
phoenX
Ambitioniertes Mitglied
- 45
Hey,
ich nutze diese Fahrtenbuchapp
Fahrtenbuch – Apps bei Google Play
Die bietet einen Automatikmodus. Dort kann ich die UUID eines iBeacon (was ist das?) eintragen um sie zu starten.
Mein Problem: die App erkennt alle normalen Bluetoothdevices, wie Kopfhörer, aber weder einen Chinatracker noch das Smarttag 2 - das ich extra deswegen gekauft habe.
Daher meine Frage: Weiß jemand ob die echten Airtags unter Android für dieses Szenario funktionieren?
Und zweitens: die Smarttags sind doch so völlig nutzlos für jedwede Automatisierung? Ortung geht nur per Samsung und Knöpfchen drücken ist doch keine Funktion, die jemand da ernsthaft braucht? Ich bin baffled was sich Samsung dabei denkt?
In der SmarttagApp kann man nicht mal eine Routine beim Knopfdrücken (was ja an sihc schon idiotisch ist) anwählen, da es ausgegtaut ist - wtf???
ich nutze diese Fahrtenbuchapp
Fahrtenbuch – Apps bei Google Play
Die bietet einen Automatikmodus. Dort kann ich die UUID eines iBeacon (was ist das?) eintragen um sie zu starten.
Mein Problem: die App erkennt alle normalen Bluetoothdevices, wie Kopfhörer, aber weder einen Chinatracker noch das Smarttag 2 - das ich extra deswegen gekauft habe.
Daher meine Frage: Weiß jemand ob die echten Airtags unter Android für dieses Szenario funktionieren?
Und zweitens: die Smarttags sind doch so völlig nutzlos für jedwede Automatisierung? Ortung geht nur per Samsung und Knöpfchen drücken ist doch keine Funktion, die jemand da ernsthaft braucht? Ich bin baffled was sich Samsung dabei denkt?
In der SmarttagApp kann man nicht mal eine Routine beim Knopfdrücken (was ja an sihc schon idiotisch ist) anwählen, da es ausgegtaut ist - wtf???
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: