[ROM] [XXKI3] LeoMar75 Rom Revolution v2.7 - Kitchen App

  • 4.447 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das der Alarm von Kaspersky jemandem verunsichert kann ich ja noch nachvollziehen, aber nur wegen der Symbole Okkultismus zu unterstellen geht mir dann doch entschieden zu weit. Das klingt ja fast schon nach Hexenjagd a la BILD-Zeitung!?
Ich bin tätowiert...bin ich daher also kriminell oder asozial? Und meine Nachbarin hat ne schwarze Katze...verbrennt die Hexe!!!
Also bitte lass doch mal dir Kirche im Dorf!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: boardmaster2009
seoknecht schrieb:
Oh man...
Schon mal drüber nachgedacht, dass die revolution app dafür da ist system-dateien zu verändern?
Muss sie ja, sonst könnte sie ja gar nicht so systemnahe Anpassungen machen, wie sie es tut.
Solche Skripte haben alleine schon deshalb Logarythmen und Prozesse, die eine Heuristik aufweisen, die denen von Viren und Trojanern sehr ähnlich ist.
Deshalb schlagen viele Scanner Alarm - hat nichts zu heißen.

Es schlägt auch nahezu jeder Virenscanner bei nahezu jedem Key-Generator oder Checksummen-Generator Fehlalarm.

Dies liegt in der Natur dieser Tools, denn die erkennen nur die Methode der Codegenerierung und damit ein erstmal virennahes Muster und schlagen an.

Mal nebenbei: ich habe mit der Leomar weniger Traffic als mit der Stock und der Lite'ning.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App


O.K eine gute Aufklärung, kann ich auch nachvollziehen. Mir geht es auch unter anderem um die Sicherheit u. Privatsphäre. Es könnten auch andere
Dateien in solchen Custom Rom's oder auch in den Originalen Roms eingespeist sein. Siehe damals die Geschichte mit iPhone und der Tracker
Geschichte. Mir geht es eher, um den Traffic besser kontrollieren zu können. Man sieht lediglich das eine Internetverbindung aktiv ist und
Datenpakete hin und her geschickt werden. Mehr sieht man auf dem Display nicht. Gibt es bei Android vielleicht einen Traffic Sniffer, um die
Verbindungen im Auge zu halten oder gar kontrollieren?

MikeHH schrieb:
Das der Alarm von Kaspersky jemandem verunsichert kann ich ja noch nachvollziehen, aber nur wegen der Symbole Okkultismus zu unterstellen geht mir dann doch entschieden zu weit. Das klingt ja fast schon nach Hexenjagd a la BILD-Zeitung!?
Ich bin tätowiert...bin ich daher also kriminell oder asozial? Und meine Nachbarin hat ne schwarze Katze...verbrennt die Hexe!!!
Also bitte lass doch mal dir Kirche im Dorf!

Sorry das ich einen Off-Topic begehen mußte, :) aber da in letzter Zeit bei Youtube immer mehr Videos über Okkultismus auftauchen fiel mir das bei
diesem Rom zufällig auf. Daher vielleicht als Ergänzung, welchen bezug btw bedeutung hat denn die Schlange beim (Rom) Start u. der Stern beim Start
der App? reine Interesse. aber ist nicht so wichtig, sonst fühlen sich manche unbeabsichtigt beleidigt, was ja nicht mein ziel war.

in diesem Sinne vielleicht.. back to topic. :thumbup:

MfG
 
Android_FanX79 schrieb:
Daher vielleicht als Ergänzung, welchen bezug btw bedeutung hat denn die Schlange beim (Rom) Start u. der Stern beim Start
der App? reine Interesse. aber ist nicht so wichtig, sonst fühlen sich manche unbeabsichtigt beleidigt, was ja nicht mein ziel war.

in diesem Sinne vielleicht.. back to topic. :thumbup:

Frag ihn doch einfach warum er gerade eine Schlange gewählt hat :)

Aber ich muss dir zum Teil recht geben, von der Okultismusgeschichte mal abgesehen. Denn ich habe mich auch schon manchmal gefragt, dass es doch ein leichtes wäre für einen Rom-Koch, die kompl. Daten auszulesen. Und da viele für den Market ja auch Kreditdaten hinterlegt haben(von Emailkonten und anderen Daten mal abgesehen) , finde ich das schon etwas bedenklich und kaum einer scheint sich da Gedanken drüber zumachen- ich übrigens auch nicht so wirklich.
Deswegen hab ich für den Market extra eine Prepaid Kreditkarte, die immer nur mit ein paar Euros aufgeladen wird. So würde sich zumindest der finanz. Schaden in Grenzen halten.

