551 geht unerwartet aus

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also das Flashen selbst ist laut Protokoll richtig abgelaufen. Wenn Dein Gerät also keinen Hardware-Defekt, sollte es danach eigentlich richtig neu starten.

Eventuell musst Du noch einmal die Datenpartition (Menüpunkt "wipe data / factory reset" im Minibetriebssystem) löschen um keine "Reste" aus der vorangegangenen Installation mitzuschleppen. Auch das Formatieren aller Partitionen der Speicherkarte ist sinnvoll, weil man ja seit Android 2.2 manche Daten dorthin auslagern kann, die einem sauberen Neustart allerdings im Wege stehen (können), weil sich der "factory reset" ja lediglich auf den internen Smartphone-Speicher, aber nicht auf die im Gerät befindliche Speicherkarte bezieht.

Alle Möglichkeiten um ein Gerät zurück zu setzen habe ich ja schon mal in diesem Beitrag zusammengefasst, den Du aber ohnedies schon kennst.

Ach ja, und das Übertakten ist grundsätzlich eine nicht ungefährliche Sache, vor allem wenn man zu gierig dabei ist und das jeweilige Gerät damit nicht klar kommt. Dazu kommt noch, dass der verwendete Kernel das Übertakten überhaupt unterstützen muss, was bei einem Originalkernel des Herstellers sicherlich nie(mals) der Fall ist. Aber das ist eine andere Geschichte ...

Sehen wir also mal zu, dass wir Dein Gerät zum Laufen bekommen, und wollen wir hoffen, dass kein Hardwaredefekt vorliegt, denn ein Hardwaredefekt in Folge Übertaktung (der für jeden Fachmann unschwer an der Verfärbung der dabei geschädigten Chips erkennbar ist) fällt weder unter die Gewährleistung noch unter die Garantie!


BTW: Bitte nur in einem Thread weitermachen; dazu schlage ich diesen hier vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm oke verstehe das allerdings nicht so genau: Wie lösche ich die wipe data/factory reset im Minibetriebssystem? bzw. wie komm ich an das System? ich habe eine seite gefunden http://android-faq.de/Fastboot.html in der steht es wird eine sdk und eine cmd datei benötigt die habe ich gedownloadet :http://developer.android.com/sdk/index.html und wollte nur mal fragen ob bis dahin alles stimmt. Also stimmt alles?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Du ins Minibetriebssystem kommst, steht doch in meinem oben verlinkten, und Dir bereits bekannten Beitrag an zweiter Stelle der Aufstellung!?

Also Gerät ausschalten, und dann bei gedrückt gehaltener T-Taste neu starten. Im Menü bewegst Du Dich mit den Lautstärkestasten (bei Android 2.2 bzw. dem alten Minibetriebssystem noch mit den Cursor-Tasten links & rechts) und Deine Auswahl bestätigst Du mit der Umschalt- oder Home-Taste (bei Android 2.2. bzw. dem alten Minibetriebssystem nur mit der Umschalttaste).
 
ja dann besteht also keine möglichkeit für mein handy weil: Mein handy sofor abschaltet(bzw. wenn ich beim start thalte schaltet mein handy trotzdem ab.
edit: ich glaub verstehe das net richtig: ich habe inzwischen schon android 2.2 drauf und kapier net wie ich ins menü komme


EDIT: aber ich habe was herausgefunden: mein handy schaltet im RAMDUMP Mode nicht ab und im Emergency Dload Mode auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was zum Geier bitte willst Du mit Fastboot beim Samsung Galaxy 551 / Callisto / GT-I5510?

Du brauchst Dich doch bloß an die Anleitung von schwix halten. Das Flashen einer neuen Betriebssystemversion ist doch in Null-Komma-Nix erledigt. Naja, es dauert gigantische fünf Minuten.

Dann noch, wie oben von mir beschrieben, aber auch in der Anleitung von schwix ausgeführt, einmal ins Minibetriebssystem booten und einen factory reset machen und Ruhe ist im Karton!

Klappt's dann immer noch nicht oder kommst Du tatsächlich weder in den Download-Mode noch in der Recovery-Mode (der so heißt weil das Minibetriebssystem in dieser Partition installiert ist), dann brauchen wir uns da gar nicht mehr weiter zu unterhalten, denn dann hat Dein Gerät mit einer verdammt hohen Wahrscheinlichkeit einen Hardwaredefekt und muss zum Service-Center.
 
OKay es funktioniert nicht trotzdem danke.
 
Wie schnell ist "sofort"? Ich weiß, das klingt dumm, aber man kann sich das ja schwer vorstellen. Kommst Du da überhaupt noch bis zum ersten Logo? Gibt's da vielleicht den Verdacht, es könnte an einem Wackelkontakt der Tasten / dem Tastaturauszug liegen?
 
ehm ich komme zum ersten logo und dann schaltet mein handy ab
 
Da ist guter Rat wirklich teuer. Jetzt verstehe ich endlich, warum Du da per Fastboot dran wolltest. Aber das Gerät unterstützt meines Wissens gar kein Fastboot, mal abgesehen davon ...

Das erste Logo gehört bei den Samsung-Smartphones zum Bootloader, der unter anderem für die Verzweigung in die Boot- bzw. Recovery-Partition zuständig ist. Erstere beinhaltet den Kernel und startet in weiterer Folge das Hauptbetriebssystem, zweitere beinhaltet das Minibetriebssystem.

