Die Herausforderung doppelter Apps auf Samsung-Smartphones

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S5er

S5er

Neues Mitglied
9
Hallo zusammen,

habe als IPhone 16 Pro Nutzer eine Frage zum S25 Ultra: konnte mich mit Samsung immer nur kurzfristig anfreunden, weil die Software so inkonsequent ist. So gibt es die Salsung Galerie, Google Fotos, Google Cloud und Samsung Cloud zum Backup. Beim Einrichten wird man nicht nach den Google oder Samsung Cloud Daten zum Einrichten des Backuo gefragt. Die Galerie synchronisiert nicht mit Google Fotos, ICloud Bilder lassen sich auch nicht in der Samsung Galerie speichern. Finde die Samsung Telefone und auch Android interessant, allerdings wirkt IOS einfach aus einem Guss. Sonst wäre ich schon lange gewechselt
 
  • Danke
Reaktionen: Cappolino und Hangul
@S5er Ich sehe jetzt keine Frage. Aber beim Einrichten kann man sehr wohl die Cloud Daten von Samsung und Google wiederherstellen. Und ich glaube du kannst deine iCloud fotos an Google Fotos exportieren/übertragen.
Die sieht man dann natürlich nicht in der Samsung Galerie.
Aufgrund des großen Speichers habe ich Fotos (auch alte) auf dem internen Speicher, weil ich die Samsung Galerie gut finde zur Bearbeitung usw. Google Fotos ist sehr komfortabel zum sichern der Fotos in der Cloud.
Die Samsung Galerie kannst du mit Microsoft OneDrive syncen, was ich aber nicht nutze.
Ich nutze die Androiden halt eher wie einen Taschen PC, erstelle mir selber Ordner für Fotos als Alben und so. Das ist z.B. ein Grund, warum ich mich nicht mit iOS anfreunden kann, weil ich diesen Zugriff auf meine Daten nicht wie bei Android habe und nicht mal eben mit dem Windows PC verbinden kann und hin und her kopieren kann wie ich will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IDepulsor und S5er
@komjin Danke für die ausführliche Antwort. Den Ansatz hinsichtlich des internen Speichers verstehe ich, klarer Vorteil wenn man Bilder verschieben möchte.
 
@SSer Ich denke nicht das Android inkonsequent ist, sie ist einfach viel offener und wenn man nur iPhone gewohnt ist ( ich habe noch das 15 Pro Max ) auch etwas komplizierter. Leider blockiert Apple immer mehr andere was einen Umstieg schwer macht.
Wenn man wie ich parallel unterwegs ist, muss man über externe Anbieter Fotos synchronisieren.
Ich syncronisiere z.b. die Fotos über Google Fotos bei iOS und Android
 
  • Danke
Reaktionen: S5er
Hi zusammen,

betrifft ja eher alle Samsung Geräte: Habe die Beiträge daher mal in ein neues Thema ausgegliedert - das Thema ist definitiv relevant und man muss sagen, dass das durchaus ein Vorteil von iOS ist. Finde es auch eher unnötig, dass es von Samsung als auch von Google Apps gibt, die ähnliche Funktionen bieten ... das ist ein Grund warum die Pixel-Geräte und Smartphones mit weitestgehend Stock-Android so eine große Fangemeinde haben.

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh, DerMicha, S5er und 4 andere
Ich finde das geschlossenere System von Apple durchaus angenehm.
Ich persönlich fühle mich darin wohl, kann aber auch gut damit umgehen.

Da gib es für Fotos die Applikation PhotoSync und für alles andere gibt es iMazing, damit kann man praktisches alles zwischen Apple Devices hin und her kopieren.👌

Damit ist es plötzlich doch alles ganz einfach. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: S5er und Cappolino

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
564
Thomas2016
T
T
Antworten
8
Aufrufe
361
DerMicha
DerMicha
T
Antworten
19
Aufrufe
767
susisunny
susisunny
Zurück
Oben Unten