
Cynob
Enthusiast
- 1.023
Hey da ich schon n paar mal gefragt wurde ob das nicht möglich sei so etwas wie mobile Odin auch für unser Splus zu entwerfen hab ich da mal was vorbereitet 
Das ganze ist auch noch ein wenig buggy - also vorher ein nandroid Backup o.ä. ist Pflicht! !!! (ich weiß Satzzeichen sind keine Rudeltiere)
Vorraussetzungen:
Eine Rom mit root -Rechten
Busybox installiert und geupdatet
viel freien Speicherplatz
erweitertes Recovery ( FeaMod recovery z.B.)
Das ganze funktioniert so:
- die Flashtool.zip entpackt ihr auf die interne SD Karte eures Handys (Also nach /sdcard/ ).
- Jetzt habt ihr dort also einen neuen Ordner "ccOdin"
- Den öffnen und die Odin flashfile ( blabla.tar.md5 ) in den "putRomHere" Ordner kopieren.
- nun könnt ihr entweder das ccOdin.sh Script über den "Scriptmanager" ausm Market starten oder ein Terminal öffnen und dort als admin "sh /mnt/sdcard/ccOdin/ccOdin.sh" eingeben.
- So in dem Script wählt ihr zuerst Punkt 1 (also eine 1 eingeben und Enter drücken) Die blabla.tar.md5 wird dadurch entpackt. Ihr landet wieder in dem Auswahlmenü wenn alles geklappt hat.
- Jetzt habt ihr die Qual der Wahl:
Punkt 2 & 3 : die neuen Kernel/recovery images aus der soeben entpackten Rom installieren.
Punkt 4 : ein Clockworkmod "pack" erstellen - wobei euer gerade laufendes recovery und der Kernel erhalten bleibt. Nach dem Starten werdet ihr aufgefordert dem Ding n Namen zu geben.
Punkt 5 : wie 4 nur das alles neue mit ins pack kommt.
Punkt 6 : das neu erstellte Pack nach /mnt/sdcard/external_sd/clockworkmod/backup/ kopieren. (Kann man aber auch per Hand machen, die neuen Daten liegen im ccOdin Ordner unter "CWMfiles"
Punkt 7 : leeren des putRomHere Ordners
Punkt 0 und 10 sind eigentlich selbst erklärend
Also der Ablauf:
.tar.md5 entpacken lassen
über Punkt 4 -recovery files erstellen
wenn fertig den neuen Ordner sammt Inhalt nach .../clockworkmod/backup/ kopieren
ins Recovery Menü booten
wipe /data, /cache etc. durchführen (reset)
Das neu erstellte Backup einspielen und neustarten
Was nicht geht! : ein neues Baseband flashen (Radiorom) - Ich finde einfach die passenden Partitionen nicht.
Wenn irgendwas nicht durchläuft oder zickt - startet zuerst mal euer Gerät komplett neu
Das ganze ist natürlich noch nicht ausgereift - habe bisher erfolgreich mit ner KQ7 und meinen CyMod getestet
Da ich allerdings ja nicht jede Rom mit durchtesten bin ich da auf eure Mithilfe angewiesen!
ccOdin Ordner:
Zippyshare.com - ccOdin.zip
Das ganze ist auch noch ein wenig buggy - also vorher ein nandroid Backup o.ä. ist Pflicht! !!! (ich weiß Satzzeichen sind keine Rudeltiere)
Vorraussetzungen:
Eine Rom mit root -Rechten
Busybox installiert und geupdatet
viel freien Speicherplatz
erweitertes Recovery ( FeaMod recovery z.B.)
Das ganze funktioniert so:
- die Flashtool.zip entpackt ihr auf die interne SD Karte eures Handys (Also nach /sdcard/ ).
- Jetzt habt ihr dort also einen neuen Ordner "ccOdin"
- Den öffnen und die Odin flashfile ( blabla.tar.md5 ) in den "putRomHere" Ordner kopieren.
- nun könnt ihr entweder das ccOdin.sh Script über den "Scriptmanager" ausm Market starten oder ein Terminal öffnen und dort als admin "sh /mnt/sdcard/ccOdin/ccOdin.sh" eingeben.
- So in dem Script wählt ihr zuerst Punkt 1 (also eine 1 eingeben und Enter drücken) Die blabla.tar.md5 wird dadurch entpackt. Ihr landet wieder in dem Auswahlmenü wenn alles geklappt hat.
- Jetzt habt ihr die Qual der Wahl:
Punkt 2 & 3 : die neuen Kernel/recovery images aus der soeben entpackten Rom installieren.
Punkt 4 : ein Clockworkmod "pack" erstellen - wobei euer gerade laufendes recovery und der Kernel erhalten bleibt. Nach dem Starten werdet ihr aufgefordert dem Ding n Namen zu geben.
Punkt 5 : wie 4 nur das alles neue mit ins pack kommt.
Punkt 6 : das neu erstellte Pack nach /mnt/sdcard/external_sd/clockworkmod/backup/ kopieren. (Kann man aber auch per Hand machen, die neuen Daten liegen im ccOdin Ordner unter "CWMfiles"
Punkt 7 : leeren des putRomHere Ordners
Punkt 0 und 10 sind eigentlich selbst erklärend
Also der Ablauf:
.tar.md5 entpacken lassen
über Punkt 4 -recovery files erstellen
wenn fertig den neuen Ordner sammt Inhalt nach .../clockworkmod/backup/ kopieren
ins Recovery Menü booten
wipe /data, /cache etc. durchführen (reset)
Das neu erstellte Backup einspielen und neustarten
Was nicht geht! : ein neues Baseband flashen (Radiorom) - Ich finde einfach die passenden Partitionen nicht.
Wenn irgendwas nicht durchläuft oder zickt - startet zuerst mal euer Gerät komplett neu
Das ganze ist natürlich noch nicht ausgereift - habe bisher erfolgreich mit ner KQ7 und meinen CyMod getestet
ccOdin Ordner:
Zippyshare.com - ccOdin.zip