[ROM] [XXKI3] LeoMar75 Rom Revolution v2.7 - Kitchen App

  • 4.447 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Spad schrieb:
xda-developers - View Single Post - [ROM] [XXKG6] LeoMar75 Rom Revolution v2.4 - Kitchen App

"Also remember that when you flash a new Kernel, the application automatically wipe cache partition and dalvik cache so the first reboot takes time"

So hatte ich Ihn verstanden, habe es aber selber nicht ausprobiert ;)

Nur das Wipe Cache Partition und Wipe Dalvik Cache kein Full Wipe sind.
Die beiden sind eine Leerung des Caches, weswegen der Reboot danach länger dauert, da Cache-Tabellen neu aufgebaut werden.
Ein Full Wipe löscht zusätzlich alle Settings und Apps.

Von daher besteht meine Frage immer noch:
Update des Roms per Revolution App, wird hier ein Full Wipe ausgeführt?
In deinem falle, also fehlgeschlagenes Update und anschließendes Flashen per CW-Recovery ist mir klar dass dies passiert...
Aber was passiert bei einem erfolgreichen Update per App?
Wird da auch nur automatisch per CW geflasht?
 
seoknecht schrieb:
Nur das Wipe Cache Partition und Wipe Dalvik Cache kein Full Wipe sind.
Die beiden sind eine Leerung des Caches, weswegen der Reboot danach länger dauert, da Cache-Tabellen neu aufgebaut werden.
Ein Full Wipe löscht zusätzlich alle Settings und Apps.

Du hast recht!
Ich habe es gerade mit dem 2.0.5 ausprobiert.
Nach Boot ins recovery wurden nur die caches gelöscht. Daten & Einstellungen sind alle noch da.

seoknecht schrieb:
Von daher besteht meine Frage immer noch:
Update des Roms per Revolution App, wird hier ein Full Wipe ausgeführt?
In deinem falle, also fehlgeschlagenes Update und anschließendes Flashen per CW-Recovery ist mir klar dass dies passiert...
Aber was passiert bei einem erfolgreichen Update per App?
Wird da auch nur automatisch per CW geflasht?

Kann ich Dir aktuell leider nicht sagen, die vielen (Fehler-)Meldungen im Recovery konnte ich vor dem Reboot nicht lesen.
 
Es wird immer ein wipe ausgeführt, unabhängig ob über app oder cwm geflashed wird.
 
fehlt bei euch auch cwm als app?
Seitdem ich die 2.4 drauf habe kann ich nur noch über den power button ins recovery.
 
Markus Fenix schrieb:
fehlt bei euch auch cwm als app?
Seitdem ich die 2.4 drauf habe kann ich nur noch über den power button ins recovery.

so ist das..es gibt jetzt 2 Möglichkeiten für Dich:

1. Download der CWM-App hier: http://db.tt/JE2CTF5 und anschliessend nach /system/app pushen, permissions 644 setzen, reboot
2. Du installierst Dir den CF-Root-KG6 Kernel per ODIN --> anschliessend ist auch die CWM-App installiert
 
ok danke, hat geklappt. ;)
 
Wenn ihr beim flashen des Kernel aufpasst, seht ihr auf Wipe Cache und Wipe Dalvik.

Der wird aber definitiv gemacht, habs gestern erst wieder gesehen.


@seoknecht:

Von daher besteht meine Frage immer noch:
Update des Roms per Revolution App, wird hier ein Full Wipe ausgeführt?
In deinem falle, also fehlgeschlagenes Update und anschließendes Flashen per CW-Recovery ist mir klar dass dies passiert...
Aber was passiert bei einem erfolgreichen Update per App?
Wird da auch nur automatisch per CW geflasht?


Zu dieser Frage kann ich antworten. Wenn du den Kernel per Revolution App auswählst, läd er ihn dir runter und tut ihn auf den Speicher (SD oder Intern kann ich momentan nicht sagen, vll löscht er sie auch anschließend)
Wenn du dann auf OK gehst, bist du im Recovery Modus und er flasht ihn dir, wie du ihn vorher hättest flashen müssen, quasi Select zip to flash..und so
Dabei läufts relativ schnell durch und in der Liste wird Wipe Cache und WIpe Dalvik angezeigt (also bei dem was er macht)
Deine Daten behälst du aber! Bzw ich habe sie behalten.
Also hat er bei mir ganz normal geupdatet, und ich muss zugeben, dass ich das sehr praktisch fand :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir synchronisiert der Google Kalender nicht oder nur ein paar Einträge. Jahrestage fehlen komplett. Das Problem ist mir neu. Bei anderen ROMs wurden sie sofort angezeigt. Leomar ist seit 1 Tag nun in Betrieb. Sync-Einstellungen habe ich überprüft.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Ich bin gerade dabei von v2.2 auf die Rom Revolution 2.4 zu wechseln. Die Frage die sich mir stellt ist was nach dem Update wiederhergestellt werden sollte. Ich nutze Titanium Backup und habe auch das MyBackup.

