GAOSP/Froyo nightly builds

  • 2.805 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab es wieder versucht.
Auch die Version 29.10. funktioniert leider nur ohne Ton...wieder zurück auf die 1.6...die läuft wenigstens!
HeadsetToggle brachte wieder keine Erlösung.
 
Nein Headset bzw BT Headsets funtioniert noch immer nicht so wirklich und ich habe 2 ausprobiert..., naja wird bestimmt mit der nächsten Build kommen und hoffendlich werden auch so einige andere Bugs ausgebügeld. Klar von der Geschwindigkeit ist das wahrscheinlich die flotteste von allen aber auch die mit den meisten Bugs aber ich bin mir sicher das die nächste um so besser wird;)

PS: An dem Typ der sein Galaxy bei Ebay rein gesetzt hat und damit wirbt das Froyo drauf ist, erstens ist es kein Fiinal und das sollte man schon beim Verkauf anmerken und das zweite, 249 Euro wäre selbst das Galaxy mit Final Froyo nicht wert also davon kann man träumen:p
 
Zuletzt bearbeitet:
HenkerLenker schrieb:
PS: An dem Typ der sein Galaxy bei Ebay rein gesetzt hat und damit wirbt das Froyo drauf ist, erstens ist es kein Fiinal und das sollte man schon beim Verkauf anmerken und das zweite, 249 Euro wäre selbst das Galaxy mit Final Froyo nicht wert also davon kann man träumen:p
Es geht so viel Zeug bei eBay über Ladenpreis weg, da würde mich sowas auch nicht wundern ;)
 
Herbman schrieb:
Also die bacs die du beschrieben hast sind alle bekannt , bis auf Wlan , das funzt bei mir einwandfrei.
Ähh hast du vielleicht eine Macadressenfilterung oder so was und hast du schon mal probiert dich in ein andrers wlan einzuloggen , geht das wenigstens ?

hallo,
ich habe die mac adressen verglichen - sind gleich. habe zwar ein filter in der fritzbox, aber die mac ist freigegeben und mit 1.6er funktioniert es.
frage: kann es an WPA/WPA2 liegen?

ich habe feste IPs --> er versucht bei wlan einschalten zu "scanen" --> dann IP beziehen --> dann fliegt er raus (diese kleine schrift unter dem wlan button). klingt zwar irgenwie nach dhcp, aber ich habe feste ip eingeschaltet und gespeichert.

gruß
 
adi22 schrieb:
frage: kann es an WPA/WPA2 liegen?

Kann, muss aber nicht. Bei mir funktioniert die Verbindung zu einem WPA2 verschlüsselten Router wunderbar.

Andere Frage: gibt's nen bestimmten Grund für feste IPs? Ist DHCP aus am Router? Eigentlich ist DHCP nämlich ne feine und unkomplizierte Sache ;)
 
Hallo,

gibt es schon eine Lösung für das Problem mit der Abschaltung des Massenspeichers? :confused:
Hatte die vorherige Nightly ja auch schon...
Das ist wohl auch der Grund, warum das Phone z.B. mit dem NPS oder MPE nicht mehr erkannt wird (nur noch als Massenspeicher).

Außer dem schon oft beschriebenen Fehler beim "Blättern mit den Punkten" ist mir noch nichts wesentliches aufgefallen.
Die neue Build wirklich super schnell!!!

RESPEKT! :biggrin:

Grüße
 
qaudtc schrieb:
Das ist wohl auch der Grund, warum das Phone z.B. mit dem NPS oder MPE nicht mehr erkannt wird (nur noch als Massenspeicher).

Kann mir gut vorstellen, dass das Phone mit GAOSP überhaupt nicht mehr mit NPS richtig erkannt wird. Schließlich ist eine Softwareversion drauf, von der NPS keinen Plan hat. Werde mal testen, ob das bei mir geht.

Edit: Kann per NPS auf die Speicherkarten zugreifen. Mehr habe ich nicht erwartet. Wie gesagt, das Telefon kann mit der unbekannten Version nicht als Galaxy erkannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, seit Gestern Abend mit ich auch mit GAOSP unterwegs...

hab nur eig ein Problem...

Undzwar... das ich mit der seitlichen Ensperrtaste UND dem Ausschaltentaste aufwachen lassen kann, was mich - sagen wir - nicht gefällt.

Einstellungen > CyanogenMod > Eingabeeinstellungen > Tasten-Einstellungen

dort konnte ich schon Einstellen, das ich sliden MUSS, und nicht nochmal mit der Taste entsperre, wie bei Galaxo - was mir auch passt. aber ich denke, in der Hosentasche komm ich viel warscheinlicher auf die Off-Taste...
 
Dodge schrieb:
Leute, seit Gestern Abend mit ich auch mit GAOSP unterwegs...

hab nur eig ein Problem...

