GAOSP/Froyo nightly builds

  • 2.805 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
thander36 schrieb:
Darum sag ich ja die Internet SD formatieren und eine saubere Neuinstallation machen.
Ich denke das sich mit der Zeit immer mehr Datenmüll in dem Ordnern ansammelt, die alten Ordner werden durch einen Wipe nicht gelöscht.

Wie formatierst du die interne SD-Karte?
 
hurzpfurz schrieb:
Wie formatierst du die interne SD-Karte?

Mit Windows, ganz normal mit dem rechner verbinden und dann Formatieren.
Aber sichere Deine Daten.

Rectools.tar
GAOSP.zip
GAOSP GAPP.zip


müssen nach dem Formatieren wieder ins Root Verzeichnis der SD sonst kannst du nicht im Recovery Modus Booten!!!
 
Achso! Und welches Fat -Fat16 oder 32?
 
hurzpfurz schrieb:
Wie formatierst du die interne SD-Karte?

Galaxy mit dem Rechner verbinden, Arbeitsplatz öffnen, mit rechter Maustaste auf das Laufwerk(Galaxy SD) klicken und Formatieren auswählen, das war es eigendlich schon;)

Edit: Upps da waren wohl einige schneller:p
 
Ok Leute nun mal Butter bei de Fische.

Ich hatte vorhin ein kleines Gespräch mit Drakaz gehabt, da ja doch viele mit dem neusten Build nicht ganz so zufrieden sind, da die Dateien wieder doppelt angezeigt werden. Auch funktioniert bei einigen die neuste Google Maps-Version nicht.

An Leute mit Problemen:

Drakaz hat ganz klar gesagt, dass diese Probleme in der Nightly bestehen, aufgrund der vielen Änderungen, wenn man keinen Full-Wipe macht!
Und nach einem Full-Wipe läuft alles tadellos. Selber getestet!

Also jeder problembeklagte sollte dies mal probieren.:rolleyes2:
 
hat schon jemand eine Bluetoothfreisprecheinrichtung mit dem neuen Bulid gestestet?
 
Domingo2010 schrieb:
Ok Leute nun mal Butter bei de Fische.

Ich hatte vorhin ein kleines Gespräch mit Drakaz gehabt, da ja doch viele mit dem neusten Build nicht ganz so zufrieden sind, da die Dateien wieder doppelt angezeigt werden. Auch funktioniert bei einigen die neuste Google Maps-Version nicht.

An Leute mit Problemen:

Drakaz hat ganz klar gesagt, dass diese Probleme in der Nightly bestehen, aufgrund der vielen Änderungen, wenn man keinen Full-Wipe macht!
Und nach einem Full-Wipe läuft alles tadellos. Selber getestet!

Also jeder problembeklagte sollte dies mal probieren.:rolleyes2:


Full Wipe mach ich und die meisten anderen immer und trotzdem befinden sich in der neuen Nighly noch Bug`s.

Das kannst Du hier auch nachlesen.

gaosp - Project Hosting on Google Code
 
Ich habe auch versucht, die SD Karte zu formatieren, allerdings ging es schief:crying:

Da bis jetzt erst 12 Leute über den Fred gestolpert sind, dachte ich, ihr könnt mir helfen, wenn ich es hier mal verlinke:unsure:

Ich muss aber auch sagen, dass ich mit Vista schon öfters das Problem hatte, dass ein USB Stick nicht formatiert werden konnte, nur dieses Mal lässt es sich wohl nicht so einfach wiederholen...
 
DAEF13 schrieb:
Ich habe auch versucht, die SD Karte zu formatieren, allerdings ging es schief:crying:

Da bis jetzt erst 12 Leute über den Fred gestolpert sind, dachte ich, ihr könnt mir helfen, wenn ich es hier mal verlinke:unsure:

Ich muss aber auch sagen, dass ich mit Vista schon öfters das Problem hatte, dass ein USB Stick nicht formatiert werden konnte, nur dieses Mal lässt es sich wohl nicht so einfach wiederholen...


Ich mache es mit Windows 7

das sieht dann so aus.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    8,9 KB · Aufrufe: 377
So sieht es bei Vista auch aus :p

Nur leider kam die Meldung: Windows konnte die Formatierung nicht abschließen.

