SMS bestimmter Kontakte werden nur bei Datenverbindung empfangen

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AngeloUNDAngie

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen!

Wusste nicht, ob ich es in Samsung Galaxy Fold oder Samsung Galaxy A41 schreiben soll und hab mich nun für Allgemein entschieden - hoffentlich nicht falsch. Sonst bitte ich um Entschuldigung!

Folgendes Problem. Erhalte von bestimmten Personen keine SMS, wenn das Internet (mobile Daten) aus ist. Mit mehreren Leuten getestet und da bekomme ich die SMS, wenn Internet aus ist und kann auch selber eine verfassen, die zugestellt wird, denn die Zustellberichte sind dafür an und das Netz natürlich. Nur bei zwei Menschen mit Galaxy Fold (was vor längerer Zeit immer wieder seinen Verkaufsstart verschoben hat) klappt es nicht. Ich habe das A41. Was haben die Damen eingeschaltet, dass es nicht funktioniert? Eine berichtete davon, dass es unter SMS entweder grün und dann blau oder blau und dann grün wurde und sie es nur bei Personen hat, die ein Samsung Galaxy benutzen.

Vielleicht und hoffentlich kann mir da jemand helfen!

Viele Grüße
 
Blau und dann grün?

Sicher, dass du SMS meinst, und nicht WhatsApp?
 
Hallo! Meinte nicht die blauen Häkchen für Zugestellt bei WA. Okay, Frage von Dir ist eventuell berechtigt, denn man erlebt manchmal die absurdesten Geschichten. Es ist SMS. Ja, kennen nicht mehr viele, ist nicht gerade modern, doch welche verzichten eben auf Messenger und finde diesen Weg der Kommunikation ebenfalls noch gut.

Ich muss nochmal nachfragen, ob die Schriftfarbe entweder grün oder blau ist oder das Feld unter dem Text eines dieser Farben hat. Aber das Design hat man dafür nicht geändert. Vielleicht unter SMS-Einstellungen und unter Standard-Nachrichtentyp den Chat eingeschaltet anstatt SMS/MMS oder Automatisch. Es nervt einfach sehr, denn die Frau ist immer total fertig, wenn ihre SMS nicht zugestellt wird und denkt, dass etwas geschehen ist. An manchen Orten hat man aber eben den Ton und das Internet aus.

Muss man dann später mal kontaktieren und die Einstellungen durchgehen. Machte man nicht, denn sie versicherte, dass dort nichts umgestellt wurde. Die Smartphones und der Netzbetreiber wurden auch nicht gewechselt.

Hätte ja sein können, dass das schon mal einer Person hier passiert ist.
 
Du benutzt wahrscheinlich Samsung Messages mit aktiviertem RCS (oder hast es mit der Rufnummer mal benutzt!) und die Absender auch. RCS ist aufs Internet angewiesen.
Die Apps der Absender merken, dass deine Rufnummer für RCS registriert ist und senden die Nachrichten kostenfrei über das Internet. Wenn du nun keinen Internetempfang hast, kommen Nachrichten über RCS natürlich nicht an.

Abhilfe:
Entweder sorgst du für dauerhaften Internetempfang auf deinem Smartphone, oder du meldest deine Rufnummer von den RCS-Diensten ab. Da ich kein Samsung benutze, kann ich dir nicht sagen, wie das genau geht - es muss da irgendwo eine Option in der Samsung Messages App geben.
 
  • Danke
Reaktionen: AngeloUNDAngie und TheMissingLink
@AngeloUNDAngie
Die Nachrichten App muss auch ohne mobile Daten an gehen.
 
Hier beschrieben was zu prüfen ist (+2 Folgeposts)
Wie nutzt man die RCS Funktion mit dem Galaxy A72?
Screenshot_20210506-083843_Messages.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AngeloUNDAngie und WolfgangN-63
@orgshooter Hallo! Wir haben da erst "Unicode" gehabt, weil wir Emojis empfangen und problemlos ohne Warnhinweis versenden wollten, aber dadurch wurden die Zeichen der SMS weniger und nach kurzen Sätzen wäre man schon bei einer MMS angelangt. Auf "Automatisch" ist es nun. Wie es beim Gegenüber ist, wissen wir nicht. Vorher war es jedenfalls "Unicode".
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BB1 Hallo! Hatte mal versehentlich oder es war sogar automatisch mal auf Chat eingestellt. War direkt nach dem Kauf des Handys. Aber als ich das merkte, hat man es auf SMS/MMS umgestellt.

Und vor zwei Minuten geguckt. Chat-Einstellungen, Rich Communications-Einstellungen, war leider auf "Ein". Wird es dann wohl jetzt gehen oder beim Gegenüber ebenfalls überprüfen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@rene3006 Hallo! Ja, davon war ich auch fest überzeugt. Aber nicht gesehen, dass ich eine neue Funktion habe - Chat, RCS. Hatte ich beim alten Handy nicht. Tolle Seite aber hier, denn denke, dass das die Lösung ist und bald hoffentlich wieder die SMS ankommen - auch wenn Internet aus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte reichen, wenn du RCS deaktivierst. Internet sollte dabei aktiviert sein, damit die Rufnummer ordentlich vom RCS-Server abgemeldet werden kann.
 
