Direkt an Samsung? Kosten in etwa (angenommen nur die Port-IC hat einen abbekommen)? Ist es danach wieder schön versiegelt?
- Wie sichere ich, sofern Samsung einen Hard-Reset vornimmt, noch am besten meine Daten, und das als Android-Frischling? Da kein Kabel mehr erkannt wird, bleibt wohl nur OTA. Dies muss aber schnell gehen, bevor mir das Gerät entgültig abstirbt. Zum Glück ist altersbedingt noch nicht viel an Daten drauf. Aber wieder alles einrichten nervt... Am liebsten wäre mir ein unkomplizierte 'Spiegelung'...
Beim feucht-fröhlichen Umtrunk am Goldstrand ist es nachmittags - die Herren und der werte Admiral waren bereits ganz schön angeheitert und dazu von der Hitze malträtiert - leider passiert, dass mein noch junges Galaxy A3 (2017) in unserem 3L-Bottich voll leckerem Mojito ein Bad nehmen durfte. Der edle Süff hat mir super gemundet, doch dem Smartphone leider weniger, so dass nun guter Rat teuer ist.
Vorab: Damit meine ich KEINE Zurechtweisungen, was ich falsch gemacht habe. Es war dummes Eigenverschulden zu dem ich voll stehe! Außerdem ist Süßwasser =/= Mojito. Mea Culpa - ich habe eben etwas höher pokern wollen. Allein die begeisterten Gesichter als mein von kuscheligen Eiswürfeln umkuscheltes Gerät weiterhin fleißig über Shazam die ryhtmischen House-Beats analysiert hat waren Gold wert. Spaß beiseite.
Was funktioniert noch?
- Bis auf den USB-Port scheinbar alles. Problemlos ein- und auschaltbar, Touch-ID, Display, Lautsprecher, Funkverbindungen, Benachrichtigungen, selbst die Feuchtigkeitserkennung (s.u.), etc... verhält sich alles normal
- Nur das USB-Kabel wird nicht mehr erkannt. Drückt man im ausgeschalteten Zustand kurz auf die Power-Taste, erscheint dieses Icon hier. Sonst passiert aber nichts! Verbinden mit dem Laptop ist auch nicht mehr drin.
Was habe ich bisher probiert?
- Abgesicherter Modus
- Anderes USB-Kabel
- Erneut unter (sauberen) Wasser gehalten, um zu sehen, ob der Feuchtigkeitssensor noch korrekt arbeitet. Tut er offenbar, er zeigt die entsprechende Meldung an!
- Kontakte des Ports (der ja ziemlich verschmutzt war) mehrmals gereinigt
Wie nutze ich meine letzten 6% Akku-Laufzeit am besten?
- Ja, richtig gelesen, der Vorfall ist 3 Tage her und seither habe ich eiseren Sparmaßnahmen getroffen! Das A3 ist komplett ausgeschaltet, um diese letzten % noch bestmöglich für irgendeine von Euch vorgeschlagene Prozedur verwenden zu können. Hat gerade was von Apollo 13...
- Das Gerät muss eingeschickt werden, völlig klar. Diesbezüglich einen Rat? Direkt an Samsung? Kosten in etwa (angenommen nur die Port-IC hat einen abbekommen)? Ist es danach wieder schön versiegelt?
- Wie sichere ich, sofern Samsung einen Hard-Reset vornimmt, noch am besten meine Daten, und das als Android-Frischling? Da kein Kabel mehr erkannt wird, bleibt wohl nur OTA. Dies muss aber schnell gehen, bevor mir das Gerät entgültig abstirbt. Zum Glück ist altersbedingt noch nicht viel an Daten drauf. Aber wieder alles einrichten nervt... Am liebsten wäre mir ein unkomplizierte 'Spiegelung'...