Aber du hast recht, zurück zum eigentlich Thema dieses Threads aber ein wenig Misstrauen kann nicht schaden.
 
Android_FanX79 schrieb:
O.K eine gute Aufklärung, kann ich auch nachvollziehen. Mir geht es auch unter anderem um die Sicherheit u. Privatsphäre. Es könnten auch andere
Dateien in solchen Custom Rom's oder auch in den Originalen Roms eingespeist sein. Siehe damals die Geschichte mit iPhone und der Tracker
Geschichte. Mir geht es eher, um den Traffic besser kontrollieren zu können. Man sieht lediglich das eine Internetverbindung aktiv ist und
Datenpakete hin und her geschickt werden. Mehr sieht man auf dem Display nicht. Gibt es bei Android vielleicht einen Traffic Sniffer, um die
Verbindungen im Auge zu halten oder gar kontrollieren?

Klar kann so ein Virenalarm erstmal shocken...
Es ist ja auch zu bedenken, dass gerade weil solche Code-generierenden Tools in der Regel einen Alarm auslösen, sich im Grunde ja genau diese Tools, wo sich ein erfahrener Anwender sagt "ach ist n Fehlalarm, weils es code-generierend ist" das ideale Versteck für echte Viren wären...

Ist mir auch schon passiert, dass ich nen Checksummen-Generator hatte, dessen Algorythmus Virenähnliche Signaturen aufweiste (was er aber per se ja auch musste, da er sonst seinen Einsatzzweck nicht erfüllen könnte) tatsächlich virenverseucht war...
Der gleiche Generator aus einer anderen Quelle führte zwar immer noch zum gleichen Alarm, war aber virenfrei...
Insofern sind Tools die zwangsweise zu einem Alarm führen die besten Verstecke für Viren.
Da kann man aber nichts machen, außer auf eine vertrauensvolle Quelle zu achten oder den Einsatz solcher Tools komplett zu lassen.

Wegen Traffic-Überwachung...
Ich selbst nutze 3g watchdog, welches aber nur den Gesamttraffic zählt...
Es gibt im Market aber auch Tools, die den Traffic je App auswerten.
z.B.: https://market.android.com/details?id=com.aloudroid.suividata
Habe ich aber nicht selbst im Einsatz und kann daher nichts weiter zu sagen.
Aber wenn du magst, kannst das ja mal austesten und dann berichten, ob die Revolution-App dort Traffic verursacht, der nicht nachvollziehbar ist (bei herunterladen von Mods etc. wird ja nachvollziehbarer Traffic verursacht)...
Und nicht vergessen, auch beim starten der App wird Traffic verursacht, da die App ja auf Updates prüft!
LEdiglich Traffic, den die App im Hintergrund verursacht wäre nicht nachvollziehbar... Oder auffällig große Datenmengen direkt beim Appstart.
 
Jungs, wolltet ihr nicht BTT gehen ? Bitte macht doch für solche Diskussionen einen neuen Thread auf, sonst blickt hier beim eigentlichen Thema, dem ROM, bald niemand mehr durch :smile:
 
Naja, solange es hier bei diesem Thema speziell um die Revolution ROM und dessen Kitchen-App geht, finde ich keinesfalls, dass es OT ist.

Zur Revolution App selbst: kann ich vom Beta wieder auf den normalen, um den HomeButton Lagfix zu installieren und danach wieder auf Beta stellen...?
Oder anders gefragt: geht der HomeButton Lagfix der 2.5 unter 2.6?
 
Also ich habe die revolution app gestartet nach einem reboot. Ergebnis 0.8 MB im download. Ich denke das ist der inhalt.

Ach ja 0.0 im upload. Wahrscheinlich nur ein paar kb, du dass die app das nicht anzeigt.
 
seoknecht schrieb:
Oh man...
Schon mal drüber nachgedacht, dass die revolution app dafür da ist system-dateien zu verändern?
Muss sie ja, sonst könnte sie ja gar nicht so systemnahe Anpassungen machen, wie sie es tut.
Solche Skripte haben alleine schon deshalb Logarythmen und Prozesse, die eine Heuristik aufweisen, die denen von Viren und Trojanern sehr ähnlich ist.
Deshalb schlagen viele Scanner Alarm - hat nichts zu heißen.

