Samsung Galaxy S25 Edge: Die Slim-Version des Galaxy S25 Ultra!

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
36.784
Hi zusammen,

bereits seit längerer Zeit geisterte ein Galaxy S25 Slim durch die Gerüchteküche - nun steht fest, dass Gerät wird auf den Namen "Galaxy S25 Edge" hören und soll eine schlankere Variante des Galaxy S25 Ultra werden. Die neue Variante soll als Mittelweg zwischen dem Galaxy S25+ und dem Galaxy S25 Ultra dienen und mit High-End-Spezifikationen punkten. Während konkrete technische Details noch fehlen, sind bereits zahlreiche Fotos von frühen Dummys im Umlauf. Preislich wird das S25 Edge unterhalb des Galaxy S25 Ultra liegen, welches aktuell ab 1.449 Euro erhältlich ist.

1737625527382.png

Obwohl Samsung für das Galaxy S25 Edge ein kurzes Teaservideo zeigte, wurde dieses weder in der offiziellen Aufzeichnung des Galaxy Unpacked Events noch auf dem YouTube-Kanal von Samsung veröffentlicht... wohl damit nun niemand auf die Idee kommt mit der Bestellung noch zu warten?


Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
Gefällt mir, meiner Meinung nach sollte Samsung damit die "+"-Reihe beerben, denke, damit würden bessere Verkaufszahlen erzielt werden. Ich finde, daß das "+" relativ überflüssig ist. Wer was "großes" will mit allem was hardwaretechnisch geht greift eh zum Ultra, wem das zu groß ist der nimmt das normale. Das "+" ist zu groß und zu beschnitten für ein "Mittelding", hier könnte eher das Edge mit seinem Style punkten. Etwas weniger Ausstattung als das Ultra, dafür aber der Stylefaktor.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Ich frage mich ja immer noch, wo man die Bezeichnung Edge hergeleitet hat. Die alten Edge waren ja eher für rund als für flach bekannt, was auch eher zum Namen passen würde.

Über Styling kann man immer streiten. Ich denke, über die Optik der "Camera Island" kann man auch streiten, ich war mittelschwer geschockt und froh, dass es nur ein kurzer Teaser war.

Ich bin nicht der Meinung, dass es ein S25+ unnötig macht. Vielmehr sehe ich a) den Versuch, auch mal vor Apple zu sein und b) eine sinnvolle Ergänzung der S25 Reihe, die vermutlich auch eine ganz andere Käuferschicht ansprechen/gewinnen soll. Stichwort Design- und nicht Techniknerd.
 
ses schrieb:
eine schlankere Variante des Galaxy S25 Ultra
Gewagte Aussage mit einer Dual Kamera.
Oder vertue ich mich? (siehe Screenshot)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250123_145316_Instagram~2.jpg
    Screenshot_20250123_145316_Instagram~2.jpg
    307,2 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses und maik005
Das S25 Edge bringt zumindest wieder frischen Wind in die S-Reihe.

Samsung peilt derzeit einen Launch im April an:

"..Ein Samsung-Manager verriet nach der Galaxy Unpacked 2025 Keynote-Veranstaltung, dass das Unternehmen plant, das Galaxy S25 Edge im April 2025 auf den Markt zu bringen."

Here’s when Samsung is launching ultra-slim Galaxy S25 Edge

Und das Edge ist bei einer chinesischen Zertifizierungsstelle aufgetaucht und wird bis zu 25W Ladeleistung unterstützten:

"..Daraus geht hervor, dass das Gerät 25 W Schnellladung unterstützt."

Samsung Galaxy S25 Edge could be launching soon as it is 3C certified in China - Gizmochina
 
The Galaxy S25 Edge has a 3,900mAh battery (3,786mAh rated capacity), and that information was spotted (via Abhishek Yadav) in the China Quality Certification (CQC) database. It was also revealed that the phone has 25W fast wired charging, similar to that of the Galaxy S25.

3900mAh sollen wohl ein Witz sein oder? Wie man im S25 Forum liest, scheint der SD Elite nicht viel Effizienter als der Gen3 oder Exynos zu laufen (klar kommen da noch Optimierungen). Aber 3900 mAh? Was soll das denn? Oder liege ich da falsch?
 
@proudlyS23plus S23 hat das auch. Und läuft locker 10h sot im WLAN über einen Tag.
 
proudlyS23plus schrieb:
3900mAh sollen wohl ein Witz sein oder?
tralax schrieb:
Das S23 hat ein 6,1 Zoll Display, das S25 Edge angeblich eines mit 6,7. Für mich klingt das auch nach einem Witz, weil so schlank ist es nun auch nicht. 0,9mm Unterschied zum S25 Plus sollen das ja nur sein.

