Samsung Handys verkaufen: Auf Werkseinstellungen zurückzusetzen genügt?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Schafner

Ambitioniertes Mitglied
8
Ich habe 3 alte Samsung Handys die ich verkaufen möchte. Die Handys sind auf Werkseinstellungen zurück gestellt. Ist die Zurückstellung auf Werkseinstellungen sicher kann der zukünftige Besitzer wirklich nicht mehr an die alten Daten die auf den Handys waren mehr "ran" sind die Daten ganz sicher alle weg?
 
@Schafner
Was für Modelle sind es denn genau?

Zurückgesetzt auf Werkseinstellungen hast du sie wie genau?
 
  • Danke
Reaktionen: ses
@Schafner
Nein, im Gegensatz zu iPhones reicht das alleinige zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht. Das ist bei Apple echt ein Vorteil.
Bei Android Geräten, wie Samsung, gehst du wie folgt vor:
Auf allen deinen Konten, ich weiß nicht welche du hast, wie z.b. WhatsApp, Facebook, E-mail-Accounts und andere ausloggen/abmelden. Das hat aber keinen Einfluss auf die gleichen, die du auch auf anderen Geräten installiert hast.
Dann > Einstellungen > Konten und Sicherung > Konten verwalten > drauftippen > Konten entfernen. Wichtig!! Das Google Konto unbedingt entfernen, sonst kann der nachfolgende Besitzer das Gerät nicht einrichten. Es bleibt sonst gesperrt, weil mit deinem Google Account verknüpft.
Anschließend auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Der letzte Punkt: bei deinem Google Konto (auf PC, oder anderem Android Handy) einloggen > Daten und Sicherheit > Meine Geräte > abmelden/entfernen und bestätigen.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir für den Verkauf die gängigen professionellen Reseller empfehlen (Preise vergleichen!). Manche haben sogar professionelle Datenlöschung. Da bekommst du zwar weniger Geld für die Phones, hast aber keinen Stress mit Anfragen, unendlicher Feilscherei, Preisdrückerei und "Was letzte Preis" und letztendlich mit evtl. Restdaten, die sich noch auf dem Gerät befinden könnten.
Das mag alles vielleicht übervorsichtig erscheinnen, aber ich habe das bisher bei allen Android Geräten vor der Weitergabe immer so gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
@symbiannostalgiker musste ich bei mehr als 20 verkauften Smartphones noch nie machen. Werkseinstellungen zurück gesetzt hat immer alles andere mit gelöscht.

Nie hat sich ein Käufer beschwert er könne sich nicht anmelden etc.

Auch Samsung war dabei, zb das S23 Ultra.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986, pchb, chrissilix und 2 andere
@LordBelial
Die Abmeldung bei deinem Google Account ist aber wichtig für die "Freigabe", da das Handy sonst gesperrt bleibt. Ist im Netz nachzulesen und auch die Reseller verlangen das beim Zustandcheck des von dir zum Verkauf angebotenen Handys. Warum sich die Käufer nicht gemeldet haben, weiß ich nicht. Otto Normalverbraucher wird auch sicher keine Versuche machen und nach restlichen Daten auf dem neuen "alten" Gerät zu suchen. Aber alleine schon meine Kalendereinträge und auch Daten bei Krankenkasse, Bank, etc. sind mir viel zu wichtig, um es darauf ankommen zu lassen. Im übrigen kann jede/r seine alten Handys zurücksetzten und verkaufen, wie er/sie will und ist mir egal wie. Ich werde jedenfalls weiterhin nach dem von mir beschriebenen Verfahren vorgehen. Aber im Moment steht eh kein Verkauf/Weitergabe an.
 
@symbiannostalgiker Das Handy muss nur über die Einstellungen zurückgesetzt werden. Ich musste noch nie ein Gerät aktiv aus meinen Google Konto entfernen. Keines der gefühlten 50 Stück.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986 und chrissilix
Bei mir das Gleiche, normales Zurücksetzen reichte immer aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986, chrissilix und kurhaus_
@symbiannostalgiker
es wäre gut, wenn du nicht über Dinge schreibst von denen du offensichtlich gar keine Ahnung hast.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986, chrissilix und Schafner
Ein Samsung SM-G110H, ein SM-250F und ein SM-J320F/DS. Ich bin einfach der "Bedienungsanleitung" auf den Handy gefolgt auf Werkseinstellungen zurück setzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Schafner
das sind ja uralte Geräte, die sind eigentlich nur noch für den Elektroschrott.
Bei wohl mindestens 2 der Geräte war wahrscheinlich der interne Speicher nicht verschlüsselt.
Ein einfacher Werksreset reicht da nicht um die Daten sicher zu löschen.
 
@symbiannostalgiker Das was du schreibst wird immer empfohlen, ja. Notwendig ist das aber nicht. Bei einem WR, der ganz legitim über die Systemeinstellungen angestoßen wird, werden alle Konten ganz automatisch abgemeldet und man muss absolut nichts weiter tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986, Blechwurmpilot, -Martin- und 2 andere
@symbiannostalgiker weil beim normalen zurück setzen immer alle Konten automatisch mit gelöscht werden. Steht ja auch immer dabei.

Und aus diesem Grund hat sich auch nie ein Käufer beschwert!
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
LordBelial schrieb:
immer alle Konten automatisch mit gelöscht
Was ich nicht sicher weiß, gilt das auch wenn ein MDM drauf ist?
 
Es wird alles automatisch gelöscht solange du es über die Einstellung machst.
Dann muss du dein google oder samsung Code eingeben und schon wird alles zurückgesetzt und das handy ist für den nächsten nutzer frei.

Anders sieht es aus wenn du das Gerät über das Recovery zurück setzt, dann muss beim neuen einrichten einmalig das vorherige google oder samsung hauptkonto mit dem das Gerät eingerichtet wurde eingegeben werden.
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil, Daichink und maik005
Ich habe nur die Frage von @Schafner beantwortet. Mag ja sein, dass ich übervorsichtig bin, aber beim nächsten Zurücksetzen eines meiner Android Smartphones werde ich weiterhin wie beschrieben verfahren. Wie schon gesagt, es ist mir egal wer und wie jemand seine nicht mehr benötigten Geräte zurücksetzt, bevor er/sie weitergibt.
@SgtChrischi Danke.
@maik005 keine Antwort auf die unqualifizierte Äußerung. Meine Kurse zur Einrichtung und Personalisierung von Android Smartphones, die ich für Senioren gebe sind immer ausgebucht.
 
@symbiannostalgiker du unterrichtest also diese, für manche Senioren und auch nicht Senioren, komplizierte Vorgehensweise in deinen Kursen?

Das obwohl es für diese deutlich einfacher und besser zu merken ginge?
Naja, ich weiß ja nicht ob das zielführend ist. Wahrscheinlich werden dann andere Dinge auch unnötig verkompliziert.
Das ist echt nichts, womit man sich jetzt rühmen sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Cheep-Cheep, maik005 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

6
Antworten
12
Aufrufe
667
Blechwurmpilot
B
L
Antworten
2
Aufrufe
538
orgshooter
orgshooter
S
Antworten
9
Aufrufe
497
OnkelLon
OnkelLon
Zurück
Oben Unten