[ROM][I9300][4.1.2][EMG4] *18.09.2013* hell(s)fire 2.9.0 + hells-Core b4

  • 4.677 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zu
ronson schrieb:
ich hab jetzt mal meiner frau auch den hells-core b2.7 rauf gemacht . bei ihr ist es genau wie bei mir wenn man was deinstallieren möchte oder aus den store ein app zieht dann is das Handy völlig ausgelastet und alles geht nur noch in Zeitlupe . nur ein neustart hilft dann.

Vllt noch reste vom vorigem kernel vorhanden? Nur eine Vermutung, da sonst scheinbar niemand dieses Problem hat.

Ich selber nutze vor jedem Kernel flash ein "kernel-cleaning-script".. keine Ahnung ob es wirklich was nützt oder gar sinnvoll ist, aber ich habe zu meinen flash Anfängen davon gelesen und es mir angewöhnt.

Habe auch nie ein Problem nach einem Kernel flash gehabt..

Einfach mal nach "ultimate kernel cleaning script" googeln oder auf xda schauen.

Das script in der recovery flashen und direkt danach den kernel.. So mache ich es zumindest.

Das problem an sich kann ich mit dem hellscore auch nicht bestätigen..

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ich hatte das Problem auch noch nie...

hells
 
In dem kernel-cleaning-script müssen aber auch die Kernel Daten vom Hells Core vorhanden sein sonst ist es sinnlos. Lösung wäre Fullwipe >>> Und die Rom nochmal >>> Stock Kernel flashen >>> Fullwipe >>> Hells Kernel drüber >>> und Ich wette die Probleme sind weg ;)


"D"
 
ich dachte erst es liegt an der rom . aber wo ich jetzt meiner frau auch den hells-Core b2.7 rauf gemacht habe und sie hat stock 4.1.2 kann es ja nur noch an hells-Core b2.7 liegen. oder wenn ich eine app deinstallieren möchte dauert das mit unter 15 bis 20 min und der cpu steht bei fast 90 % Auslastung.
 
@ronson


Hast Du mit oder ohne Fullwipe geflasht? Am Kernel liegt es sicher nicht,den fahre Ich auch mit meiner Rom. Hast Du Energiesparmodus an? Wenn ja mach den aus ist der größte Müll den es gibt.


"D"
 
Wenn es der Kernel wäre, dann hätten alle dieses Problem.

hells
 
also die rom auf meinen Handy hell(s)fire 2.4.0 hatte ich mit Fullwipe geflasht . energiesparmodus hatte ich an. hab es jetzt mal aus gemacht .
 
D";5254160]In dem kernel-cleaning-script müssen aber auch die Kernel Daten vom Hells Core vorhanden sein sonst ist es sinnlos. Lösung wäre Fullwipe >>> Und die Rom nochmal >>> Stock Kernel flashen >>> Fullwipe >>> Hells Kernel drüber >>> und Ich wette die Probleme sind weg ;) "D"[/quote] [quote="P3rsona schrieb:
[...]keine Ahnung ob es wirklich was nützt oder gar sinnvoll ist [...]


Wieder was gelernt ;)
Probleme dieser Art hatte ich dennoch nie :p


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
@ronson


Sehr schön,dadurch alleine wirst Du schon feststellen das Dein Handy deutlich besser und flüssiger läuft. Der Sparmodus beißt sich mit dem Hells Kernel da dieser darauf ausgelegt ist das unser S3 nur zwei Kerne im normalen Betrieb nutzt und nur bei Bedarf den nächsten Kern zuschaltet.
(bei Einstellungen zu finden), die obere ist "Standard" und lässt, unter anderem, das Gerät mit um die 800 MHz laufen. Spart fein Strom, geht aber zu Lasten der flüssigen Bedienbarkeit. Die anderen benutzerdefinierten Energiesparoptionen finde ich sinnlos, da ich selbst weiss, wenn ich nur noch 10% Akku hab, ich mit WLAN, GPS oder Datennetz sparsam umgehen muss.