Ich gehe davon aus:
- Nur Apps mit TB wiederherstellen
- Daten mit myBackup wiederherstellen

Bei meinen letzten Versuchen hatte ich immer kleinere Probleme, daher mal die einfache Frage in die Runde (auch wenn es ein bisschen OT ist, sorry!)
 
ich hab immer nur nen Titanium backup (userapps+ihre daten, keine systemapps) genutzt und für sms SMS Backup&Restore.

Nie probleme gehabt.
 
Naja, was da halt schon Mal nicht dabei ist sind die W-Lan Access Points und die Bluetooth-Kopplungen, etc... oder?
 
Saizew schrieb:
Die Samsung Apps können alle übers Revolution App nachinstalliert werden.keine Panik :)

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App

Auch einzeln? Das wäre mal ne Sache...
 
2knight schrieb:
Naja, was da halt schon Mal nicht dabei ist sind die W-Lan Access Points und die Bluetooth-Kopplungen, etc... oder?

WLAN Access points hab ich immer mitgenommen, Bluetoothkoppelungen nicht. Sollte aber auch nix ausmachen wenn die mitnimmst.
Sind ja beides auch mehr oder weniger Userdaten und keine Systemdaten.
 
So, ich hab heute auch endlich mal geflasht.
Ist echt cool das Rom, hatte ja noch eine alte Version drauf.
Die Kitchen App ist nicht übel...man wird immer bequemer. :)

Läuft bis jetzt alles hervorragend, kann man nicht meckern.
Der hat es echt drauf!
 
Überhaupt Hallo erstmal! Dies ist das erste Forum bei dem ich mich in meiner 14 jährigen Internetkarriere angemeldet habe, wo der Nick "Noby" noch frei war. Wie geil ist das denn?

Will man die Samsung Apps nur selektiv installieren (Ich habe nur die Sprachsteuerung installiert) geht man am einfachsten folgendermaßen vor:

In der Revolution App "Full Pakage Widgets/Apps" auswählen und "download & install packages" wählen. Dann wir die Datei "sdcard/revolution/downloads/Samsung_apps_and_widgets.zip" gespeichert.

Danach kommt eine 2. Abfrage, on man das jetzt auch installieren will, das verneint man und beendet die Revolution App.

In dem zip befinden sich dann die ganzen apks. Die benötigte App dann einfach aus dem zip extrahieren (z.B. mit Root Explorer) und dann manuell installieren. Sprachsteuerung ist. z.B. VoiceToGo.apk.

Man braucht lediglich diese apk zu installieren, und die Sprachsteuerung funktioniert wie gewohnt und auf deutsch, auch bei doppelklicken der home - Taste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin total begeistert von dem Rom. Hatte vorher das 2.33 Standard Rom, und der Akkuverbrauch hat sich _dramatisch_ verlängert. (Jetzt Leo 2.4 mit Nimphetamine 2.05).

Hab dann gestern Nacht voll aufgeladen und Battery Reset gemacht. Hab die Mobilfunkverbindung (bei mir nur Edge) und Google Konto Sync angelassen. In der Früh war das Handy bei unglaublichen 99%. Vorher habe ich immer so ca. 8% über Nacht verloren...

Hab heute ziemlich viel mit dem Handy rumprobiert. Aktueller Status beim Batterieverbrauch: Display (Anzeige) bei 64% (also 64% des Stromverbauchs machte das Display aus) und 1h 40 an. Da hätte ich vorher schon längst laden müssen. Vorher war das Display immer bei so etwa 30%...Akku ist jetzt noch bei unglaublichen 46% trotz massiver Benutzung.

Ich frage mich woran das wohl hauptsächlich liegt. Vorher hatte ich natürlich auch eine Menge Apps drauf, die jetzt noch nicht drauf sind.

Liegt es hauptsächlich am Rom? Am Kernel? An Android 2.33 <-> 2.34? Oder an den wenigeren Apps? An den von mir optimieren Spannungen mit set cpu?

Vermutlich ist es eine Kombination aus allen Faktoren...
 
Jungs es gab doch eine App wo man nachschauen konnte welche Programme das Handy zum aufwecken gebracht hat usw. Wie hieß das nochmal?
 
ok...Leo hat mal das hier geschrieben im thread...

"Guys if you remove syncmldm.apk and syncmldm.odex from /system/app you will save a lot of battery life!!!!"

hat das mal jemand probiert?
 

Ähnliche Themen

Pr0TuRk38
Antworten
71
Aufrufe
17.118
Widar
Widar
P
Antworten
4
Aufrufe
2.641
nightwatchdog
N
Simuur95
Antworten
1.094
Aufrufe
151.698
Kjetal
Kjetal
Zurück
Oben Unten