Undzwar... das ich mit der seitlichen Ensperrtaste UND dem Ausschaltentaste aufwachen lassen kann, was mich - sagen wir - nicht gefällt.

Einstellungen > CyanogenMod > Eingabeeinstellungen > Tasten-Einstellungen

dort konnte ich schon Einstellen, das ich sliden MUSS, und nicht nochmal mit der Taste entsperre, wie bei Galaxo - was mir auch passt. aber ich denke, in der Hosentasche komm ich viel warscheinlicher auf die Off-Taste...

Sofern ich deine Frage richtig verstanden habe, wobei ich mir da nicht sicher bin :D

Lösung: Bei i7500 Aufwachen einen Haken
Bei i7500 entsperren keinen Haken.

Verhalten:
Sowohl mit der Powertaste als auch mit der seitlichen Entsperrtaste wacht das Handy auf, entsperrt werden kann es aber nur mittels sliden. So hab ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab' ichs ja auch ;)

Bloß will ich, dass der Powerbutton funktionslos bleibt... dafür gibt es anscheinend keine Lösung... gefunden hab' ichs zumindest nicht :p
 
Dafür gibt es, soweit ich weiß keine Einstellung.
Vielleicht kann man Drakaz deshalb ja noch fragen;)
 
Dodge schrieb:
Bloß will ich, dass der Powerbutton funktionslos bleibt... dafür gibt es anscheinend keine Lösung... gefunden hab' ichs zumindest nicht :p


Spare Parts: Verhalten von Endetaste -> Nichts
Dann weckt die Auflegentaste noch auf aber entsperrt nicht. Wie bei der Originalfirmware.

Steht hier schon ein paar mal im Thread.
 
Hallo,
Kann mir gut vorstellen, dass das Phone mit GAOSP überhaupt nicht mehr mit NPS richtig erkannt wird. Schließlich ist eine Softwareversion drauf, von der NPS keinen Plan hat. Werde mal testen, ob das bei mir geht.

Edit: Kann per NPS auf die Speicherkarten zugreifen. Mehr habe ich nicht erwartet. Wie gesagt, das Telefon kann mit der unbekannten Version nicht als Galaxy erkannt werden.

ich kann mir nicht vorstellen, dass die Probleme mit dem Zugriff außerhalb des Massenspeichers (z. B. NPS) an einer dem Programm "unbekannten" Softwareversion liegt. Mit einer geänderten Version kam z. B. bei Galaxo sinngemäß "unbekannte Softwareversion". Und da auch erst beim Versuch diese upzudaten.

NPS erkennt das Telefon als I7500, weist aber darauf hin, dass im eingestellten Modus nur Massenspeicherzugriffe möglich sind.

MPE z. B. erkennt das Telefon gar nicht. Es fragt dazu scheinbar die Deviceliste über adb ab, bekommt aber laut Log keine brauchbare Antwort.

Grüße qaudtc
 
cyanogenmod -> benutzeroberfläche -> extra-tweaks -> farbthema auswählen ...

bei mir ist da nichts zum auswählen. vorher konnte man dort die statuszeile schwarz einstellen.

hat das problem sonst noch jmd ??
 
habe hier zwei Farbthemen zur Auswahl:
STOCK und STOCK_Black

bei letzterem wird die Leiste schwarz.
 
Ich habe auch die von qaudtc geschriebenen Auswahlmöglichkeiten.
 
b00b schrieb:
cyanogenmod -> benutzeroberfläche -> extra-tweaks -> farbthema auswählen ...

bei mir ist da nichts zum auswählen. vorher konnte man dort die statuszeile schwarz einstellen.

hat das problem sonst noch jmd ??

Das war bei der vorletzten Nightly der Fall. Bei der aller letzten ist dem nicht mehr so. Hier kannst Du wieder auswählen.
 
ist es eigendlich möglich irgendeine Art von Themes zu installieren?
 
rowi schrieb:
Spare Parts: Verhalten von Endetaste -> Nichts
Dann weckt die Auflegentaste noch auf aber entsperrt nicht. Wie bei der Originalfirmware.

Steht hier schon ein paar mal im Thread.

das ist mir klar, doch ich will, das es nichtmal aufweckt, bin mir sicher, das es in meiner Hosentasche immer gedrückt wird, wodurch es wiederrum akku frisst...

rowi schrieb:
Steht hier schon ein paar mal im Thread.

hab gesufu't aber auch durch blättern de 160 seiten hab ich nix gefunden, sry ;)
 
Ai4key schrieb:
ist es eigendlich möglich irgendeine Art von Themes zu installieren?


normalerweise ja, im adw launcher bereich aber mit dieser nightly leider verbugt :(
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
1.796
ludibubi
L
D
Antworten
0
Aufrufe
1.132
drej
D
cometa
Antworten
7
Aufrufe
2.634
Stöpsel
S
Zurück
Oben Unten