Smarttag 2 nutzlos? Wie für Fahrtenbuchapp nutzen?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
phoenX

phoenX

Ambitioniertes Mitglied
45
Hey,
ich nutze diese Fahrtenbuchapp
Fahrtenbuch – Apps bei Google Play

Die bietet einen Automatikmodus. Dort kann ich die UUID eines iBeacon (was ist das?) eintragen um sie zu starten.
Mein Problem: die App erkennt alle normalen Bluetoothdevices, wie Kopfhörer, aber weder einen Chinatracker noch das Smarttag 2 - das ich extra deswegen gekauft habe.

Daher meine Frage: Weiß jemand ob die echten Airtags unter Android für dieses Szenario funktionieren?
Und zweitens: die Smarttags sind doch so völlig nutzlos für jedwede Automatisierung? Ortung geht nur per Samsung und Knöpfchen drücken ist doch keine Funktion, die jemand da ernsthaft braucht? Ich bin baffled was sich Samsung dabei denkt?
In der SmarttagApp kann man nicht mal eine Routine beim Knopfdrücken (was ja an sihc schon idiotisch ist) anwählen, da es ausgegtaut ist - wtf???
 

Anhänge

  • Screenshot_20250223_095710_Mileage Log.jpg
    Screenshot_20250223_095710_Mileage Log.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_20250223_095745_SmartThings.jpg
    Screenshot_20250223_095745_SmartThings.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
UUID eines iBeacon (was ist das?)

Eine UUID ist eine eindeutige Kennung - sie wird hier auf die Kennung eines Gerätes angewendet
Es eine 128 Bit Zahl und wird meist in 32 Zeichen angegeben ( XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXX)

Ich bin baffled was sich Samsung dabei denkt?
Für Airtags gibt es keine Norm für alle Funktionen - jeder Hersteller (auch Apple) bindet diese in seine Umgebungswelt ein.
Du kannst also nicht davon ausgehen, dass jeder beliebige Airtag überall funktioniert.

Weiß jemand ob die echten Airtags unter Android für dieses Szenario funktionieren?
Das kommt auf die App an und ob sie inwiefern das Protokoll der (Hersteller) Tags unterstützt - z.b. UWB .

Deshalb ist Deine Frage eher beim Hersteller der App aufgehoben .
Nur er kann dir dazu eine verbindliche Antwort geben und ob er es überhaupt intergiert hat.
info@android-fahrtenbuch.com
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: -Martin-
Danke, genauer weiß jemand ob Airtags generell mit Android koppelbar sind, ich habe kein iPhone?
Samsung Support sagt gerade: sie haben keine Ahnung, fu.
 
Danke, genauer weiß jemand ob Airtags generell mit Android koppelbar sind, ich habe kein iPhone?
Nein , das hatte ich allerdings oben schon versucht zu erklären , warum .

Samsung z.b. lässt die Einbindung in eine Dritt-App -> hier dein Fahrtenbuch - nur über deren SmartThings App/API zu .
Aber auch dort werden nicht alle Funktionen öffentlich , sondern nur rudimentär zur Verfügung gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkst, du das würde dann mit z.B. NFC Stickern machbar sein? Diese Tags sind ja wirklich nutzlos, ausser um Sachen wieder zu finden - was ja auch nicht wirklich funzt, haben die anscheinend null Nutzen? Man kann ja nicht einmal eine Lampe per Knopf einschalten - die Option ist ja auch tot.
 
Ich muss ehrlich gestehen , ich habe schon Anfangs nicht verstanden, was du mit einem Airtag und deinem Fahrtenbuch in Zusammenhang bringen und erreichen möchtest ..
Vllt. solltest du mal dein Ziel umreißen, dann könnte man auch eine zielführende Antwort geben.

ausser um Sachen wieder zu finden - was ja auch nicht wirklich funzt, haben die anscheinend null Nutzen? Man kann ja nicht einmal eine Lampe per Knopf einschalten - die Option ist ja auch tot.
Nein, ein Airtag hat in der Samsungwelt die Aufgabe von mehreren ( auch von dir nicht gehörigen Samsung Geräten) automatisch geortet zu werden , da muss man auch keinen Knopf drücken .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte eigentlich vollautomatisch mein Fahrtenbuch starten und beenden - da ich nur 3 Ziele anfahre und die im Buch erkannt werden - wäre sas für mich eine berührungsfreie Lösung.
Ich dachte, ich hänge ein Tag ins Auto und das Handy erkennt es und startet die Routine "Beginne Fahrt" in meinem Fahrtenbuch. Aber genau diese Automatik geht nicht - brauchen ja nur Millionen von Menschen.
2. Versuch wäre mit dem blöden Tag die Routine auf Knopfdruck zu starten - aber genau das blockt Samsung - wtf?
3. Idee wäre ein NFC Tag ins Auto und die Routine starten - habe ich aber noch nie versucht.
 
aber genau das blockt Samsung - wtf?
Der Airtag ist für dein Ziel überhaupt nicht angedacht - warum schimpfst Du denn ? :)


Für diese "einfache" Aufgabe bietet die schon App schon alles - Die App möchte von Dir nur wissen, was sie als Fahrzeug identifizieren kann. Mehr nicht .

Bei den meisten Fahrzeugen bietet sich dazu schlichtweg das integrierte Audio - System an, welches BlueTooth aktiviert , wenn du das Fahrzeug aktivierst.

Hat das Fahrzeug so etwas nicht, brauchst du nur einen Bluetooth-Beacon , der sich akktiviert, wenn du das Fahrzeug öffnest und deaktiviert sich , wenn du es abschließt. - Dafür kannst du z.b. auch die UUID verwenden.

Oder eines mit einer Batterie - sobald du dich näherst resp. entfernst, tritt die gleiche Bedingung ein.

Willst du nur wirklich die Fahrt haben, dann musst du mit einem ODB Adapter arbeiten .
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00 schrieb:
Der Airtag ist für dein Ziel überhaupt nicht angedacht - warum schimpfst Du denn ? :)
Die Option wird doch angezeigt aber ist ausgegraut, natürlich sind die Smarttag Knöpfe dazu gedacht Geräte und Routinen zu steuern, aber Smartthings blockiert derzeit die Optionen und ich versuche den Grund zu finden - den Screenshot hast du gesehen oder?
 
Drehen wir uns jetzt im Kreis, oder möchtest du eine Lösung ? :)


Die Option wird doch angezeigt aber ist ausgegraut
Wenn du den Airtag dennoch unbedingt verwenden möchtest :

Siehe Post#2 und Post #4 - dort ist alles erklärt und begründet - und schreibe bitte dazu den Entwickler direkt an.
Nur Dieser kann es beantworten ......

Viel Erfolg !
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

R
Antworten
13
Aufrufe
324
TB99
TB99
The_Rock01
Antworten
0
Aufrufe
48
The_Rock01
The_Rock01
Dortmundar
Antworten
1
Aufrufe
178
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten