Was bedeutet "Hauptsender" bei den Emailkonten?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Schmusi

Neues Mitglied
0
Hallo.

Kann mir jemand sagen, was Hauptsender bei den Email-Konten bedeutet?

Und wie kann ich einen kombinierten Porsteingangs/Postausgangsordner anzeigen?

Danke für eure Hilfe!

Schmusi
 
Du hast glaube ich mehrere Email hinzugefügt. Wenn du antworten schreibst. Soll hauptsender festlegen- welche email adresse gesendet werden soll. Bin mir nicht sicher. Versuche kann man :)
Gruß

Von meinem Galaxy S3 gesendet
 
Ich kenne die Stock Mail App nicht, nehme aber stark an, dass "Hauptsender" die Absenderadresse festlegt, die standardmäßig verwendet wird, wenn du z.B im Browser nen mailto: Link anklickst oder in ner App zwecks Versenden was an deine Mail-App übergibst.
 
Hallo,
also wenn ich z.B. aus dem Kalender einen Eintrag verschicke, greift die Einstellung "Standardkonto". Bei irgendeinem der Konten muss der Haken drin sein, ohne gehts nicht.
Hauptsender <-> Standardkonto, ich kapiers nicht.
Gruß
 
N'abend.
Trotz des Alters des Threads will ich diesen nochmal aufgreifen....

Ich habe ähnliche Fragen, allerdings ist meines Erachtens nach die Funktion "Hauptsender" eine andere.
Es "soll" scheinbar darum gehen, bei mehreren eingerichteten E-Mail-Konten - bzw. Ordnern in einem Postfach - diejenigen
E-Mails anzuzeigen, die von bestimmten Personen "Hauptsendern" stammen.
Ein Beispiel:

- 2 eingerichtete Postfächer mit mehreren Unterordnern je Postfach
Postfach A---Posteingang
|
|- Ordner 1
|- Diverses
|- Ordner 3
usw.
--------------------------------------

Postfach B---Posteingang
|
|- Wichtig
|- Ordner 2
|- Ordner 3
usw.
- Eine E-Mail kommt in Postfach A im Unterordner "Diverses" an (durch serverseitige Regel in den Ordner sortiert).
- Eine 2. E-Mail ist kommt im Postfach B im Unterordner "Wichtig" an (durch serverseitige Regel in den Ordner sortiert).
- Beide Absender der E-Mails wurden als "Hauptsender" hinzugefügt.

So wie ich das verstehe, sollten nun im "Posteingang Hauptsender" beide E-Mails angezeigt werden,
unabhängig vom Postfach und dem Ordner, der die E-Mails enthält.

Leider klappt das so nicht. In meinen Versuchen habe ich herausgefunden, das nur E-Mails im "Posteingang Hauptsender" angezeigt werden, die im
Posteingang des jeweiligen Postfaches (A oder B) liegen und von Absender stammen, die als "Haupsender" hinzugefügt wurden.

Da stellt sich mir die Frage:
Wie kann ich es bewerkstelligen, das E-Mails, die auf dem Server schon per Regel in einen Unterordner eines Postfaches sortiert werden,
im "Stock-Mailprogramm des S3 angezeigt werden, bzw. eine Benachrichtigung darüber angezeit wird. Die Unterordner selber wurden auf "Push-Synchronisation"
eingerichtet und sollten automatisch "mitgesyncht" werden....
Bis jetzt ist es ja so, das Benachrichtigungen nur erscheinen, wenn eine
E-Mail im Posteingang ankommt.

Hat dazu - oder zu der Hauptsender-Funktion - jemand ne Lösung oder
sinnige Erklärung?

Viele Grüsse,

Jens
 
Nein dem ist nicht so! Hauptsender definiert meines Wissens nach das Email Konto welches standard mäßig als Antwortadresse genutzt wird.
Bspw: zwei Email Konten sind eingerichtet, 1 abc@abc.com und eins def@def.com. Bei definiertem abc@abc.com als Hauptsender werden alle Emails die beantwortet werden, auch die die ursprünglich an def@def.com gesendet wurden, sowie neu verfasste Emails mit der per definition festgelegten abc@abc.com Adresse als Absender verschickt
 
Nö. Welcher Account der sein soll, von dem aus Standartmässig gesendet wird,
kannst Du in den Einstellungen des Kontos machen - unter dem Punkt "Standartkonto" - das als
Standartkonto benutzt werden soll. Dort einfach den Halen setzen und
schon hast Du es. Zumindest ist es beim S3 / S3LTE so.

