Version mit NFC

  • 207 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
CrAzyPsych0 schrieb:
Bis man mit NFC wirklich vernüftig zahlen kann, werden noch viele Jahre vergehen.
Bis dahin ist es nice to have (für andere Anwendungen halt), aber eigentllich völlig uninteressant.
in 10 Jahren kann man sich drüber unterhalten, ob das Sinn macht.


Na ja das glaube ich nicht das die noch 10 Jahre brauchen !
Wnn man schaut wie schnell sich z.B. mobiles Internet durchgesetzt hat....
Ich denke in 1-2 Jahren sind die größten Ketten (Electronic Märkte, Starbucks, Mc doof, usw) damit ausgestattet sind.
 
Mit ziemlicher Sicherheit nicht.
Ich sag dir wie das abläuft. Google bringt ihr System auf den Markt, Apple bringt dann wieder ein eigenes System, was an sich das gleiche ist, aber halt inkompatibel.
Dann wird sich ewig drum gestritten, eventuell setzt sich ein Format dann durch, oder es gibt mehrere inkompatible Systeme = Tod des ganzen

Und wenn man überlegt das McDoof erst dieses oder letztes Jahr EC-Zahlung anbieten, dann werden die wohl mit die letzten sein.
Bis EC so verfügbar war wie es jetzt ist, sind auch locker mal 10 Jahre vergangen.

Die großen Ketten wie Mediamarkt, Saturn, usw, werden sich dreimal überlegen, ob es sich lohnt neue Geräte für das Zahlungssystem anzubieten.
Denn das wäre eine recht große Investition.

Wenn man in 5 Jahren damit in paar Läden zahlen kann, wäre das schon eine sehr schnelle Entwicklung.
Und in den nächsten 5 Jahren wird man das definitiv nicht brauchen.
 
Ja ne Leute, das geht garnicht. Inzwischen ist der 27. Mai und irgendwelche MediaMarkt Ankündigungen von vor einer Woche sind jetzt echt mal durch.
Jedes mal, wenn ich sehe, dass jemand was in diesen Thread geschrieben hat, habe ich die Hoffnung, dass Samsung die NFC-Version angekündigt hat - und werde jedes mal enttäuscht, weil schon wieder längst durchgekaute Themen hochgekocht werden.
Tatsache ist doch: Jeder will NFC, weil es ganz neu ist, aber die Geschichte zeigt, dass die Killerapps nicht in naher Zukunft kommen werden. Bahnfahren, Bezahlen und einfacher Datentransfer sind einfach keine Killerapps und falls es doch nochwas innovatives gibt, dann frühestens in zwei, drei Jahren. (Punkt)


PS.: Wenn Samsung die NFC-Version für Juni/Juli ankündigen sollte, kommt sie eh erst im Dezember (oder garnicht).
 
Lefty2Guns schrieb:
Warum nicht?
Ob der Chip nu im Handy oder im Sticker "verkleidet" wird ist dem Ding doch egal...

Nur blöd, dass der Chip dann immer aktiv ist.

Bezahlen ist auch nur eine von vielen Einsatzmöglichkeiten ..

Ich bleib dabei. Warum hat es ein Nexus S und das SII nicht? Das Ding muss da rein, wenn es ein Überflieger bleiben will.
 
tomilla schrieb:
Ich bleib dabei. Warum hat es ein Nexus S und das SII nicht? Das Ding muss da rein, wenn es ein Überflieger bleiben will.
Weil der chip das sgs2 0,4mm dicker macht und samsung es wichtiger ist das dünnste smartphone auf dem markt zu produzieren. Das ist Marketingtechnisch wertvoller als ein noch nicht nutzbarer NFC chip


Sent from my GT-I9100
 
ich war gestern bei uns am bahnhof und da steht ein snackautomat wo man mit NFC bezahlen kann, da hats mich zum erstenmal echt angekotzt dass das handy kein NFC hat!! :(
aber sonst kann ich damit leben...
 
geht angeblich nicht fürs sgs2 da der schlitten für die sd karter aus alu/metal ist sollte aber für einen reibungslosen betrieb aus platsik sein, laut hersteller...

einfach abwarten bis es wär ausprobiert hat....
 