Ich hätte zumindest mit 4200-4400 gerechnet. Mal abwarten, ob sich die 3900 wirklich bewahrheiten.
 
  • Danke
Reaktionen: Steuerzahler und proudlyS23plus
@tralax
Das 25 Edge wird aber 6,8 Zoll groß sein. Das wird deutlich engergiehungriger als das kleine S sein.
 
  • Danke
Reaktionen: proudlyS23plus
@Cheep-Cheep ja jut da haste Recht. Hab vergessen dass es viel größer wird.
 
  • Danke
Reaktionen: proudlyS23plus und Cheep-Cheep
tralax schrieb:
@proudlyS23plus S23 hat das auch. Und läuft locker 10h sot im WLAN über einen Tag.
Hat aber kein 6,8 Zoll Display und nicht diesen HochleistungsCPU
 
Weniger als 4000mAh Akku, 25W laden und dann nur eine Dual Kamera werden aber schwer vermittelbar sein, wenn der Preis bei ca 1300-1400€ liegen soll. Am besten die klatschen da noch einen Exynos rein, dann drehen die Fans komplett durch. 😂
 
Auch wenn spaßig gemeint, nervt dieses Exynos gebashe, zumal der 2400 das gar nicht verdient. Und genau wegen dieser basherei halten sich unnötige Gerüchte. Warten wir mal auf den 2600 😁
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und NatureOne
hmm...egal schrieb:
Am besten die klatschen da noch einen Exynos rein, dann drehen die Fans komplett durch
Dann nennen sie es einfach Fan Edition
 
Bei 3900 mAh mit einem ca.6,7 inch Display wird man definitiv Abstriche bei der Akkulaufzeit machen müssen. Da wäre es besser gewesen, wenn Samsung das Edge erst mit der verbesserten Akkutechnologie auf dem Markt bringt.
 
GoldenesKlo schrieb:
Gefällt mir, meiner Meinung nach sollte Samsung damit die "+"-Reihe beerben
Samsung sollte die + Version der S Reihe genau so bestücken wie die Ultra bezüglich CPU und Kameraobjektiven. Das S25+ mit den drei Hauptobjektiven der S25 Ultra (200, 50, 50) und das Ding wäre meins.
 
  • Danke
Reaktionen: 59fifty
  • Danke
Reaktionen: ses und ZiegevonNebenan
Danke mit 200 MP Hauptkamera und 12 MP Ultraweitwinkel-Sensor wäre ich zufrieden!

LG
 
  • Danke
Reaktionen: 59fifty
Laut OnLeaks soll das S25 Edge mit 5,84 mm doch dünner ausfallen als frühere Prototypen. Dafür musste Samsung aber weitere Abstriche bei der Hardwareausattung machen:

"...Samsung soll sich letztendlich aber dazu entschlossen haben, ein paar Kompromisse einzugehen, um das Gehäuse noch dünner gestalten zu können. So soll das Galaxy S25 Edge letztendlich nur eine Bauhöhe von 5,84 Millimeter besitzen, statt der 7,3 Millimeter des Galaxy S25+. Die übrigen Maße sind beinahe identisch mit jenen des Galaxy S25+ – das Galaxy S25 Edge ist 185,2 Millimeter hoch und 75,5 Millimeter breit. Die Kameras ragen aber offenbar weit aus dem Gehäuse, denn von der Frontlinse aus gemessen ist das Galaxy S25 Edge fast 10 Millimeter dick.

Um das 20 Prozent dünnere Gehäuse zu ermöglichen, soll Samsung auch abseits der gestrichenen Kamera Kompromisse machen, und einen kleineren 3,900 mAh Akku mit lahmer 25 Watt Schnellladung verbauen. Immerhin soll das Galaxy S25 Edge eine 200 Megapixel Hauptkamera und einen leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 8 Elite besitzen. Die 12 MP Ultraweitwinkel-Kamera, die 10 MP Selfie-Kamera und die potenziell fehlende drahtlose Ladespule wollen aber nicht so recht zu einem modernen Flaggschiff passen."

Leak: Samsung Galaxy S25 Edge ist noch dünner als erwartet, macht dafür aber Kompromisse
 
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal und sybabe

Ähnliche Themen

holms
Antworten
1
Aufrufe
322
hagex
hagex
ses
Antworten
40
Aufrufe
2.054
onemaster
onemaster
G
Antworten
9
Aufrufe
650
gragry
G
Zurück
Oben Unten