Version mit NFC

  • 207 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
niemand braucht es.
weder zum bezahlen, noch für sonst was.
Unnötige Sicherheitslücke, Kostenfaktor, Gewichtsfaktor, Stromverbrauchsfaktor, Handyvergrößerungsfaktor, evtl. Strahlenfaktor,... etc...
 
Es "braucht" auch niemand Smartphones
 
Bis NFC alltagstauglich ist, hab ich eh schon das S3. Die Halbwertszeit von Handys beträgt bei mir in der Regel weniger als 1 Jahr!

Gruß

Hans

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Ich brauche es.
Wer jedes Jahr/Halbjahr sein Smartphone tauscht, für den kann es im Moment wirklich egal sein. Ich werde es aber bestimmt 4 Jahre benutzen und da muß ich schon etwas in die Zukunft schauen...
Und nein, ich bin nicht geizig oder verarmt.
 
xdadevelopers - f15hh3ad
Originally Posted by HTC_Spree If you want get a working NFC-Device you need a phone with the antenna and maybe a suitable circuit and a special (new) SIM-Card provided by your operator. Especially for payment the SIM-card is needed.

I heard about Telekom that they will support NFC soon.
True. I asked friend who works for samsung mobile. he told me.
NFC module could be integrated with sim card. and Unlike Nexus S - antenna for NFC is in rear cover - SGS2 Korea model's antenna is in battery. NFC label on battery means it has a antenna not a chip.
 
Wozu brauchst du denn NFC? Ob man mit Karte zahlt oder mit Handy kommt doch aufs gleiche raus.
Es wird noch paar Jahre dauern bis sich das durchsetzt.

Achja, wer es als Öffner für NFC geschütze Türen will, sollte sich das gründlich überlegen. Der Akku hält da auch nicht ewig. Und ob das wirklich kompatibel ist, wage ich auch zu bezweifeln.

Ich sehe derzeit keinen Grund warum man NFC jetzt braucht. Selbst wenn das Gerät 4 Jahre halten soll, ist das ein überflüssiges Feature.
 
Dass es dann scheinbar über die SIM, also über die Telefonrechnung abgerechnet wird, wenn man etwas bezahlt, ist für mich ein weiterer Grund warum NFC für mich nutzlos ist.

Mein Vertrag läuft über die Firma, und das wäre wirklich albern wenn meine privaten Einkäufe oder Tickets darüber abgerechnet werden würden.

Solange das nicht anders geht (z.B. Kreditkarte) brauch ich das schon gar nicht.

Gruß

Hans
 
NFC = Near Field Communication

Es ist eine Art der Kommunikation. Eine Möglichekeit des Informationaustausches von/zu Maschine
Und nun lass Deiner Fantasie freien Lauf.
 
Sehe da weiterhin keinerlei sinnvollen Anwendungszweck. Gibt genug andere Kommunikationsmöglichkeiten (Wlan, Bluetooth, usw).
Witzig das es tatsächlich Leute gibt die deswegen stornieren^^
 
FNTOG schrieb:
xdadevelopers - f15hh3ad
Originally Posted by HTC_Spree If you want get a working NFC-Device you need a phone with the antenna and maybe a suitable circuit and a special (new) SIM-Card provided by your operator. Especially for payment the SIM-card is needed.

I heard about Telekom that they will support NFC soon.
True. I asked friend who works for samsung mobile. he told me.
NFC module could be integrated with sim card. and Unlike Nexus S - antenna for NFC is in rear cover - SGS2 Korea model's antenna is in battery. NFC label on battery means it has a antenna not a chip.
Du solltest dich erst mal mit dem Thema NFC ernsthaft auseinandersetzen, bevor du so einen Quatsch verbreitest. Auf der SIM können sich nur die Applikationen befinden aber nicht die NFC Logik.
 
Wo verbreitet er denn Quatsch? Man benötigt sowohl ein NFC-fähiges Gerät, als auch eine entsprechende Sim-Karte. Und mehr steht da auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: FNTOG
Finde ich auch total witzig, dass es Wissenschaftler gibt, die sowas entwickeln :blink:

Es ging mir bei dem xda-developers posting auch hauptsächlich um den Hinweis, das die NFC Antenne wohl im Batteriedeckel integriert ist. Sind alles nur Puzzleteile die die Gemeinschaft zusammenträgt und vielleicht hilft es den einen oder anderen weiter.
 
Richtig. Wenn das so stimmt, dann wäre NFC möglicherweise sogar nachträglich nachrüstbar.
Aber scheinbar gibt es derzeit keine NFC-S2 auf dem Markt, sodass man es nicht testen kann.
 
CrAzyPsych0 schrieb:
Wo verbreitet er denn Quatsch? Man benötigt sowohl ein NFC-fähiges Gerät, als auch eine entsprechende Sim-Karte. Und mehr steht da auch nicht.
Ob man eine entsprechende SIM braucht oder nicht, hängt ganz von der Implementierung ab. Das Ganze kann auch im Phone direkt realisiert werden.

Und das hier ist Quatsch, das "NFC module" muss sich im Phone befinden:
NFC module could be integrated with sim card.
 
Diese Technik ist halt noch in den Kinderschuhen. Es ist noch nicht absehbar, ob sie angenommen wird und sich durchsetzt. Scheinbar gibt es aber recht viele Leute die sich davon inspirieren lassen und anfangen sich Anwendungen zu überlegen und nach Einsatzzwecken suchen. Ich hoffe nur, dass die im S2 (Sommer Version) eingebaute NFC Technik in Zukunft keine Kompatibilitäsprobleme bekommen wird.

Der Stromverbrauch sollte kein Problem sein, da NFC hier nur in max 10cm Abstand funktioniert und somit kein/kaum Strom verbraucht wird, wenn kein Verbindungspunkt in der Nähe ist.

enots, hätte ich keinen Quatsch verbreitet, hättest Du nicht mit Wissen glänzen können. Wieder einen Schritt weiter :winki:
 
Zuletzt bearbeitet:
FNTOG schrieb:
Diese Technik ist halt noch in den Kinderschuhen. Es ist noch nicht absehbar, ob sie angenommen wird und sich durchsetzt. Scheinbar gibt es aber recht viele Leute die sich davon inspirieren lassen und anfangen sich Anwendungen zu überlegen und nach Einsatzzwecken suchen. Ich hoffe nur, dass die im S2 eingebaute NFC Technik in Zukunft keine Kompatibilitäsprobleme bekommen wird.

Der Stromverbrauch sollte kein Problem sein, da NFC hier nur in max 10cm Abstand funktioniert und somit kein/kaum Strom verbraucht wird, wenn kein Verbindungspunkt in der Nähe ist.

enots, hätte ich keinen Quatsch verbreitet, hättest Du nicht mit Wissen glänzen können. Wieder einen Schritt weiter :winki:

Ich hatte da schon nach gehakt .

Kein NFC in den jetziegen SGS2 Geräten!
Vielleicht in der nächsten Version.
 
Ja, leider. Es soll im Sommer aber eine zweite Version mit NFC kommen. Da werde ich wohl drauf warten, wenn Ihr es nicht noch schafft meine NFC Visionen zu zerstören.
 
FNTOG schrieb:
Der Stromverbrauch sollte kein Problem sein, da NFC hier nur in max 10cm Abstand funktioniert und somit kein/kaum Strom verbraucht wird, wenn kein Verbindungspunkt in der Nähe ist.

Das kaum kannst du streichen.
NFC funktioniert via EMI und kann daher theoretisch selbst dann verwendet werden, wenn das Gerät aus ist.
 
Zurück
Oben Unten