Alternative für Samsung DEX (PC) gesucht

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich habe DEX schon seit Jahren im Einsatz und ich kotze grad wirklich im Strahl, dass es ausläuft.

In meinem Anwendungsfall habe ich einen FirmenPC und mein S23 Ultra. Dieses klemme ich per USB an und kann hier meine Firmen und Private Daten ganz klar trennen. Auch Mails schreiben und Co. ist so viel angenehmer, da ich nicht mehrere Mäuse oder Tastaturen auf dem Tisch stehen habe.

Seit der Bekanntmachung teste ich Link zu Windows.. aber die Performance ist nicht ansatzweise vergleichbar und auch die Fensteranpassung und Co. sind 2 Schritte nach hinten.

Android soll wohl selber an einer solchen Funktion arbeiten.. ich hoffe es sehr!
 
Der-Eine schrieb:
Seit der Bekanntmachung teste ich Link zu Windows.. aber die Performance ist nicht ansatzweise vergleichbar und auch die Fensteranpassung und Co. sind 2 Schritte nach hinten.
Link für Windows nutze ich nicht. Aber Samsung Flow hat eine gute Performance, sogar besser als DEX.

Das grundsätzliche Problem bleibt aber. Es ist nur eine Display Spiegelung.
Alles was auf dem Handy im Querformat schlecht nutzbar ist, bleibt auch am PC und in Flow schlecht nutzbar.

Die Gerüchte über eine DEX Alternative direkt in oder unter Android habe ich auch schon gehört.
Aber alles noch sehr nebulös. Außerdem glaube ich noch nicht an eine lokale Lösung.
Wird Google wirklich ein PC Programm anbieten ? Wird die Alternative ohne Cloud funktionieren ?
Zweifel sind angebracht.
 
Ist das Samsung Flow eine eigene App?
 
Vielleicht wäre ja auch so ein tragbarer Monitor (diese 15Zoll-Teile im Tabletformat) eine Alternative, angeschlossen an einen Hub mit Tastatur und Maus... Das Dex bei direktem Anschluss an einen Bildschirm (und ohne PC-App) läuft doch weiterhin, oder?
 
Sieht zum einen bescheiden aus weil der 49Zoll schon angenehmer ist.. Zudem hat man dann wieder doppelt Maus und Tastatur auf dem Tisch. So ging es halt Nahtlos. Ich installiere mir aber gerade mal das Samsung Flow.
 
@GoldenesKlo Genau, DeX an sich wird nicht eingestellt, nur DeX für Windows.
 
Hab es aus dem Microsoft Store am PC installiert. Jedoch kommt immer die Meldung, dass der Treiber installiert wird (läuft gut durch) und danach meckert er, dass das USB Kabel nicht gehen würde. (3 Stück getestet)
 
@Der-Eine
was für Kabel nutzt du denn?

  • Systemanforderungen für Samsung Flow
    - PC: Windows 10 Fall Creators Update und höher, Bluetooth (Bluetooth LE optional), Wi-Fi
    - Samsung Smartphone und Tablet: Android O Betriebssystem (8.0) und höher
 
:) Ein ganz normales USB C auf USB C.

Lustigerweise habe ich die Samsung Flow App am Handy nochmal aus dem Store geladen und nun scheint es zu starten.
 
Evtl. hat Samsung die Lösung schon selbst im Angebot.

Auf den Tablets gibt es den Dex Modus (so etwas wie einen Desktop Modus für das Tablet)
Wenn man diesen Modus spiegelt, dann könnte es eine brauchbare Alternative bieten.

Leider gibt es den DEX Modus nicht auf den Handys.
Weiß jemand, ob Samsung diesen DEX Modus auch für die Handys plant ?
 
Liebe Community!
ich war auch sehr angepisst, dass Samsung vor hat die DEX App für Windows einzustampfen..
Link für Windows habe ich probiert, irgendwie kann ich mich damit nicht so anfreunden...
und ganz ehrlich, ich hab bzgl. Datenschutz mehr vertrauen in Samsung als in Microsoft bzw. Windows...

habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen und möchte mich für folgende Tipps, die eventuell eine Alternative für mich darstellen bedanken

1) Samsung Flow App (Wusste nicht dass es da eine App für Windows gibt). Hab ich bereits installiert, werde das noch ausgiebig testen.

2) Onboard Dex Modus des Tablet per Samsung Flow an Windows spiegeln. (--> interessante Idee da ich ein Samsung Tablet habe)

Ich finde es auch schade dass Samsung diesen Weg geht, da ich mich schon sehr an DEX für Windows gewöhnt hatte. Aber wir müssen wohl damit leben und Alternativen finden. Haltet mich bitte auf dem Laufenden!
 
daid schrieb:
Ich finde es auch schade dass Samsung diesen Weg geht, da ich mich schon sehr an DEX für Windows gewöhnt hatte.
wahrscheinlich wurde es einfach zu wenig genutzt.
 

Ähnliche Themen

LuckyKvD
  • LuckyKvD
Antworten
0
Aufrufe
323
LuckyKvD
LuckyKvD
MSI-MATZE
Antworten
1
Aufrufe
491
Flitz Piepe
F
LuckyKvD
Antworten
0
Aufrufe
296
LuckyKvD
LuckyKvD
Zurück
Oben Unten