[ROM] [XXKI3] LeoMar75 Rom Revolution v2.7 - Kitchen App

  • 4.447 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Blackout4 schrieb:
noch irgend welche tipps für mich? kann keine kitchenapp nachinstallieren und hab auch keine drauf -.-

Nimm ein alternativen Browser wie Dolphine, oder Tapatalk oder die XDA App

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
Hallo

Ich habe gleich mehrere Fragen und bitte um schnelle Antworten, da ich in Urlaub fahre und es bis dahin laufen muss... Vielen Dank!

1) Habt ihr mit dem SII jemals eine funktionierende VPN Verbindung erstellt bekommen? Weder mit Stock, Litening noch mit LeoMar funktioniert es, er verbindet zwar, aber wenn ich zB browsen will passiert einfach nichts.

Falls ja, werde ich dann mal posten was ich versucht habe, ansonsten wenn es eh bei keinem funktioniert...

2) Habt ihr mit dem SII jemals die OpenVPN Apps nutzen können? Ich habe mich schon viel eingelesen und probiert, aber mit den ovpn Dateien etc die am Rechner definitiv laufen passiert nichts, wenn ich verbinden möchte. Ich habe gelesen, man müsse ein tun.ko modul installieren und nen passenden Kernel haben? Wäre nett wenns jemand ans laufen bekommen hat, wenn sich derjenige melden würde!

3) Ich hatte mit der Litening oder Stock nie Red Dot, mit LeoMar habe ich jetzt einen Green Dot in der Mitte des Bildes, auf weißen Flächen sehr deutlich zu erkennen. Gibts dafür schon ne Lösung? Die Video/Audio Mod aus der Kitchen App hab ich schon ausprobiert...

Vielen vielen Dank für Antworten!

Toni
 
Antonio-Montana schrieb:
1) Habt ihr mit dem SII jemals eine funktionierende VPN Verbindung erstellt bekommen? Weder mit Stock, Litening noch mit LeoMar funktioniert es, er verbindet zwar, aber wenn ich zB browsen will passiert einfach nichts.
Ja, kein Problem. PPTP zu meiner Fritzbox oder einem Windows Server läuft reibungslos.
Du scheinst allerdings falsche Vorstellungen zu haben, denn surfen kann man darüber nicht. VPN realisiert nur die Verbindung ins Zielnetz, die Defaultroute bleibt auf dem WAN Interface.

Antonio-Montana schrieb:
2) Habt ihr mit dem SII jemals die OpenVPN Apps nutzen können?
Ja, vor allem im LeoMar kein Problem. Im Stock ROM muss man halt die üblichen Tipps rund um route und ifconfig in /system/xbin/bb befolgen. tun.ko ist im Samsung Kernel schon enthalten.

Zu 3 kann ich nichts sagen.
 
Hi

Cool! Also ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich bei PErfect-Privacy einen Account habe (das ist ein VPN Anbieter mit vielen Servern, die definitiv PPTP, OpenVPN etc unterstützen) und ich dann doch über diese mich mit PPTP verbinden können sollte um ins Internet zu gehen?

Wieso sonst sollte man die Server für PPTP einrichten, dass Nutzer sich dort "treffen" können wurde dort deaktiviert. Oder stellt PPTP nur die Verbindung zum Server her, und dann brauch man nochmal ne App mit der man den Traffic routen kann wie zB der TAP-Adapter bei Windows?

Könntest du mir bitte kurz erklären, was ich für OpenVPN tun muss? Mit OpenVPN wird dann doch der gesamte Traffic des Handys über den Server gejagt, also kann ich auch browsen etc wie am PC mit OpenVPN?

Was ich bereits getan habe:

1) Root natürlich mit LeoMar etc.
2) App OpenVPN Installer installiert und diese die Dateien installieren lassen.
3) App OpenVPN Settings installiert. Dann habe ich meine Dateien aus dem configuration Ordner von Windows in den entsprechenden Ordner der bei der App eingestellt ist eingefügt. Die unterschiedlichen Server werden auch angezeigt, nur wenn ich drauftappe, blitzt es kurz aber es rührt sich nichts.