"D"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Kernel legt nichts an. Daher ist ein Cleaning Script nicht notwendig.

hells
 
[quote="D";5254312]@ronson


Sehr schön,dadurch alleine wirst Du schon feststellen das Dein Handy deutlich besser und flüssiger läuft. Der Sparmodus beißt sich mit dem Hells Kernel da dieser darauf ausgelegt ist das unser S3 nur zwei Kerne im normalen Betrieb nutzt und nur bei Bedarf den nächsten Kern zuschaltet.
(bei Einstellungen zu finden), die obere ist "Standard" und lässt, unter anderem, das Gerät mit um die 800 MHz laufen. Spart fein Strom, geht aber zu Lasten der flüssigen Bedienbarkeit. Die anderen benutzerdefinierten Energiesparoptionen finde ich sinnlos, da ich selbst weiss, wenn ich nur noch 10% Akku hab, ich mit WLAN, GPS oder Datennetz sparsam umgehen muss.


"D"[/quote]

Also ich hab den Hells Core mit Energiesparmodus laufen und kann mich absolut NULL beklagen! Alles flüssig und flott! Sehr saubere Sache! Hells eben! :thumbup:

Gesendet von meinem Nokia 5110
 
Sowieso Blödsinn diese Skripte wenn vom entsprechenden Kernel nichts enthalten ist ergo ein flash umsonst. Lieber mal mit dem Root Explorer sich bissl beschäftigen und mal nach den Kernel Einträgen suchen z.B. init.Kernel.ch ,dieses müsste per Hand gelöscht werden falls der betreffende Kernel was anlegt was beim Hells Core nicht der Fall ist wollte man einen neuen Kernel flashen.

@Kuhsel


Dann Glückwunsch,denn nachweißlich erhöht sogar der Sparmodus den Akkuverbrauch.


"D"
 
das einzige ich hatte mal zwischendurch den Yank555 zu test drauf drauf
 
Für den Yank555 Kernel gibt es ein Kernel-Cleaning Script ;) Also zumindest um die Reste vom Yank555 Kernel komplett entfernen zu können.
 
@D

Also diese Meinung teile ich nicht. Lass ich diesen Modus aus, verliere ich etwas mehr Akku im Betrieb, als mit Modus an. Zwar nicht massiv viel, aber immerhin etwas mehr! Denk dran, ich hab doch ne DIVA! :D

Und wieso sollte der nachweislich den Verbrauch erhöhen? Wird mir nicht ganz klar... :confused:

Gesendet von meinem Nokia 5110
 
[quote="D";5254363]

....
Dann Glückwunsch, denn nachweißlich erhöht sogar der Sparmodus den Akkuverbrauch.[/quote]

hast du dafür ne Quelle für mich, wo ich dieses nachlesen könnte, alles rund um den Akkuverbrauch interessiert mich brennend (ich selber nutze auch den Energiesparmodus)

mfg
 
Race To Idle.

Beispiel:

Begrenz man die CPU auf 1000mhz, dauert es z.B. 3 Sekunden um einen Task zu beenden. Hat man die vollen 1400mhz, dauert es z.B. 2 Sekunden. Es kann nun also sein, dass die 2 Sekunden auf 1400mhz weniger verbraucht, als 3 Sekunden auf 1000mhz.

hells
 
  • Danke
Reaktionen: Lycidias und Kuhsel
Je schneller der Prozessor einen Task ausführt, desto eher kann er sich wieder heruntertakten ;) In manchen Fällen läuft ein System ( trotz Übertaktung ) etwas sparsamer.
 
Ach, man kennt doch meine Diva... :D

Aber danke für die Erklärungen! Stimmt, könnte in manchen Fällen Sinn machen... Aber verallgemeinern kann man auch das, wie vieles andere, nicht. Denk ich! Der Yank Kernel z. B. ist ja wohl auch auf das Prinzip ausgelegt, wenn ich das richtig verstanden hatte... Und wie ich erlebt habe, nuckelte er bei mir am Akku...

Gesendet von meinem Nokia 5110
 
ok die Erklärung mit "Race to idle" kenne ich, dachte blos das du dafür eine Quelle kennst die es wissenschaftlich hinterlegt, mit Aufschlüsselung z.B.


  • Stromverbrauch bei 1000Mhz x Zeit (3sec) = Gesamtstromverbrauch "x"
  • Stromverbrauch bei 1400Mhz x Zeit (2sec) = Gesamtstromverbrauch "y"
nix für ungut

mfg
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
85
Aufrufe
22.482
Android_Noob.
A
hexo07
Antworten
17
Aufrufe
10.674
Androidwizard
Androidwizard
A
Antworten
21
Aufrufe
12.486
borisbecker01
borisbecker01
Zurück
Oben Unten