Hauptsender ist definitiv was anderes... :smile:
 
Hm okay wenn du das sagst. Ich kanns leider nicht testen da ich die Stock Email App leider nicht besitze. Hab die nur sehr kurz mein eigen nennen dürfen bevor sie sich verabschiedet hat.
 
maddog73 schrieb:
Bei definiertem abc@abc.com als Hauptsender werden alle Emails die beantwortet werden, auch die die ursprünglich an def@def.com gesendet wurden, sowie neu verfasste Emails mit der per definition festgelegten abc@abc.com Adresse als Absender verschickt
Nein, wenn def@def.com der Absender ist, geht auch das Reply an def@def.com.

Ich bin mir immer noch relativ sicher,
4ndr0 schrieb:
dass "Hauptsender" die Absenderadresse festlegt, die standardmäßig verwendet wird, wenn du z.B im Browser nen mailto: Link anklickst oder in ner App zwecks Versenden was an deine Mail-App übergibst.
 
Jepp, stimmt, haste recht. Habs grad nochmal probiert. Ist aber auch logisch. Da war heut nacht wohl ein denk fehler.

Und mit dem Hauptsender bin ich auch der gleichen Meinung wie du, ich hab mir nur das diskutieren abgewöhnt wenn jmd anderer Meinung ist soll er diese für sich so glauben und nutzen. Iss ja nix schlimmes.
 
Und mit dem Hauptsender bin ich auch der gleichen Meinung wie du, ich hab mir nur das diskutieren abgewöhnt wenn jmd anderer Meinung ist soll er diese für sich so glauben und nutzen. Iss ja nix schlimmes.
Schlimm ist's nicht, aber ne gepflegte, sachliche Diskussion sollte trozdem drin sein :rolleyes2:
Ich lass mich bzgl. des Themas aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen!

Also....

1. Als Hauptsender kann man mehrere Adressen angeben.
Das spricht schon mal gegen Eure Theorie...

2. Desweiteren kann man beim Erstellen einer Mail keine
Adresse auswählen, die man unter "Hauptsender" eingetragen hat.
Es lassen sich nur die Adressen als Absender auswählen, deren Konto man
in der App eingerichtet hat.
Das spricht ebenfalls gegen Eure Theorie.

3. Welche Absender-Adresse standartmässig genommen werden soll,
stelle ich unteranderem in den Einstellungen der E-Mail App ein:
App öffnen - Menü-Taste des S3 (unten links) - Einstellungen -
dann unter "Hinzugefügte Konten" das Konto auswählen,
dessen E-Mail Adresse als Absender fungieren soll - Dort dann unter
dem Abschnitt "Allgemeine Einstellungen" einen Menüpunkte "Standardkonto" aktivieren.
Noch etwas gegen die Theorie.

4. In den Einstellungen gibt es unter "Allgemeine Voreinstellungen"
den Abschnitt "Posteingang Hauptsender".
Wenn nun der Haupsender so funktioniert, wie Ihr es beschriebt - warum
gibt es dann einen Posteingang dafür? Nach Eurer Definition, ist der Hauptsender ja nur etwas,
was mit Ausgehenden E-Mails zu tun hat. Dafür braucht man keinen Posteingang...

Just my 2 cent.....


Das ganze scheint aber ne Samsung-Sache zu sein. Ich finde nirgendwo eine Erklärung dazu...
Weder bei Google selbst oder wo anders.....

Ich kanns leider nicht testen da ich die Stock Email App leider nicht besitze. Hab die nur sehr kurz mein eigen nennen dürfen bevor sie sich verabschiedet hat.
Wenn Du ne bessere App hast, die mit 3 Exchange-Konten *nativ* (per ActiveSync) umgehen kann und im System
intergriert ist (Touchdown und Roadsync sind's nicht), dann wäre ich daran sehr interessiert....

So, Essen steht auf dem Tisch. Ich bin dann mal weg, sonst gibt's Ärger mit der Frau :huh:

Viele Grüsse,

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Ernsthaft, ich bin nicht der der immer recht haben muss. Das nur vorab. Auch ich lasse mich gern belehren und nehme auch immer gern den einen oder anderen Ratschlag an. Nur habe ich die Erfahrung gemacht, und das jetzt nicht speziell in diesem Forum, das man in Foren nicht sachlich diskutieren kann. Selbst wenn wir 2 das jetzt über 3 oder 4 Beiträge schaffen, wo ich von ausgehe, kommt meist irgendnen Sepp daher und Seiert dumm rum. Wie gesagt das ist mir jetzt in diesem Forum noch nicht allzu oft passiert, in anderen aber schon. Hier ists eher Wahrscheinlich das die Pozilei kommt und den "Ihr sollt nicht böse OT sprechen" Finger hebt. :D

Zum Thema... deine Argumente sprechen in der Tat gegen diese Theorie. Leider hab ich von der dummen App nicht mal ein funktionierendes Backup so das ichs mr mal ansehen könnte. Ich hatte gestern abend noch mal Google befragt, das hat aber nicht viel ergeben was sicherlich aber auch damit zu tun hatte das mich die Lust am lesen verlassen hatte.

