O
orangered
Neues Mitglied
- 0
Bin mir nicht sicher, ob das hier jetzt auch rein passt, aber bevor ich einen neuen Thread aufmache...
Folgender "Fehler" tritt bei meinem P605 im Zusammenhang mit dem Pen auf:
der Stift sitzt so sensibel in seiner Halterung, dass eine geringe Verwindung des Gehäuses (zB wenn ich es einseitig aufhebe) dazu führt, dass das Gerät eine vermeintliche Entnahme des Pens registriert und das Display angeht. Ein leichter Druck auf den nach wie vor vollständig eingesteckten Stift führt dazu, dass dieser wieder als eingesteckt erkannt wird. Das Selbe passiert sogar schon, wenn ich einfach nur auf den Kopf des Stiftes von unten drücke.
Nun kann ich mich über die Stifteingabe nicht beschweren, ist echt sehr praktisch und ich würde das bei einem Tablet auch nicht mehr missen wollen, aber dieser "Wackler" ist schon ziemlich nervig. Dadurch springt mir mein Note viel zu oft an.
Was meint ihr, ist das ein konstruktiver Defekt (Gehäusetoleranzen o.ä.) oder müsste ich mir nur einen neuen Pen kaufen? Hat jemand ähnliche Probleme?
Folgender "Fehler" tritt bei meinem P605 im Zusammenhang mit dem Pen auf:
der Stift sitzt so sensibel in seiner Halterung, dass eine geringe Verwindung des Gehäuses (zB wenn ich es einseitig aufhebe) dazu führt, dass das Gerät eine vermeintliche Entnahme des Pens registriert und das Display angeht. Ein leichter Druck auf den nach wie vor vollständig eingesteckten Stift führt dazu, dass dieser wieder als eingesteckt erkannt wird. Das Selbe passiert sogar schon, wenn ich einfach nur auf den Kopf des Stiftes von unten drücke.
Nun kann ich mich über die Stifteingabe nicht beschweren, ist echt sehr praktisch und ich würde das bei einem Tablet auch nicht mehr missen wollen, aber dieser "Wackler" ist schon ziemlich nervig. Dadurch springt mir mein Note viel zu oft an.
Was meint ihr, ist das ein konstruktiver Defekt (Gehäusetoleranzen o.ä.) oder müsste ich mir nur einen neuen Pen kaufen? Hat jemand ähnliche Probleme?