@BB1 Leider nicht. Muss bei der Person wohl ebenfalls ausgeschaltet sein oder ich muss noch einen anderen Schritt (wo auch immer) unternehmen. Hatte Internet an, hab den Regler auf AUS geklickt. Später Internet aus, kam keine SMS an, auch nicht als ich das Internet eingeschaltet habe, erst als RCS wieder aktiviert wurde kam sie.
 
@AngeloUNDAngie
es kann sein, dass es etwas dauert bis der Server des ANbieters der anderen Person die Änderung erkennt.
Lass es ein paar Tage aus.
Dann sollten wieder normale SMS kommen, aber nur die Nachrichten, die ab da geschickt werden.

Wenn dich die andere Person erreichen muss, kann sie zum absenden der Nachricht kurz auch am Smartphone das Internet deaktivieren, dann müsste es als SMS raus gehen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

AngeloUNDAngie schrieb:
Galaxy Fold (was vor längerer Zeit immer wieder seinen Verkaufsstart verschoben hat)
damit hat es auf jeden Fall nichts zu tun.

Warum lässt du bei dir die mobilen Daten nicht einfach eingeschaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
@maik005 Hallo! Da die Person täglich schreibt, keinen Messenger benutzt, wäre es ein bisschen mühselig abzuwarten und ob es dann wirklich der Fall ist, dass es aufhört, weiß man wohl nicht. Muss dann mal getestet werden, wenn sie dieses RCS ausschaltet. Wenn das schon die Lösung wäre, dann super. Ansonsten muss man es echt einige Tage ausprobieren, ob die Änderung eben dauert bis sie erkannt wird.

Ging beim Fold nur darum, dass es diese RCS-Funktion hat und das jetzt der Übeltäter ist. Nicht das Modell, sondern die Chat-Funktion. Haben die anderen Kontakte mit Samsung Galaxy nicht.

Bleibt nicht immer an, weil es erst einmal am Arbeitsplatz nicht erlaubt ist, mich auch ablenken würde, zudem habe ich begrenztes Datenvolumen und irgendwas läuft immer im Hintergrund und manchmal möchte man von WA-Nachrichten oder anderen Dingen nicht gestört werden. Da ist es einfacher mobile Daten auszumachen als für bestimmte Apps etwas einzustellen.

Hat mir auf jeden Fall sehr geholfen, woran es liegt. Jetzt muss das Problem durch ein, zwei Versuche nur noch beseitigt werden.
 
Das ist ein Großer Mist was Google da mit SMS und RCS veranstaltet. Nur Probleme damit. Oft schicke ich eine SMS und es dauert Minuten bis sie abgeschickt wird. Manchmal darf es einfach keine Minuten dauern, sondern die Meldung muss sofort den anderen erreichen.

Leider reicht noch nicht einmal Mobiles Internet abzuschalten, weil RCS über den IMS APN geht, der automatisch aktiviert wird, und den man nicht abschalten kann. Das Einzige(!) was hilft, sicher und sofort eine SMS rauszuschicken, ist das Smartphone vorher auf "2G/3G only" zu schalten.

Heute auch wieder das Problem, dass meine Tochter mir schreibt, warum ich seit 2 Tagen auf Ihre SMS nicht antworte, obwohl ich jede Ihrer SMS beantwortet habe. Ich klicke nochmal auf diese SMS von mir, und siehe da, die App bietet mir auf einmal die Möglichkeit "als SMS/MMS schicken?". Unglaublich sowas! Vorher keinerlei Information, dass die Nachrichten überhaupt nicht ankamen, und man sie "als SMS/MMS" vielleicht schicken will!

Der Übergang von SMS/MMS zu RCS funktioniert einfach nicht. Wenn jemand, wie meine Tochter ein paar Tage bei der Oma ist, die kein Wlan hat, dann bekommt es das System nicht auf die Reihe zu erkennen, dass die RCS Nachrichten nicht abgeholt werden (können), weil kein Internet, und sie deshalb, mindestens nach ein paar Stunden, alternativ noch als echte SMS zu verschicken. Einfach nur Pfusch.

SMS hat den Vorteil, dass es immer funktioniert, sobald man eine minimale Verbindung (auch eine ganz Schlechte) zu einer Mobilfunk-Zelle hat. RCS ist ein Witz für wichtige Nachrichten, denn es braucht eine Internet-Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb RCS deaktivieren und glücklich sein
(Kontakteapp bzw Einstellungen - Verbindungen - weitere, evtl müssen noch Cache/ Appdaten der Systemapp RCSservicessettings gelöscht werden, um wieder in die Spur zu kommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Nufan - Grund: Appbezeichnung korrigiert. Nufan

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
164
Brains1311
B
komjin
Antworten
1
Aufrufe
295
KnudBoerge
K
Zurück
Oben Unten