L
liebero
Neues Mitglied
- 0
Hi.da ich ein totales spielkind bin, habe ich bestimmt schon so um die 20 mal geflashed, das immer mit odin. Mal hatte ich es mit repartition, mal ohne gemacht, aber eigentlich immer mit wipe danach.
Nun fällt mir auf, das meine sdkarte, also die interne, definitiv ordner und dateien enthält, die von apps sind, die ich mit anderen fws mal installiert hatte.
Deshalb meine frage (dachte immer neu flashen wäre so wie formatieren bei windows, kenne mich mit linux leider kaum aus): was bewirkt das flashen und repartition eigentlich genau?
Und wie bekomme ich die festplatte wieder jungfräulich?
Schon mal vielen dank,
Liebero
Nun fällt mir auf, das meine sdkarte, also die interne, definitiv ordner und dateien enthält, die von apps sind, die ich mit anderen fws mal installiert hatte.
Deshalb meine frage (dachte immer neu flashen wäre so wie formatieren bei windows, kenne mich mit linux leider kaum aus): was bewirkt das flashen und repartition eigentlich genau?
Und wie bekomme ich die festplatte wieder jungfräulich?
Schon mal vielen dank,
Liebero