[ROM][I9300][4.1.2][EMG4] *18.09.2013* hell(s)fire 2.9.0 + hells-Core b4

  • 4.677 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Okay, so mache ich es auch, dann fehlt mir aber der 1% Battery Mod und die Center Clock.
 
@Rocky was ist das für ein Backlight Ding? Ich will das auch, wo bekomm ich das? :)

Aus meiner TARDIS gesendet
 
@Crash

du bekommst gleich eine PN von mir wegen Center Clock und 1% Battery Mod

@Kuhsel

Das ist eine App "Lux" - HIER zu finden
Bedarf einiger Einstellungen aber nach einiger Zeit ist sie echt besser als die normale Android-Helligkeitssteuerung
 
  • Danke
Reaktionen: Kuhsel
gibt es gar keine live hintergründe ? habs gefunden sorry .
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll ich jetzt für einen Kernel nehmen ? oder reicht der der mit der rom kommt ?

@PsychoHH danke
 
Musst du wissen. Im Prinzip läuft der hells-Core von mir der drin ist gut. Ein Zwischending von Akkulaufzeit und Performance.

hells

Mit einem paranoiden Nexus 4 gesendet
 
  • Danke
Reaktionen: ronson
ok ich lass es mal paar tage laufen .
 
Also mein lieblings Dev!

An deinen Kernel kommt einfach kein anderer mehr ran! Mein S3 ist zur Diva geworden und will nur noch eins: DICH! Mit Haut und Haar! :D

Der 2.7.2 läuft genial und nachdem der Yank mir einen absoluten Akkuverbrauch beschert hat, hat dein Kernel wieder alles gerichtet!

Warum sich meine Diva nicht mehr mit Yank verträgt, weiß ich nicht. Ich vermute mal, dass die Diva sich in dich verknallt hat! :D

Anbei mal ein Screenshot! Verbrauch im Stand By von 0,1%! Wie machst du das bloß? :thumbup:

Wie der WLAN Verbrauch ist, weiß ich noch nicht, aber ich denke mal, dass auch der sich wieder einpendeln wird! Ich bin jedenfalls wieder optimistisch! :cool::thumbup:



Gesendet aus meiner TARDIS
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1361090590260.jpg
    uploadfromtaptalk1361090590260.jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 319
  • Danke
Reaktionen: zitrus
mein s3 is auch süchtig nach hell(s)fire rom + kernel! sobald mal was anderes zum testen drauf kommt schreit sie nach der alt bewährten hells combo :D
 
  • Danke
Reaktionen: Kuhsel
Wo isn der 2.7.2er kernel?im OP steht nur der 2.7.1er :D
 
Steht irgendwo bei den Beiträgen! Ich schick dir nen Link per PN! :cool:

Aus meiner TARDIS gesendet
 
  • Danke
Reaktionen: bigente
Wenn ihr schon den neuen Hells Kernel nutzt, stellt euch anschließend den YankasusQ Gov. ein ;)
 
was is eigentlich wenn von hell(s)fire ein update kommt muss ich dann wieder alles neu machen ?

Der ursprüngliche Beitrag von 14:12 Uhr wurde um 14:12 Uhr ergänzt:

Gorg schrieb:
Wenn ihr schon den neuen Hells Kernel nutzt, stellt euch anschließend den YankasusQ Gov. ein ;)

was isn dor YankasusQ Gov?
 
@Gorg
schon erledigt :D

@ronson
Ich habe die letzten Updates immer ohne FW gemacht, einfach drüber geflasht
 
Das ist ein von Yank555 modifizierter PegasusQ Gov. Im Gegensatz zum normalen PegasusQ, werden andere Kerne bei sehr schwacher Last, gar nicht erst verwendet.

Vorteil: Für einen Normalanwender ideal da die einfachen Apps, wenn sie einmal gestartet sind, kaum Rechenleistung benötigen.

Nachteil: Manche Spiele könnten immer kurz ruckeln bevor die anderen Kerne aktiviert werden.
 
Also ich hatte nen absoluten Akkudrain mit YankasusQ! :confused:

Aus meiner TARDIS gesendet
 
Naja, wenn man sich deine Screenshots anschaut, hast du noch so anderes im Hintergrund laufen...
Nutzt du zufällig Jkay oder vergleichbare Themes die sich sehr tief ins System einnisten ?

Welche Optionen hast du denn genau im Aroma Installer ausgewählt? Es wäre vielleicht besser, deine Erfahrungen im Yank Thread zu posten, dann kann sich Yank auch evtl. umschauen woran es liegen kann ? Andere User sind wunschlos glücklich..
 
also mach ich mir den hells-Core-b2.7.2. drauf und dann noch denn YankasusQ Gov drüber ? und warum kann ich auf den sperrbildschirm das Hintergrund bild nicht mehr ändern ? und wo bekomm ich den Yank555 her ?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
85
Aufrufe
22.481
Android_Noob.
A
hexo07
Antworten
17
Aufrufe
10.674
Androidwizard
Androidwizard
A
Antworten
21
Aufrufe
12.485
borisbecker01
borisbecker01
Zurück
Oben Unten