Es schlägt auch nahezu jeder Virenscanner bei nahezu jedem Key-Generator oder Checksummen-Generator Fehlalarm.

Dies liegt in der Natur dieser Tools, denn die erkennen nur die Methode der Codegenerierung und damit ein erstmal virennahes Muster und schlagen an.

Mal nebenbei: ich habe mit der Leomar weniger Traffic als mit der Stock und der Lite'ning.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App

Ich glaube nicht das die KitchenApp irgendwelchen Code erzeugt, wozu auch? Da werden doch bloß vorgefertigte Pakete runtergeladen, welche zur Installation bereitgestellt werden.
Die Installation selber findet auch nicht mit der KitchenApp statt, sondern über CWM.
Der einzige "Eingriff" in das System dürfte also das "Fernsteuern / Benutzen" der CWM App sein um das S2 in den Recovery-Modus neu zu starten und die runtergeladenen Pakete zu installieren.
Wenn überhaupt, müsste der Virenscanner bei CWM anspringen. Vielleicht ist es ja auch der Zugriff auf eine andere App, die dem Kaspersky missfällt.

Um mit der KitchenApp an sensible Daten zu kommen, müsstee LeoMar das Berechtigungssystem von Android selber umgeschrieben haben, denn die App hat "nur" die Berechtigung das Telefon zu identifizieren, Netzwerkzugriff, USB-Speicherzugriff, AutoStart und Schlafmodus verhindern.
 
So wir haben nun genug Über Viren / Trojaner / Okkultismus und Verschwörungstheorien gesprochen und kommen nun zurück zum Thema.
 
  • Danke
Reaktionen: Cliff123
Android_FanX79 schrieb:
Hi leute,

mal was ganz anderes...hatte mein backup von CWM u. TB auf meinem Rechner gespeichert. Habe heute mein System einen komplett Virustest unterzogen und Kaspersky schlägt Alarm. Genau bei der Revolution App, wäre laut Kaspersky ein ganz böser btw bösartiger backdoor Linux Trojaner? Da kommt man ja wirklich auf komische Gedanken.


Mfg

Sent from my Galaxy S2 via Android
Ich kann Dir aus beruflicher Erfahrung sagen, nichts ist schlimmer was Fehlalarme betrifft als Kaspersky.
Allerdings ist mir ein Virenscanner der mal einen Fehlalarm produziert allemal lieber, als ein Virenscanner der einen Virus übersieht.
Wir arbeiten hier mit Gdata, auch da gibt es ab und zu mal einen Fehlalarm. Wir haben dann die möglichkeit diese Datei zu Gdata zu senden und diese untersuchen zu lassen, gibt es diese möglichkeit bei Kaspersky nicht?
 
Nochmal ganz kurz zum Thema "Privatsphäre"

Warum benutzt du dann überhaupt ein Google Gerät/OS?
Was meinst du was Google alles an Daten von deinem Handy/PC sammelt auswertet und speichert.

Deine Kompletten Kontakte werden bei Google gespeichert. Deine Passwörter. Deine Kreditkartennummer.Deine Standorte. Alles. Da weiß man auch nicht wirklich was damit gemacht wird und ob wirklich alles gelöscht wird wenn man das Konto löscht oder bestimmte Sachen löscht.

Nur mal so btw ;)
 
crs8 schrieb:
ich habe grade bei der Kitchen App neue Themes und Wallpaper geladen und installiert.
Nach dem Reboot hat sich aber garnichts verändert.
Muss ich die nochmal irgendwo aktivieren?

kann mir niemand helfen?
 
Also ich wiederhole mich sehr ungern. Kommt jetzt zum Thema zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: boardmaster2009
Maestro2k5 schrieb:
Also ich wiederhole mich sehr ungern. Kommt jetzt zum Thema zurück.

Bei allem Respekt, aber in diesem Thread geht es doch um das Leomar Rom, oder nicht? Dann sollte ein (Fehl-)Virenalarm doch auch hier erwähnt bzw. entkräftet / belegt werden.
 
Flash1960 schrieb:
Ich kann Dir aus beruflicher Erfahrung sagen, nichts ist schlimmer was Fehlalarme betrifft als Kaspersky.
Allerdings ist mir ein Virenscanner der mal einen Fehlalarm produziert allemal lieber, als ein Virenscanner der einen Virus übersieht.
Wir arbeiten hier mit Gdata, auch da gibt es ab und zu mal einen Fehlalarm. Wir haben dann die möglichkeit diese Datei zu Gdata zu senden und diese untersuchen zu lassen, gibt es diese möglichkeit bei Kaspersky nicht?