Im media markt prospekt steht dass es nfc hat. Habe mein sgs2 am 20.05 gekauft und ich habe noch nichts von nfc auf meinem gerät gesehen

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Zuletzt bearbeitet:
echt?
gibts ne andere versionsnummer oder sowas?
 
kemo01 schrieb:
Im media markt prospekt steht dass es nfc hat. Habe mein sgs2 am 20.05 gekauft und ich habe noch nichts von nfc auf meinem gerät gesehen

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
Dann hat Mediamarkt halt die Daten falsch hingeschrieben. Das S2 hat hierzulande kein Nfc.
 
Gibts es eine Methode, festzustellen, ob ein Gerät NFC hat? Z.B. irgendeine App im Market, die die Sensordaten für NFC anzeigt, bzw. "kein NFC" wenn keins da ist? Oder irgendeinen Systemaufruf, der einem Auskunft darüber gibt?
 
berlinspc schrieb:
Na ja das glaube ich nicht das die noch 10 Jahre brauchen !
Wnn man schaut wie schnell sich z.B. mobiles Internet durchgesetzt hat....

Ja, genau. Wenn ich bedenke, dass zB das Siemens S35 zur Jahrtausendwende erschien, wenn ich mich nicht sehr irre ... und nur 10 Jahre später hat man es geschafft,
- eine angemessene Funktechnik bereitzustellen, die auch akzeptable Geschwindigkeit schafft
- Telefone mit entsprechender Performance zu bauen
- nicht auf Spezialseiten angewiesen zu sein, die sich quasi auf das Anzeigen von ASCII-zeichen beschränken.
- Tarife zu haben, die von Normalverdienern bezahlbar sind
- eine zwar lückenhafte, aber alles in allem gute geographische Abdeckung zu haben.


NFC finde ich spannend, aber ob es sich überhaupt etablieren kann, hängt nicht zuletzt von der Sicherheit ab. Aber die Anbeiter werden es schon schaffen, das ganze Transaktionsrisiko auf den Verbraucher abzuwälzen...

Und so hoffe ich einfach, dass in meinem SGS2 schon ein NFC-Chip drin ist, die Software aber noch nicht so weit ist.
 
klausa2 schrieb:
Gibts es eine Methode, festzustellen, ob ein Gerät NFC hat? Z.B. irgendeine App im Market, die die Sensordaten für NFC anzeigt, bzw. "kein NFC" wenn keins da ist? Oder irgendeinen Systemaufruf, der einem Auskunft darüber gibt?
Ja die Möglichkeit gibt es. Musst eigentlich nur gucken ob du ein EU-Gerät hast, wenn ja dann haste definitiv kein Nfc.
 
klausa2 schrieb:
Gibts es eine Methode, festzustellen, ob ein Gerät NFC hat? Z.B. irgendeine App im Market, die die Sensordaten für NFC anzeigt, bzw. "kein NFC" wenn keins da ist? Oder irgendeinen Systemaufruf, der einem Auskunft darüber gibt?

ich kann dir eine solche App schreiben wenn du willst

boolean CheckForNfcFunctionality()
{ return false }
 
  • Danke
Reaktionen: CrAzyPsych0
Nein, Spass beiseite, ich habe mich mal selbst umgeschaut.

Es gibt im Market eine app namens Z-Device-Test. Die zeigt alle möglichen Sensoren an, die es derzeit im Android Framework gibt, z.B. auch Temperatursensor, Frontkamera und NFC. Die Sensoren, die ein Gerät NICHT hat, sind mit einem roten Kreuz durchgestrichen. Bei allen anderen Sensoren erfährt man nach Draufklicken weitere Details.

Wer also zweifelt, ob er NFC hat oder nicht, kann sich mit dieser App leicht Gewissheit verschaffen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.Franz und kwm
Zurück
Oben Unten