S
steve8x8
Stamm-User
- 86
Hat es schon jemand geschafft, mit dem 551 unter Gingerbread eine VPN-Verbindung z.B. mit einer Fritz!Box aufzubauen?
Das "eingebaute" VPN scheint Xauth nicht zu können.
Der Gnome NetworkManager auf dem Notebook verwendet:
[vpn]
service-type=org.freedesktop.NetworkManager.vpnc
NAT Traversal Mode=natt
ipsec-secret-type=save
IPSec secret-flags=0
xauth-password-type=ask
IPSec ID=xxxxx
IPSec gateway=yyyyy.dyndns.org
Xauth password-flags=3
Xauth username=uuuuu
IKE DH Group=dh2
[vpn-secrets]
IPSec secret=zzzzz
Aus der Existenz des VPN-Menüs würde ich schließen, daß ein tun.ko-Modul bereits vorhanden oder im Kernel integriert ist (für XWKPB habe ich auch nirgendwo eins gefunden) .
Das "VPNC Widget" bleibt leider mitten im "Check Prerequisites" hängen.
Besteht trotzdem noch Hoffnung?
Das "eingebaute" VPN scheint Xauth nicht zu können.
Der Gnome NetworkManager auf dem Notebook verwendet:
[vpn]
service-type=org.freedesktop.NetworkManager.vpnc
NAT Traversal Mode=natt
ipsec-secret-type=save
IPSec secret-flags=0
xauth-password-type=ask
IPSec ID=xxxxx
IPSec gateway=yyyyy.dyndns.org
Xauth password-flags=3
Xauth username=uuuuu
IKE DH Group=dh2
[vpn-secrets]
IPSec secret=zzzzz
Aus der Existenz des VPN-Menüs würde ich schließen, daß ein tun.ko-Modul bereits vorhanden oder im Kernel integriert ist (für XWKPB habe ich auch nirgendwo eins gefunden) .
Das "VPNC Widget" bleibt leider mitten im "Check Prerequisites" hängen.
Besteht trotzdem noch Hoffnung?