A
anknon
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
ich habe ein Samsung J3, und nutze das von Samsung mitgelieferte Mailprogramm. Meine Mails liegen bei Strato auf meiner Domain. Ich bearbeite und lösche Mails vom PC (Thunderbird) aus. Unterwegs möchte ich die Mails zusätzlich über o. a. Mailclient abrufen, und aus Gründen der Übersichtlichkeit auch Mails auf dem Handy löschen. Diese Mails sollen aber, für die Bearbeitung am PC, auf dem Mailserver verbleiben.
Ich habe den Samsung Mailclient auf dem J3 für IMAP konfiguriert, und alles ist ok. Bis auf die Tatsache, dass ich keine Möglichkeit gefunden habe, die (auf dem Handy gelöschten Mails) auf dem Server zu belassen. Hat da irgendjemand irgendeinen Tip?
Alternativ hierzu: Falls jemand einen Client kennt, den ich so konfigurieren kann, wäre ich für den Namen dankbar.
Auf dem PC-Thunderbird heisst das Häkchen: "Mails auf dem Server belassen" (Wer hat so etwas in welchem Android Mailclient entdeckt?)
GMail und Microsoft Outlook habe ich bereits getestet. Es sollte ein Client sein, dem man vertrauen kann. (Schon länger am Markt, und eine etwas grössere Firma)
Danke
Thomas
ich habe ein Samsung J3, und nutze das von Samsung mitgelieferte Mailprogramm. Meine Mails liegen bei Strato auf meiner Domain. Ich bearbeite und lösche Mails vom PC (Thunderbird) aus. Unterwegs möchte ich die Mails zusätzlich über o. a. Mailclient abrufen, und aus Gründen der Übersichtlichkeit auch Mails auf dem Handy löschen. Diese Mails sollen aber, für die Bearbeitung am PC, auf dem Mailserver verbleiben.
Ich habe den Samsung Mailclient auf dem J3 für IMAP konfiguriert, und alles ist ok. Bis auf die Tatsache, dass ich keine Möglichkeit gefunden habe, die (auf dem Handy gelöschten Mails) auf dem Server zu belassen. Hat da irgendjemand irgendeinen Tip?
Alternativ hierzu: Falls jemand einen Client kennt, den ich so konfigurieren kann, wäre ich für den Namen dankbar.
Auf dem PC-Thunderbird heisst das Häkchen: "Mails auf dem Server belassen" (Wer hat so etwas in welchem Android Mailclient entdeckt?)
GMail und Microsoft Outlook habe ich bereits getestet. Es sollte ein Client sein, dem man vertrauen kann. (Schon länger am Markt, und eine etwas grössere Firma)
Danke
Thomas