Was mache ich falsch?
 
Antonio-Montana schrieb:
Also ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich bei PErfect-Privacy einen Account habe (das ist ein VPN Anbieter mit vielen Servern, die definitiv PPTP, OpenVPN etc unterstützen) und ich dann doch über diese mich mit PPTP verbinden können sollte um ins Internet zu gehen?
Nein, kannst du nicht. Noch mal: Das Android VPN System richtet nur Subnetzrouten auf dem VPN Tunnel ein. Das Defaultgateway bleibt auf dem WLAN Interface. Ums ganz deutlich zu sagen: Kein Internet über VPN! Da kann der Server machen, was er will. Android spielt nicht mit.

Antonio-Montana schrieb:
Könntest du mir bitte kurz erklären, was ich für OpenVPN tun muss?
Die üblichen Howtos befolgen. Gibt es auch fürs SGS2.

Antonio-Montana schrieb:
Mit OpenVPN wird dann doch der gesamte Traffic des Handys über den Server gejagt, also kann ich auch browsen etc wie am PC mit OpenVPN?
Wenn die Konfiguration entsprechend ausgelegt ist, dann geht das. Zumindest zeitweise. Üblicherweise gibt es in gewissen Zeitabständen Verbindungsabbrüche, aus diversen Gründen (Details über die Suche).

Antonio-Montana schrieb:
3) App OpenVPN Settings installiert. Dann habe ich meine Dateien aus dem configuration Ordner von Windows in den entsprechenden Ordner der bei der App eingestellt ist eingefügt. Die unterschiedlichen Server werden auch angezeigt, nur wenn ich drauftappe, blitzt es kurz aber es rührt sich nichts.
Das wird natürlich nicht funktionieren, da Pfade, Devices und Netzwerkinterfaces von Windows und Android nicht kompatibel sind. Du musst die Konfig natürlich schon entsprechend anpassen. Wie gesagt: Befolge die Howtos.
Übrigens kann man im Logcat sehen, worüber OpenVPN sich beklagt. Aber alles weitere wird hier offtopic, deshalb würde ich sagen: Such dir einen der vielen OpenVPN Threads und diskutiere dort weiter.
 
Guten Morgen

Also LeoMar 2.7.1 und Siyah 1.8 immer noch der Hit. Funktioniert super.
Aber wollte gestern über die Kitchen die Rudolf Animation mal testen.
Schon hab ich mein Telefon abge..ckt.
Kein Wipen hat mehr geholfen. Konnte alles nur noch mal neu aufsetzen.
Zum Glück hatte ich ein Backup gemacht.
Also es scheint, daß nicht alles in der Kitchen kompatibel miteinander ist.
Hat jemand ne Ahnung warum? Oder isses halt einfach so, weil Computer doof sind? :cool2:
Schönen Tag
 
BananenAffe schrieb:
Oder du sagst mir welche Widgets du wieder Orginal haben willst und ich mache dir morgen eine Zip fertig die du mit CWM installieren kannst.

Ohh Bananenaffe, das wäre SUPER. Ich weiß nicht genau welche dieses Teil aus der Kitchen App alles Transparent macht, Am besten all diese. Auf jedenfall. Email und der Prrogramm Monitor.
Vielen Dank
Dafür gibbet es auch nen BIER!
lg Dirk

Edit: Also die LeoMar Rom neu installieren hat nichts gebracht, sobald ich das Frankensteins Blue wieder draufspiele ist email wieder Transparent. Bier angekommen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
vepman schrieb:
Außerdem wird er sein Rom mit dem Team von Checkrom zusammenlegen. Link Link
Gruss vepman

Welchen Grund hat das?! Leomars Rom ist doch allein schon gut,welchen Vorteil hat Checkrom? Viele Köche verderben den Brei
 
Und unsinnige Fragen spamen alles voll.
Wenn es dir hier jemand beantworten kann, dann steht es auch auf XDA. Also kannst du es selbst nachlesen ;)
 
distanzcheck schrieb:
Ohh Bananenaffe, das wäre SUPER. Ich weiß nicht genau welche dieses Teil aus der Kitchen App alles Transparent macht, Am besten all diese. Auf jedenfall. Email und der Prrogramm Monitor.
Vielen Dank
Dafür gibbet es auch nen BIER!
lg Dirk

Edit: Also die LeoMar Rom neu installieren hat nichts gebracht, sobald ich das Frankensteins Blue wieder draufspiele ist email wieder Transparent. Bier angekommen ?

