Neue Stellungnahme / Aussage über Custom Roms seitens Motorola

  • 351 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oder hat jemand einen befreundeten Anwalt, der sich das angucken könnte? Meiner hat Interesse gezeigt, aber da wird ohne Bezahlung nix gehen und mein Rechtschutz würde das nicht übernehmen.

Eventuell auch an GPL Violations homepage - The gpl-violations.org project schreiben?

EDIT: Oder was würde es kosten einen Anwalt das durchgucken zu lassen? Er müsste sich ja nur die GPL und Apache Lizenz unter die Lupe nehmen und sagen, wo Moto eventuell dagegen verstösst (oder auch nicht). Vielleicht können wir ja ein Paar Spenden sammeln und so ne einmalige Sache bezahlen?
Das könnten wir wiederum an alle möglichen Medien schicken und gucken was passiert.

EDIT2: Btw, diese ganze Aktion würde eine nachhaltige Wirkung haben (also nicht nur Milestone), wenn das klappt, sondern alle künftigen Moto Smartphones betreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja gerne mal Lori Fraleigh (Android dev blog) anschreiben mit folgender, sehr einfacher Frage: "Say, how does that comply with GPL and Apache?" und abwarten, wie er reagiert. Vllt wäre die Frage dann beantwortet oder es ergibt sich eine interessante Antwort.

Soll ich?
 
Ich kenne leider keinen Anwalt, der mit lizenzrechtlichen Dingen viel am Hut hat, aber falls sich einer findet, wäre ich mit einer Spende definitiv dabei, um ihn zu entlohnen.
 
payce schrieb:
Ich würde ja gerne mal Lori Fraleigh (Android dev blog) anschreiben mit folgender, sehr einfacher Frage: "Say, how does that comply with GPL and Apache?" und abwarten, wie er reagiert. Vllt wäre die Frage dann beantwortet oder es ergibt sich eine interessante Antwort.

Soll ich?
Dann mach das doch einfach. Wäre interessant zu lesen was als Antwort kommt. (Wenn eine kommt)

Gruß
Martin
 
payce schrieb:
Ich würde ja gerne mal Lori Fraleigh (Android dev blog) anschreiben mit folgender, sehr einfacher Frage: "Say, how does that comply with GPL and Apache?" und abwarten, wie er reagiert. Vllt wäre die Frage dann beantwortet oder es ergibt sich eine interessante Antwort.

Soll ich?

Veruschen kann man es ja aufjedenfall mal ;)
Ob da was Gescheites zurück kommt, ist ja wieder ne andere Sache...

Ich würde auch falls hier jemand nen Anwalt aus dem Hut zaubert, ne kleine Spende geben, damit das mal etwas ins Rollen kommt :)
 
Leider wird die Diskussion an der Stelle nicht mehr weiter geführt. Kommentare werden von Motorola gelöscht.
Zensur ist kein Mittel der freien Meinungsbildung.
 
Wenn man sich mal das Boot-image vom Stein anschaut, so kann man sehen das es der Bootloader vom Android ist. Bis zur Übergabe an den Kernelloader kann man noch "mitlesen". So wie ich das jetzt sehe wird wird auch hier die Sig. geprüft und erst bei erfolg am Kernelloader weiter gegeben.
Code:
internal error, invalid method^@Input is encrypte
Ganz klar steht im header ANDROID

Gruß
Martin
 
Lowbyte schrieb:
Leider wird die Diskussion an der Stelle nicht mehr weiter geführt. Kommentare werden von Motorola gelöscht.
Zensur ist kein Mittel der freien Meinungsbildung.

Hat jemand mal versucht ihn direkt anzuschreiben PM oder mail?

Edit:
Wenn es jmd wissen will :-D
http://webchat.freenode.net/ #milestone-modding

Edit2:
Aus dem IRC:

[12:06] <Akselii> GPLv2 does not prevent signing the code like motorola did
[12:06] <Akselii> GPLv3 on the other hand does, but kernel is licensed under GPLv2 and it wont be changing to GPLv3
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich glaube dass es jetzt klar ist, dass die signieren dürfen, aber laut motorola_milestone:custom_recovery:pr_attack [And Developers] müssen die einem die Möglichkeit geben den Kernel selber zu installieren, was ja durch die Signierung verhindert wird.

Und sollte für den Bootloader der Android Bootloader als Basis gedient haben, MÜSSEN die zumindest der Code veröffneltichen, was die nicht tun.
 
KURZER AUFRUF: Kann jemand einen Link posten, wo Moto genau Auskunft darüber gibt, wo man den Quellcode herkriegt und welchen Lizenzen der unterliegt? Ich finds irgendwie nicht.
 
Nee das kenn ich ja bereits, aber da steht nix von Lizenzen.
 
im code glaube ich muss es stehen eine genau liste existiert meines wissens nach nicht
 
Na... dann mal schauen: Custom ROMs and Motorola's Android Handsets - MOTODEV Discussion Boards

Hoffentlich antwortet Lori. Und wenn der Post gelöscht wird, ists auch klar, was Sache ist.


/edit: WOW!!!!!! Der Post wurde SOFORT gelöscht! Nach 30 sek.!!! Was soll denn der Sch...?!?!? Bin gerade angepisst.
Oder dauert das ein bisschen, bis die offiziell werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
MAN IST DAS KRASS!!!!!!!

HAMMER!!! UNGLAUBLICH!!! :mad::mad::mad::mad::mad:

Naja, ich hab gerad meinem Anwalt eine Email geschickt. Ich habe ihn gefargt, was er darüber denkt, und was es kosten würde wenn er das aus seiner Sicht bewerten würde. Mal schauen.

mareher schrieb:
Schaut Euch doch mal das archiv http://https://opensource.motorola.com/sf/frs/do/downloadFile/projects.milestone/frs.milestone.01_15_0/frs8132?dl=1
an.
Das ist der Bootloader und dieser steht laut der dort enthaltenden Dateien unter GPL2
Link geht leider nicht.
 
Doch musst nur mal eben das zweite https:// entfernen ;)
 

Ähnliche Themen

coolzero3389
Antworten
4
Aufrufe
1.237
coolzero3389
coolzero3389
coolzero3389
Antworten
2
Aufrufe
1.088
coolzero3389
coolzero3389
Thoxx
  • Thoxx
Antworten
4
Aufrufe
4.468
Thoxx
Thoxx
Zurück
Oben Unten