Ich nutze als Email Clienten K9 und das schon lange. Das hatte ich schon auf meinem Xperia Pro und bin damit immer sehr gut zurecht gekommen. Ist kostenlos, es gibt transparente Widgets, es läßt sich einfach Konfigurieren und es kann mehrere Konten Verwalten das waren für mich die Argumente nach denen ich einen Clienten gesucht habe. Leider wird das ding nicht mehr weiter eintwickelt aber, das hab ich auch schon in einem anderen Thread gesagt, es läuft immer noch sehr zuverlässig und macht für mich genau das was ich brauche. Ob es für dich eine Option ist weiss ich nicht, aber du kannst es dir ja mal anschauen. Gibts im Market.

K9 Mail


Mail List Widget for K9
 
Moin.

Ok, da hast Du wohl Recht. Lange wird's nicht sachlich bleiben :rolleyes2:

Gegoogelt hab ich das Thema schon nächtelang, aber ich bin auch - trotz "Leselust" - zu keinem erhellendem Ergebniss gekommen.

Danke für den Tip mit "K9". Allerdings kann der Mailclient kein "ActiveSync", sondern nur WebDAV. Und genau das ist bei den Exchange-Servern nicht "freigeschaltet"; also leider nutzlos für mich.

Bleibt nur abzuwarten, ob jemand die genaue Funktion kennt oder ein Mailclient entwickelt wird, der "meine" Bedürfnisse anspricht.

Also bis dahin.... :smile:

Jens
 
Hallo Zusammen, als Hauptsender definiere ich einzelne Mail-Adressen von welchen ich bevorzugt Mails erhalte (z.b. Familienmitglieder, Freunde usw) und kann durch die Funktion Hauptsender direkt meinen Posteingang nach allen unter Hauptsender eingetragenen Absender filtern. Das bedeutet es werden in dieser Ansicht nur die als Haupsender definierten Absender angezeigt! Ich hoffe das ist verständlich erklärt! Grüße Mordox
 
Hallo Mordox,

danke für Deine Erklärung. Das ist das, was ich schon weiter oben herausgefunden habe.
Die Filterung bezieht sich aber wohl nur auf den Posteingang, und nicht
auf die Unterordner.
Kannst Du das so bestätigen?

Viele Grüsse,

Jens
 
Ich hab einen Workaround gefunden - zumindest für Exchange-Konten & Outlook....
Das hat jemand bei XING gepostet, ist also nicht auf meinem Mist gewachsen:

(Funktioniert ab Outlook 2007 aufwärts)
Meine Regeln im Outlook bleiben weiterhin vorhanden, allerdings habe ich sie inaktiv geschaltet (Haken entfernt)
in das Outlook-Objekt ThisOutlookSession im VBA-Editor den folgenden Mini-Makro eingetragen:

Code:
Sub RunAllRules() 
    Dim outlookStore As Outlook.Store 
    Dim allRules As Outlook.Rules 
    Dim currentRule As Outlook.Rule 
     
    Set outlookStore = Application.Session.DefaultStore 
    Set allRules = outlookStore.GetRules 
     
    For Each currentRule In allRules 
         currentRule.Execute ShowProgress:=True 
    Next 
     
    Set outlookStore = Nothing 
    Set allRules = Nothing 
    Set currentRule = Nothing 
End Sub
Dieser Makro arbeitet beim Aufruf alle vorhandenen Regeln ab, ohne dass sie automatisch gestartet werden.
Nun habe ich mir schlichtweg noch eine Schaltfäche in den Start-Ribbon gelegt, die den Makro aufruft und kann so bei Bedarf
alle eingegangenen Mails per Makro in ihre angestammten Unterordner verlagern und bekomme trotzdem, wenn ich unterwegs bin,
alles angezeigt bzw. gemeldet, was an neuen Nachrichten so eingeht.
Quelle

Funktioniert einwandfrei. :scared:
 
Ich probiere gerade bei der Stock Email App eine Alias Adresse hinzuzufügen (die dann eben als Absender angezeigt wird). Also die Funktion "Hauptsender" tut es jedenfalls nicht. Kann mir jemand weiterhelfen wie das geht?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
1.297
LenaWeb
L
J
Antworten
5
Aufrufe
919
summitradio
S
Lobo-21
Antworten
7
Aufrufe
1.497
Lobo-21
Lobo-21
Zurück
Oben Unten