Bier ist angekommen.Vielen Dank :thumbsup:

Wenn du mein Theme installierst ist klar das du die transparenten Widgets wieder hast ;) Die gehören zu meinen Theme dazu.

Habe dir jetzt ein Packet gemacht.

Transparent Widgets and Orginal.zip einmal entpacken.Dann hast du zwei Ordner mit dem namen Orginal und Transparent.Den Inhalt vom Ordner "Orginal" auf deine Interne SD kopieren und wie gewohnt mit CWM installieren die Widgets.

Habe die Transparenten Widgets mit rein gepackt in das Packet falls du doch wieder transparente Widgets willst.
 
  • Danke
Reaktionen: sk0711
pro.aggro schrieb:
Und unsinnige Fragen spamen alles voll.

Unsinnige Kommentare auch :flapper:. Ach ja und btw. warum meinst du, das man keine Dateien auf dem Handy verschiebt. So mach ich das andauernd. Systemui geäandert,auf die SDCard kopiert, ins systemverzeichnis geschoben,permissions geändert und ab in den App Ordner. Die Vorgehensweise habe ich von designgears aus dem XDA Forum
 
Auf welcher seite war der markt für vodafone kunden?
Weis das jemand, ich findn nich mehr...
 
Ju, dankschö
 
Ist es normal, dass die Samsungapps-app nicht mehr richtig läuft? versuche sachen zu downloaden, was er macht aber er installiert sie dann nicht bzw. schafft es nicht
 
Kurze Frage da die Bilder/ die Beschreibung zwei verschiedene Dinge sagen. Ich bin noch auf der Lightning 6.1 und gedenke nun zu wechseln. Sind nach dem flashen via CWM meine Samsung Apps noch da oder sind die komplett raus genommen?/ ist die Rom wie Lightning zu betrachten die die Grund Apps unberührt lässt?.

LG Grey.
 
Blackout4 schrieb:
Ist es normal, dass die Samsungapps-app nicht mehr richtig läuft? versuche sachen zu downloaden, was er macht aber er installiert sie dann nicht bzw. schafft es nicht

kann ich bei mir nicht nachvollziehen... gerade getestet. Samsung Apps hat ein Update geladen, installiert, und danach die Apps aktualisiert. :cool2:
 
nogrey schrieb:
Kurze Frage da die Bilder/ die Beschreibung zwei verschiedene Dinge sagen. Ich bin noch auf der Lightning 6.1 und gedenke nun zu wechseln. Sind nach dem flashen via CWM meine Samsung Apps noch da oder sind die komplett raus genommen?/ ist die Rom wie Lightning zu betrachten die die Grund Apps unberührt lässt?.

LG Grey.
In der Grundversion sind viele der Samsung-Apps (Hubs, SamsungApps selber, Kobo und wie der ganze Spaß auch heißt) weg.
Die kann man aber aus der Kitchen-App nachinstallieren wenn sie gebraucht werden.
 
  • Danke
Reaktionen: nogrey
Ist die Kitchen app inbegriffen in der Rom ? ich suche gerade wie blöd, wo ich die Kitchen app Pro oder wie der Spaß heißt, her bekomme.
 

Ähnliche Themen

Pr0TuRk38
Antworten
71
Aufrufe
17.126
Widar
Widar
P
Antworten
4
Aufrufe
2.642
nightwatchdog
N
Simuur95
Antworten
1.094
Aufrufe
151.721
Kjetal
Kjetal
Zurück
Oben Unten