Die SD Karte liegt nun quasi brach, und das Galaxy schafft es selbst nicht, sie zu formatieren.
Ich schaffe es mittlerweile nicht einmal mehr, das Galaxy überhaupt anzuschalten, da immer die GAOSP Animation loopt:(

Was macht Odin eigentlich? Kann man darüber etwas retten?
 
Zuletzt bearbeitet:
DAEF13 schrieb:
So sieht es bei Vista auch aus :p

Nur leider kam die Meldung: Windows konnte die Formatierung nicht abschließen.

Die SD Karte liegt nun quasi brach, und das Galaxy schafft es selbst nicht, sie zu formatieren.
Ich schaffe es mittlerweile nicht einmal mehr, das Galaxy überhaupt anzuschalten, da immer die GAOSP Animation loopt:(

Was macht Odin eigentlich? Kann man darüber etwas retten?


Probier es mal hiermit:

SD Formatter 3.0 (Beta) for SD/SDHC/SDXC - SD Association
 
Das funktioniert leider nicht:

Windows zeigt die beiden Speicherkarten (Telefon und Intern) zwar an, jedoch ist ja kein "Datenträger" eingelegt.
Der SD Formatter erkennt es garnicht, weil das Galaxy die ganze Zeit in der GAOSP Boot schleife hängt...
 
Versuch es mal über Recovery und dann Mountest du die SD über Recovery,
dann kann die SD wenigstens nicht in der Bootschleife hängen bleiben.
 
So, es bootet wieder...

Recovery? Ich hab doch keine Recovery.tar.gz mehr, da die SD Karte ja unvollständig formatiert wurde^^

Ich versuche jetzt noch einmal den SD Formatter...

€dit: er erkennt ihn immernoch nicht...
 
Stimmt, habe ich gar nicht dran gedacht:scared:

Aber schön wenn es wieder bootet, dann kannst du es ja nochmal über die Galaxy Systemeinstellung probieren.
 
  • Danke
Reaktionen: DAEF13
Danke trotzdem^^

Immerhin hab' ich nun ein Tool, mit dem ich meine USB Sticks formatieren kann; mit denen funktioniert es seltsamerweise endlich mal:p

___

Wenn ich es über die Systemeinstellungen (Einstellungen/SD-Karte&Telefonspeicher/SD-Karte formatieren) mache passiert folgendes:

Ich drücke auf SD-Karte formatieren.
Dann auf Alles löschen.
Innerhalb von einem Sekundenbruchteil erscheint dann noch ein "SD-Karte formatieren" Button", aber dann gelange ich wieder in das SD-Karte%Telefonspeicher Menü...

___

Mal angenommen, ich hätte eine externe SD Karte; könnte ich die Recovery Datei dort drauf packen, oder muss sie auf der internen sein?

___

Wenn ich die SD Karte bereitstellen möchte (bei USB-Verbindung), erscheint ein "Wartekreis", der fröhlich seine Runden dreht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ terra-nova

Melde dich mal pls wenn du online bist!

Du hattest ja auch den Bug, dass alle Dateien wieder doppelt angezeigt wurden. Hast du denn einen Full-Wipe gemacht?
 
Domingo2010 schrieb:
@ terra-nova

Melde dich mal pls wenn du online bist!

Du hattest ja auch den Bug, dass alle Dateien wieder doppelt angezeigt wurden. Hast du denn einen Full-Wipe gemacht?


Wie gesagt, ich hatte auch einen Full wipe gemacht und trotzdem sind die Einträge Doppelt, komischer Weise betrifft der Bug die externe SD.
 
ich würde gerne apps entfernen

wenn ich per shell auf system/app zugreifen möchte kommt "cant cd to system/app"
ls zeigt mir diesen ordner aber in system an.

was kann machen, ich möchte eine liste der dateien in dem ordner haben und danach mit rm ein paar dateien entfernen


EDIT:
ein rm app/app.apk funktioniert. ein cd app; rm app.apk nicht
ich hab die terminal app ausm market installiert, diese funktioniert. leider hab ich mit dieser app keinerlei rechte. sudo geht auch nicht.
die alte terminal app möchte ich entfernen. diese sollte Term.apk heißen? diese datei findet er nicht in system app. wirklich nachschaun kann ich leider nicht, da das ls nicht funktioniert.
hat jemand eine idee?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
1.796
ludibubi
L
D
Antworten
0
Aufrufe
1.132
drej
D
cometa
Antworten
7
Aufrufe
2.634
Stöpsel
S
Zurück
Oben Unten