In den Downloadmode (also den mit dem gelben Warndreieck und dem Arbeiter mit der Schaufel in der Hand) bekommst Du das Gerät auch nicht mehr? Den Downloadmode aktiviert man mit gedrückt gehaltener "1"-Taste (also je nach Bedruckung der Hardware-Tastatur der Q- bzw. der A-Taste) während des Einschaltens des Gerätes.

Es gibt da zwar noch einen zweiten Downloadmode (ohne das gelbe Warndreieck dafür mit diesem Text; siehe auch den Thread betreffend den Stecker), aber noch weiß keiner, was man damit wie machen kann.

Wie auch immer, wenn das mit dem Downloadmode auch nicht (mehr) klappt, würde ich wirklich keine Zeit mehr investieren und das Gerät dem Service-Center anvertrauen; gleich was dabei herauskommt.
 
der downloadmodus funktioniert aber und kostet es was da mein handy ja eig gerootet ist oder verschwindet das nach dem flashen wider?
 
Mit dem Flashen einer Betriebssystemversion sind alle bisherigen Schandtaten Vergangenheit, wenn man mal von Samsungs internem Flash-Zähler absieht.

Also jetzt gib Dir endlich mal 'nen Ruck (oder gib Gummi wie die Jungen das heutzutage ausdrücken würden) und flash endlich mal Dein Gerät (was ich Dir allerdings sicher schon mal empfohlen hatte), damit's endlich wieder mal läuft! :) Die Aktivierung des Root-Accounts ist ja, wenn Du gleich eine KERUK-Version flashst (ich empfehle die POKP6 oder die XWKPG), schon inkludiert! :D

Die ganze Prozedur dauert doch keine 5 Minuten und quälst Dich da vollkommen sinnlos seit Tagen herum und zermarterst Dir das Hirn. :( Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay ich flashe mein handy einfach auf 2.2, weil wenn du sagst das ich "root" beim flashen hinter mir lasse wird das wohl stimmen und das ist eigentlich die Sicherste Art die Garantie wieder zu bekommen also mach ich mal...

Edit: Ich habe das mit dem odin multidownloader jetzt fertig:wait until rebooting stand beim downloader zu letzt dann fing mein handy wieder an zu spinnen damit mein ich an aus an aus
Dazu jetzt eine Frage: Ist mein Handy schon "entrootet"? Weil android 2.2 ist schon sicherlich drauf da jetzt das erste logo größer ist also das von android 2.2 .
Könnte ich mein Handy schon jetzt zum Center schicken bzw. hat mein Handy schon wieder die Garantie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal, vergiss Android 2.2; wärst ja schön dumm, Dir einen Schrott zu installieren, wenn man für den selben Zeitaufwand auch schon 2.3.6 haben kann.

Zweitens haben sowohl Gewährleistung als auch Garantie erst mal grundsätzlich *) nichts mit der Software des Gerätes zu tun. Es sei denn natürlich, die vom User vorgenommenen Veränderungen wären der Grund des Hardwaredefekts!

Also, wenn Du das Gerät derart übertaktet hast, dass sich die Chips verfärbt haben, interessiert die alles andere ohnedies nicht mehr. Und falls Du doch Glück hast und das noch nicht der Fall ist bzw. keiner so genau hingucken will, dann wird das Gerät ohnedies repariert. Einen aktivierten Root-Account interessiert niemanden; schon gar nicht bei Samsung, das hinsichtlich der Handhabung seiner Garantie bisher stets als relativ "locker" bekannt war und ist. Du verrennst Dich da seit Tagen! :(

Und dann willst Du doch in erster Linie Dein Gerät wieder zum Laufen bekommen. Also versucht man als mündiger und effizient denkender und handelnder Mensch alles, um es selbst zu erledigen.

Da das Flashen ja offensichtlich geklappt hat, versuch nun endlich mal ins Minibetriebssystem zu booten, denn die Datenpartition wird nicht bei jedem Flashen überschrieben, sodass dort nach wie vor Reste aus vergangenen Tagen herumkugeln können. Ach ja, und versuch das Gerät eben auch mal ohne SIM-Karte und Speicherkarte zu starten; einfach nur, um alle möglichen Fehlerquellen sicher ausschließen zu können.


*) Schließlich gab's auf Software noch nie eine Gewährleistung oder Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss mal eben widersprechen;

Garantiebedingungen legt einzig und allein der Hersteller fest, Garantie ist
eine freiwillige Leistung. Sagt Samsung veränderungen an der Software lassen die Garantie erlischen, dann ist das so.

Anders verhält es sich bei der Gewährleistung, die gesetzlich festgelegt ist.

Allerdings hat Samsung auch Garantietechnisch in der Vergangenheit nich geschaut ob geföasht wurde oder nicht ;)
 
Ach ja... also es steht momentan so: Ich habe es einen Arbeitskollegen überlassen (technik-freak, kauft einzelteile für PCs und handys baut sie zusammen kennt sich mit system aus etc.) Falls er es nicht "hinkriegen" sollte(was ich für sehr ausgeschlossen halte) schick ich den "Spaß" zurück zum Center und hoffe, dass mein Handy ohne probleme repariert wird.

Hoffentlich klappt's
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
problem behoben ich habe mein handy heute wieder abgeholt und sie haben es repariert ;D
 

Ähnliche Themen

Mattesgrinsen
Antworten
1
Aufrufe
6.246
Mattesgrinsen
Mattesgrinsen
S
  • steve8x8
Antworten
6
Aufrufe
2.704
steve8x8
S
A
  • andreaswalter
Antworten
4
Aufrufe
2.925
andreaswalter
A
Zurück
Oben Unten