Habe ich erst neu, das Kaspersky IS, hat zwar Cloud u. etc aber noch nicht intensiv mit beschäftigt.

samsara schrieb:
Nochmal ganz kurz zum Thema "Privatsphäre"

Warum benutzt du dann überhaupt ein Google Gerät/OS?
Was meinst du was Google alles an Daten von deinem Handy/PC sammelt auswertet und speichert.

Deine Kompletten Kontakte werden bei Google gespeichert. Deine Passwörter. Deine Kreditkartennummer.Deine Standorte. Alles. Da weiß man auch nicht wirklich was damit gemacht wird und ob wirklich alles gelöscht wird wenn man das Konto löscht oder bestimmte Sachen löscht.

Nur mal so btw ;)

Also ich habe diese Backup Funktion meiner Dateien auf den Google Servern komplett deaktiviert. Nur um sicher zu gehen, wäre es sehr hilfreich, wenn
es eine App gibt, die alle aktiven Verbindungen anzeigt, inklusive Identifizierung (Name) und IP der verbundenen Seiten oder Servern. Und
warum habe ich mich für Google entschieden, weil das OS im moment das Maß aller Dinge ist. Was soll ich denn sonst nehmen, Apple IOS welches die
Tracker Daten der User sammelte oder das zurückentwickelte Symbian?! Also viel AusWahl an guten OS gibt es meiner Meinung nach nicht. Aber
habe bei Google ein mulmiges Gefühl, weil es alles mögliche sammeln will, wenn man nicht aufmerksam alles unter den Funktionen deaktiviert, wie
Backup oder Statistiken mit Google Latidude und der Standortservice, der auch zwangsmäßig Standortdaten sammelt, sobald die Freigabe des
Standortes über Datennetztwerke erfasst wird. Also nicht alles ist hier freiwillig. Und warum soll man seine Daten auf Google Servern speichern
wollen?! reicht doch wenn ich alles mit dem PC synchronisiere oder ein Backup mache, aber seine ganzen sensiblen Daten an Google zu schicken,
erweist mir keine Hilfe, sondern ist nur eine riskante Funktion das die sensiblen Daten über das Mobilfunknetz gesendet wird, will nicht wissen was
Google damit alles anstellen könnte oder überlege mal das gelangt in falsche Hände. (Denke mal das die Google Server gehackt werden, dann sind
wieder alle Daten in falsche Hände) Also alles sehr fraglich, ob Google einem helfen will oder an eigene Interessen denkt. Nicht alles was glänz ist auch gleich Gold. ;)

Maestro2k5 schrieb:
Also ich wiederhole mich sehr ungern. Kommt jetzt zum Thema zurück.


Also ich finde das gehört irgendwie zum Thema, weil ja auch betreffend der Sicherheit noch ni8cht alle Fragen geklärt sind. Ich denke wir sollten nur
wachsamer sein. Bedenkt nur wieviel in letzter Zeit öffentlich rauskam, wer alles daten sammelte oder dies weiterhin macht. Das sind nur Sachen, die
wir wissen dürfen, aber es gibt noch viele Dinge, von denen wir alle nichts wissen. Daher finde ich wichtig das über dieses Thema gesprochen werden
darf. Leute wir haben alle unsere Kreditkarten etc auf dem Handy, das Ding begleitet uns mittlerweile überall im LEben, da machen sich manche noch zu
wenig Gedanken. Ein modernes Smartphone ist mittlerweile mit einem PC gleichzusehen, btw technisch mittlerweile mehr möglich, wie mit einem PC.


MfG
 
wieso kann ich die Bootanimation mit dem Speed Kernel nicht ändern ?
Nur wenn ich den Ninphetamine Kernel habe geht es
 
Mit dem Rage Mod geht die Animation auch, hängt vom Kernel ab. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: DJDAKI
Hi,

Also es ist okay wenn man hier über ne Viren- oder Trojaner Meldung Disuktiert aber mehr als das einige Scanner angesprungen sind kam bis jetzt noch nicht. Nur die Diskussion mit Okkultismus und Co gehört nicht hier her.
 

Ähnliche Themen

Pr0TuRk38
Antworten
71
Aufrufe
17.124
Widar
Widar
P
Antworten
4
Aufrufe
2.642
nightwatchdog
N
Simuur95
Antworten
1.094
Aufrufe
151.708
Kjetal
Kjetal
Zurück
Oben Unten